Artemisia und Korgur feiern güld’nes V1-Comeback
Einige Jahre war’s still geworden um dieses Duo, umso schöner war das strahlende Wiedersehen am gestrigen Abend in der nordisländischen Meisterklasse. Artemisia Bertus und der wunderschöne Korgur frá Ingólfshvoli aus dem Besitz des Gestüts Sunnaholt gewannen den Viergang vor Valdimar Bergastað auf Hugleikur frá Galtanesi und Þórarinn Eymundsson mit Taktur frá Varmalæk. Ganz herzlichen Glückwunsch!
IPOL: Vom Schildkrötensitz zum Hasengalopp uvm.
Eine engagierte Schar an Kursteilnehmern aus den Reihen des traditionsreichen IPOL e.V. (Islandpferdereiter Osnabrücker Land) war am vergangenen Wochenende zum Lehrgang mit Silke Feuchthofen auf der Reitanlage von Carsten Wolke in Nemden zusammengekommen, und von diesem in seiner Mischung aus Unterricht und Geselligkeit außerordentlich gelungenen Seminar berichtet nachfolgend Christian Steuwer.
Englastaðir LIVE-Video: Lena gewinnt Viergang
Um 22 Uhr starten die Finalisten in die Endrunde der Englastaðir-V1: Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim, Christina Dittrich mit Eldur frá Köldukinn, Lena Maxheimer auf Röskur frá Sunnuhvoli, Anna Eschner mit Rasputin vom Lindenhof, Erik Spee auf Djásn Svartursdóttir frá Lálendi und Toke van Branteghem mit Skrýmir frá Wyler. isibless drückt die Daumen für spannende fünf Aufgabenteile!
Englastaðir LIVE-Video: Toke gewinnt B-Finale
Weiter geht’s bei der Englastaðir Indoor Competition zunächst für die B-Finalisten. Das sind Marit Scheen mit Týr vom Schloßberg, Juliet ten Bokum auf Glotti frá Krá, Toke van Branteghem mit Skrýmir frá Wyler, Sigurður Marinusson auf Þota frá Enni und Laura Steffens mit Teigur vom Lindenhof. Gegen 22 Uhr startet dann das A-Finale der fünf Direkt-Qualifikanten plus Sieger des B-Finals. Viel Spaß!
Englastaðir LIVE-Video: Jolly & Glæsir in Führung
Die Englastaðir Indoor Competition startet auf ihre erste Etappe: ab 19.30 Uhr ist nach isländischem Vorbild vom Meistaradeild die V1-Vorrunde angesagt, anschließend fallen noch am selben Abend die Entscheidungen über Sieg und Platzierungen. 18 Starter aus sechs Teams sind in der von den Gastgebern Mike van Engelen und Els Corstens bestens vorbereiteten Arena mit von der Partie. Los geht’s!
Frische referiert in Hólar über Jungpferdeprüfungen
Fohlen- und Jungpferde-Beurteilungen sind hierzulande in der Hinführung zur späteren gerittenen FIZO zwei beliebte und bestens etablierte Bausteine im Dreiklang der Materialprüfungen. Genau diese große Tradition (erst recht nicht mit zugehörigem Beurteilungssystem und eigenen Leitgedanken) gab es auf Island und Skandinavien noch nie im selben Maße bzw. meistens als Schauen mit allgemeinem Ranking.
Pappnasen-Trail ein Muss für Weimarer Töltfreunde
Ob nun Düsseldorfer “Helau” oder Kölner “Alaaf”, ist unseren lieben Islandpferden wahrscheinlich schnurzpiepegal. Als vierbeinige Jecken eignen sie sich dennoch in jedem Falle ganz famos. Davon berichtet nachfolgend Stefan Halle, der mit seiner reit- und spielfreudigen Truppe vom IPV Weimarer Land auch 2016 wieder mit kunterbuntem Programm die fünfte Jahreszeit begangen hat. Gute Unterhaltung!
heimaey: Flüchtlingskinder begegnen dem Islandpferd
Nicht nur erfreut Evita Gründer-Rösch seit rund zwei Jahren auch die Islandpferdefreunde in Deutschland mit ihren beliebten Produkten aus dem Hause heimaey, sondern anhand der aktuellen Geschehnisse im Rahmen der omnipräsenten Flüchtlingskrise widmet sie einen Teil ihrer Arbeit dem guten Zweck. Der Erlös ihrer Kochlöffel-Aktion soll Begegnungen von Flüchtlingskindern und Islandpferden ermöglichen.
Hochdotierter GeysirCup: Ausschreibung im Netz
Vom 8.-10. April laden isibless und Grenzlandhof zum mit reichlich Spaß und mehr als 10.000 Euro Preisgeld dotierten Turnier namens GeysirCup. Die Tölt-, Vier- und Fünfgangprüfungen finden in der bewährten “Ovalle” in Mandelbachtal (Saarland) statt, dazu kommen Passrennen und Futurity. Eingeladen sind Youngster und Erwachsene, Amateure und Profis zu einem fantastischen Festival der fünf Gangarten.
Neues IPZV-Adressbuch: Morgen Anmeldeschluss!
Es ist neben den Info-Broschüren der Fach-Ressorts wohl die beliebteste Publikation aus dem Hause IPZV – und genau von diesem Adressbuch steht nun die neue 2016er Ausgabe in den Startlöchern. Noch bis Mittwoch sind frische Anmeldungen möglich, um als Trainer, als Betrieb oder als Inserent mit dabei zu sein. 10.000 Exemplare werden auch in diesem Jahr über Vereine, Turniere und Messen verteilt.
Einladung zum FEIF Youth Cup 2016 in Exloo (NL)
Immer im Zwei-Jahres-Turnus richtet der internationale Islandpferdeverband seine beliebten Events für den reiterlichen Nachwuchs namens FEIF Youth Cup (Training unter Anleitung von Profis und abschließendes Turnier) und die eher allgemeine Jugend-Begegnung namens FEIF Youth Camp aus. 2016 ist wieder ein Jahr für den Cup und diesmal laden unsere niederländischen Freunde ins schöne Exloo ein.
Guter Geschmack: Meryl Streep bei Frühsammers
Zwei Sterneköche, ein Powerpaar – so titelte die Berliner Morgenpost unlängst in ihrem Portrait über Sonja und Peter Frühsammer. Mit dem weit über die Grenzen der Hauptstadt bekannten “Frühsammers Restaurant“ haben die beiden Islandpferde-Enthusiasten inzwischen eine große Fangemeinde des guten Geschmacks erobert, seit dem Wochenende gehört auch die dreifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep dazu.