Meistaradeild live: Árni Björn und Skíma obenauf
Das Gæðingafimi läuft auf vollen Touren und nach 40 Prozent des Feldes führen Elin Holst und Frami frá Ketilsstöðum die Vorentscheidung mit 7,23 Punkten an. Hulda Gústafsdóttir und Askur frá Laugamýri liegen mit 7,18 auf dem zwischenzeitlich zweiten Rang vor Ragnar Tómasson und Sleipnir frá Árnanesi (7,13). Vorjahressieger Ísólfur Líndal Þórisson und Kristófer frá Hjaltastaðahvammi sind Vierte.
Ausführliches Summary der FEIF-Konferenz 2016
Von der FEIF-Konferenz in Haarlem hat isibless bereits in Teilen berichtet, nun kommt die komplette Zusammenfassung aus der Feder von FEIF-Geschäftsstellenleiterin Susanne Fröhlich. Dieses Summary in englischer Sprache bietet allen interessierten Islandpferdefreunden (zudem auch so manchem Amtsträger, der leider nicht bis zum Ende bleiben konnte) einen guten Blick auf sämtliche Themen und Inhalte.
Meistaradeild: Árni & Skíma gewinnen Gæðingafimi
Mit Árni Björn Pálsson (Foto o.li.) und Ásmundur Ernir Snorrason gehen beim Gæðingafimi-Finale ab 22.50 Uhr zwei Teamkollegen aus der Riege von Auðsholtshjáleiga / HorseExport ins Rennen, die Truppe von Hestvit / Árbakki / Svarthöfði ist dank V1-Siegerin Hulda Gústafsdóttir mit von der Partie. Für TopReiter / Sólning startet Jakob Sigurðsson und Elin Holst vertritt die Mannschaft von Gangmyllan.
Neuer ‘Leistur’ macht Qualität erschwinglich
“Gebaut aus unseren stärksten Ideen”. Diesen Slogan kennt man zwar primär von einer edlen Automobilmarke, er gilt aber dito für den hochwertigen Islandpferde-Sattel, den die erfolgreiche Trainerin Kerstin Baden nach intensiver Entwicklung aktuell vorgestellt hat. Mit 30 Jahren Erfahrung im Hintergrund ist sie auf das nach eigenen Wünschen konzipierte Modell namens “Leistur” verdientermaßen stolz.
Meistaradeild: Starterliste für cooles Gæðingafimi
Am Donnerstag ist es soweit: Gæðingafimi der Meisterklasse. Ísólfur Líndal Þórisson und Kristófer frá Hjaltastaðahvammi (Foto) sind als Vorjahressieger auch diesmal wieder mit von der Partie, der 2015er Gesamtsieger Árni Björn Pálsson reitet Skíma frá Kvistum. Hier kommt die Übersicht aller 24 Paare, die sich in ihrer anspruchsvollen Dressur-Kür ab 20 Uhr deutscher Zeit Jury und Publikum zeigen.
‘Fortitude’ im Island-Look: 1a-Mystery neu auf Sky
Am Ende der Welt liegt Fortitude, ein friedlicher Ort in der Arktis, in dem noch nie ein Verbrechen geschehen ist – bis ein Mord die kleine Gemeinde im ewigen Winter erschüttert. Plötzlich ist jeder Bewohner verdächtig, und der Sheriff bekommt bei den Ermittlungen die ungebetene Unterstützung von einem Ermittler aus England. Ein spannender Mix aus Krimiserie, Drama und Mystery – neu auf Sky.
Island & Barock im Duett: Dressur-Lehrgang in F’furt
Auf dem Schwanenhof in Frankfurt dreht sich am Samstag, dem 5. März, alles um das Thema „Dressurreiten für Gangpferde“. Dabei treffen unter der Führung der beiden Lehrgangs-Leiterinnen Sarah Seifert und Anne Wölert die Lehren der Island- und der Barock-Reiterei aufeinander, um sich zu einem interdisziplinär harmonischen Gesamtbild verschmelzen zu lassen.
Meistaradeild: Gæðingafimi am Donnerstag ab 20 Uhr
Hulda Gústafsdóttir und Askur frá Laugamýri hießen vor 14 Tagen die Sieger der Auftakt-Prüfung in der diesjährigen südisländischen Meisterklasse. Das war der Viergangpreis, an diesem Donnerstag geht’s nun weiter mit dem sog. Gæðingafimi, einer enorm beliebten Prüfungsform, handelt es sich doch um eine höchst anspruchsvolle Freestyle-Dressur, die auf der gesamten Arena-Innenfläche dargeboten wird.
FEIF: Ehrenamt stärken, Demokratie bewahren
Die FEIF-Konferenz ist alljährlich ein wichtiges Forum zum Austausch von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen aus der gesamten Islandpferdewelt. Natürlich gibt’s dort nicht immer nur „Friede, Freude, Eierkuchen“, am Ende einer jeden auch noch so konfrontativ geführten Diskussion hat aber – wie das bei guten Demokraten so üblich ist – ein tragfähiger Konsens zu stehen. So auch 2016 in Haarlem.
Schleuener Hof lädt erneut zum OSI im August
Noch rund sechs Monate, dann lädt Familie Hoff auch 2016 wieder zu ihrem OSI auf den Schleuener Hof in Hohenbruch vor den Toren der Hauptstadt Berlin – ein Termin, den man gern schon jetzt im Kalender markieren darf. Sport und Spaß gehen seit vielen Jahren bei den Hoffs Hand in Hand, darauf darf man sich gewiss auch in dieser Saison wieder verlassen.
LH bringt Online-Map mit Reitwegenetz auf Island
Ein begeisterndes und innovatives Online-Projekt hat der isländische Pferdeverband LH (Landssamband hestamannafélaga) unter der Leitung seines neuen Vorsitzenden Lárus Hannesson heute an den Start gebracht. Auf einer im Internet navigierbaren Landkarte sind nämlich sowohl Islands Reitwege wie z.B. frei verfügbare Paddocks für Wanderreiter, Schutzhütten, Baustellen und Hindernisse etc. markiert.
Anna, Nina und Silke gewinnen Landsmót-Tix
Eine riesige Resonanz gab’s auf das Landsmót-Gewinnspiel rund um Weihnachten hier auf isibless. Darunter waren enorm viele emotionale, vorfreudige und belohnungswürdige Einsendungen mit Antworten auf die Frage “Warum habe genau ich 2 Landsmót-Tickets verdient?” Nach Teilen der Mails und Rücksprache mit den LM-Verantwortlichen waren diese zu einem sehr großzügigen Upgrade bereit auf 3x 2 Tickets.