Ice Horse: Siggi Mar gewinnt den Speedpass
Sigurður Marinusson und Bogga frá Aldenghoor sind die Sieger im Speedpass von Eindhoven. In einer persönlichen Bestzeit von 5,87 Sekunden über 70 Meter verwiesen die beiden Tryggvi Björnsson auf Blaer frá Midsitju und Þordur Þorgeirsson mit Selur vom Hrafnsholt auf die Plätze. Herzlichen Glückwunsch dem gebürtigen Isländer mit Wohnsitz Holland zum P2-Triumph hier und heute.
Ice Horse: T1-Krone an ‘Koning’ Jóhann & Hnokki
Jóhann Skúlason und Hnokki frá Fellskoti haben die T1-Krone von Eindhoven gewonnen. Mit einem sehenswerten Ritt und deutlich besserem Spirit als noch vor 3 Wochen in Odense ernteten sie 8,57 Punkte und gewannen damit vor Viðar Ingólfsson auf Góa frá Vatnsleysu (7,61) und Johannes Hoyos mit Hrafn vom Schloßberg (7,56). Herzlichen Glückwunsch an die Weltrekordhalter im Töltpreis zu einmal mehr Gold.
Ice Horse: Nils gewinnt die T2 auf Stjörnustæll
Den Tölt mit und ohne Zügel bot in seiner Endausscheidung das aus Norwegen angereiste Duo aus Nils-Christian Larsen und Stjörnustæll frá Dalvík am besten dar: mit 7,75 Punkten und T2-Gold verabschiedete sich diese Paarung vom Publikum in Eindhoven. Je 7,38 Punkte und damit gleich 2x Silber erritten Anna Lisa Dorsch mit Sverta vom Forstwald und Lena Maxheimer auf Sóti vom Heesberg – Gratulation!
Ice Horse: Viergang-Gala von Nils und Viktor
Sein zweites IceHorse-Gold hat soeben Nils-Christian Larsen eingefahren – diesmal im Viergang mit dem Garri-Sohn und Zuchtweltmeister Viktor fra Diisa (8,67). Jóhann Skúlason und der sagenhaft elastische Garpur fra Højgaarden gewannen Silber (8,33), die Bronzemedaille teilten sich Christina Lund mit Álfur frá Selfossi und Toke Van Branteghem auf Skrýmir frá Wyler. Letztes Finale: F1 ab 18.30 Uhr.
Ice Horse: Lisa & Bassi mit goldenem Schlussakkord
Ein wahres Ausrufzeichen setzten Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum mit dreimal 9,0 und zweimal 8,5 für turbostarken Rennpass unter ihre heutige Fünfgang-Leistung von Eindhoven: die Paarung vom Gestüt Schloßberg gewann das F1-Finale mit insgesamt 8,43 Zählern, Silber und Bronze gingen an Þordur Þorgeirsson mit Hausti frá Kagaðarhóli und Siggi Mar auf Frabín frá Fornusöndum. Super!
Ice Horse: Impressionen vom Eindhovener Top-Event
Hallihallo aus Eindhoven: hier gibt’s am Samstag den großen Islandpferde-Schauwettkampf namens Ice Horse 2016 zu erleben. In ihren an den eisigen Untergrund angepassten Varianten der Disziplinen Tölt (1 & 2), Viergang, Fünfgang und Speedpass startet eine wahrlich sehenswerte internationale Teilnehmerschar. Nach dem Klick könnt Ihr bereits einige Impressionen von Training und Atmosphäre anschauen!
Sehr gute Vorzeichen für die WM 2019 in Berlin
Das größte kontinentaleuropäische Islandpferde-Event bis heute durften wir im Sommer 2013 in der deutschen Hauptstadt erleben. Was mit dem unvergesslichen Stafettenritt zum Brandenburger Tor und einer furiosen Eröffnungsfeier inklusive Lorenzo begann, nahm sieben Tage lang seinen Lauf in Form enorm starker reiterlicher bzw. gerittener Darbietungen in Sport und Zucht samt tollem Rahmenprogramm.
DJIM kehrt 2018 zurück zum Grenzlandhof
Der Jugendausschuss des IPZV hat das Gestüt Grenzlandhof von Fam. Becker mit der Austragung der Deutschen Jugend Islandpferde Meisterschaft 2018 betraut. Diese findet in jenem Jahr erstmals als Qualifikationsturnier für die MEM-Equipe der deutschen Youngster statt. Termin ist das lange Wochenende über Pfingsten (18.-22. Mai), damit ist die Teilnahme der besten jungen Reiter des Landes gesichert.
Relaunch: Lótushof in neuem Online-Gewand
Das Islandpferde-Zentrum Lótushof von Vicky und Beggi Eggertsson präsentiert sich ab heute in einem neuen Internet-Look: das frische Design der Beelitzer ist damit nun auch problemlos auf allen Mobilgeräten frei skalierbar. Schaut doch mal rein und lernt den sich ständig entwickelnden Hof, sein engagiertes Team und die vielfältigen Angebote des dynamischen Duos nahe der Hauptstadt Berlin kennen.
Neu: FEIF veröffentlicht ‘Rules and Regulations’
Was lange währt, wird endlich gut … nach jahrelanger akribischer Arbeit an dessen Einzelteilen namens General Rules and Regulations, Breeding Rules and Regulations, Education Regulations, Sport Rules and Regulations bzw. Youth Regulations hat die FEIF nun auf 223 Seiten das Abschluss-Dokument ihrer ressortübergreifend in der sog. “Task Force” engagierten Ehrenamtler veröffentlicht.
Weiter so, Kim: Hessische Islandreiterin bei ‘GNTM’
Während auf RTL der Bätscheller auf dem besten Wege ist, einer seiner zwei fast Auserwählten das Herz zu brechen, geht es am Donnerstag auf ProSieben nicht um Rosen und die große Liebe, sondern um Fotos und begehrte Jobs in der Mode- und Werbebranche. Germany’s Next Top Model setzt in dieser Staffel dabei nicht zuletzt auf das Talent einer Islandpferdereiterin: Kim-Laura Hnizdo aus Bad Homburg.
‘Fast 8’: Pferd stirbt am Rande des Drehs auf Island
Die international erfolgreiche Filmreihe “The Fast and the Furious” geht in ihre achte Runde: Montag begannen am Mývatn auf Island die Dreharbeiten zum nächsten Teil der Hollywood-Saga. Trauriges Geschehnis schon an Tag 1: ein künstlicher Deko-Eisberg wurde durch einen Weidezaun geweht, einige Pferde rannten panisch los und hinein in ein Lavafeld. Eines musste nach Beinbruch eingeschläfert werden.