MS: Trappe, Dickmänken, Schrenk vorn, Live-Updates
Guten Morgen aus Münster – die 26. Handorfer Islandpferdetage des IPZV Münsterland unter der Führung von Frank Barthelmeß und Susanna Wand laufen seit heute früh um 7 schon wieder auf Hochtouren. Turnierleiterin Beatrix Gippert und ihr Team begrüßen in diesem Jahr insgesamt rund 230 Starter, die beste Fünfgang-Paarung bestand an diesem fröhlichen Samstag aus Lena Trappe und Lilja II frá Malou.
Vergabe-Praxis WM 2019: FEIF dreht den Spieß um
Als „Konsens“ hatten IPZV-Präsidium und -Länderrat ihr Votum kundgetan, zwar eine WM 2019 in Deutschland grundsätzlich anpeilen zu wollen, nicht aber der vorliegenden Bewerbung und dem Durchführungskonzept von Berlin stattzugeben. Neue Fristen und eine erneute offene Ausschreibung solle es IPZV-intern geben. Dieser sowohl inhaltlichen wie terminlichen Verschiebung hat die FEIF eine Absage erteilt.
Handorf: Video-Nachlese vom Freitag in Münster
Et voilà, hier kommen schon die ersten Bewegtbilder von den Handorfer Islandpferdetagen – einige Impressionen von Turniertag 1 in MS. Vielen Dank an Ulli Neddens, der auch bei einem der Junghengste und dessen eigenwilliger Interpretation von “Tag der offenen Tür” auf den Auslöser gedrückt hat, einen herzlichen Glückwunsch obendrein an Mieke Löw und Skuggi vom Löwenhof zum Sieg im Mitternachtstölt.
MS: Fünfgang-Gold für Nieberding & Dickmänken
Ein spannendes Duell lieferten sich im Fünfgang von Münster Thea Nieberding auf Júlli von Hriesforda und Lena Trappe mit Lilja frá Malou. Vor dem Pass lagen Lena und Lilja noch mit 0,07 Pünktchen vorn, dann schalteten Thea und ihr selbstgezogener Júlli den Turbo ein und sprinteten zu Gold. Lisa Dickmänken und Garpur von der Ahsener Heide gewannen souverän die korrespondierende Youngster-Prüfung.
Kronshof: Foto-Nachlese vom Tag der offenen Tür
Auf dem Schenzel’schen Kronshof herrschte am vergangenen Wochenende reges Treiben, hatten die Gastgeber doch zum gut besuchten Tag der offenen Tür eingeladen, um ihren Hof samt Gang-Talenten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Etablierte und vielversprechende eigene Hengste wie Teigur vom Kronshof gab’s bei schönster Sommersonne ebenso zu sehen wie hochkarätige “Gast-Väter” à la Viktor fra Diisa.
Handorf: Frami bei Körung vorn, WDR live am Abend
Glückauf aus dem Westfälischen Pferdezentrum. Die mittlerweile 26. Handorfer Islandpferdetage unter der Regie des IPZV Münsterland haben begonnen und am Nachmittag laufen bereits Jungpferdeprüfung und Körung. Barbara Frische und Dieter Becker haben heute 35 Kandidaten zu beurteilen. Bester Hengst ist nach 50{e108d675b5a32baf3a4ce410811d9217aa24b43b2c9fe551ecea8c3bc14670c4} des Feldes der gangstarke Frami von Berlar (8,20), ein Sohn des Kraftur vom Kranichtal.
Zentrale Trainerprüfung: IPZV belohnt 3x A, 5x B
Herrliches Frühlingswetter herrschte in dieser Woche im Sauerland bei der Zentralen Trainerprüfung des IPZV. Abermals war die für solche Ausbildungs-Events bestens bewährte Reitschule Berger Austragungsort der „ZP“. Die Teams von IsOtel und Reitschule hießen die Trainer herzlich willkommen, Prüfer waren Andrea-Katharina Rostock, Elisabeth Berger, Jolly Schrenk, Nicole Kempf und Silke Feuchthofen.
Handorf: Körungsergebnis, erste Updates vom Sport
Eine stark von der DNA der Top-Vererber Álfasteinn und Álfur frá Selfossi geprägte Riege von Nachwuchs-Talenten haben Richter und Publikum am Nachmittag in Münster-Handorf erlebt. Bester 3j. Hengst war Frami von Berlar (Foto), Gratulation auch Fam. Kaspar zu ihren schönen Pferden! Bei den 4j. Hengsten gewann Halfinnur von der Burg Ardey (V: Álffinnur). Top-Stute war Venus vom Idablick (8,13).
Tölthammer auf Töltmyllan: Große Auktion am 21. Mai
Das beliebte Gestüt Töltmyllan von Familie Engel, bewährter Ausrichter mehrerer Deutscher Islandpferde Meisterschaften, lädt am 21. Mai zu einem ganz besonderen Event ein: zur Verkaufspferde-Präsentation inklusive Vor-Ort-Auktion. Dieser „Tölthammer auf Töltmyllan“ ermöglicht allen Verkäufern, ihre Pferde vorab von Team Hestalindin trainieren zu lassen und parallel online vorzustellen.
Heesberg lädt am SO ab 8 Uhr zu ‘Hengste Nord’
Am kommenden Wochenende ist bundesweit ‘ne Menge los im Islandpferde-Kalender, so auch im hohen Norden bei Daniel Schulz und seiner Familie auf dem Gestüt Heesberg. Ein Blick auf die Starterlisten für “Hengste Nord” in Ehndorf vor den Toren von Neumünster verheißt reichlich Vorfreude von 8 bis 18 Uhr. Nach dem Klick gibt’s alle Infos und zudem den neuen Song von Daniels Metal-Band “Arya”.
Vetrámót und Winterparty am 28. Januar 2017 in MS
Schon jetzt möchte Euch isibless herzlich dazu einladen, das nächste Vetrarmót samt Winterparty am 28. Januar 2017 nicht nur in Eure Kalender einzutragen, sondern an jenem Tag auch als Reiter und/oder “Feierabend-Gäste” ins Westfälische Pferdezentrum Münster zu kommen. Das Premieren-Event an Ort und Stelle war dank Eurer Mitwirkung ein richtig schönes Fest, darauf wollen wir auch 2017 aufbauen!
Handorfer Islandpferdetage mit XXL-Programm ab FR
“Herzlich willkommen in Handorf” sagt der IPZV Münsterland all seinen Gästen am kommenden Wochenende, wenn mal wieder die schon seit den 90er Jahren bestens etablierten Islandpferdetage an die Sudmühlenstraße locken. Im Westfälischen Pferdezentrum gibt’s diesmal ein wahres Mammutprogramm mit langen Turniertagen, dafür aber auch reichlich Action in sämtlichen Alters- und Leistungsklassen.