Tip-top: Sonniger Qualitag auf neuem Oedhof-Oval
Hatte es am Freitag noch wie aus Eimern geschüttet, so strahlte die Frühlingssonne tags drauf pünktlich zum Qualitag über dem Oedhof von Fam. Wagner und deren renoviertem Sport-Oval. Die Starterbegrenzung von 80 Ross-Reiter-Kombinationen war bereits früh im Nennungsverlauf erreicht worden, und die Teilnehmer hatten dann auch eine Menge Spaß, ihre Pferde in Tölt, Vier- und Fünfgang zu zeigen.
MS: Jolly x2, Hanne, Anna jubeln / Alle Ergebnisse
Das war’s mit den Handorfer Islandpferdetagen – soeben ist die 26. Auflage dieses völlig zu Recht außerordentlich beliebten Turnier-Klassikers des IPZV Münsterland zu Ende gegangen. Jolly Schrenk gewann die Krone in T1 und F1, zelebrierte außerdem eine beachtliche Viergang-Kür in der Dressur-Manege, die T2- und V1-Finals gewannen Hanne Böckmann mit Bobo und Anna Eschner auf Rasputin vom Lindenhof.
Wiesenhof: Alle Ergebnisse vom Qualitag in Burbach
Viel Regen und leider nur wenig Sonnenschein gab’s gestern am Wiesenhof beim “Qualifikationsturnier schwere Prüfungen”. Mit dabei waren sowohl turniererfahrene Pferde wie auch junge Talente, die im gemütlichen Rahmen Turnierluft schnuppern sollten. Eine richtig schöne Veranstaltung bei Familie Podlech mit vielen tapferen Reitern, die selbst im strömenden Regen ihre gute Laune behielten.
MS: Videobilder vom SA inkl. Garrocha Schrenkova
Ein gelungener Samstag in Münster erlebte nach gutem Sport seinen Höhepunkt auf der 35x75m großen “Showbühne”. Fünf Teams hatten sich gefunden, um dem begeisterten Publikum eigene Choreographien darzubieten. Dabei ging’s von töltenden BVB-Fans bis zu einem Ensemble mit trauriger Fee, tanzender Erdbeere, griechischem Wein, isländischem Wollpulli und heißblütiger spanisch-russischer Hirtenreitkunst.
MS: Fjörgyns 1a-Futurity, Nicole und Kids-Trio top
Eva Wulf mit Draumur vom Bastenberg und Fynn Dustert auf Vaka frá Margrétarhofi haben ex-aequo die Kinder-V5 von Handorf entschieden, Mía Schorn-Högnadóttir gewann mit Eilíf die Bronzemedaille. Starken Tölt zeigten Nicole Rubel und Elvis vom Hirtenhof als T3-Spitzenreiter, in der Futurity dominierte sowohl im Tölt wie auch fünfgängig Elisabeth Bergers Stute Fjörgyn von Berlar unter Jolly Schrenk.
MS: Böckmann, Trappe, Lenze, Schrenk, Winkler top
Weiter geht’s im Westf. Pferdezentrum: Hanne Böckmann und Bobo sind nach sicherem Ritt die Führenden der Töltprüfung T2, Lena Trappe gelang nach der F2-Spitze mit Lilja frá Malou nun auch die V2-Führung auf deren Halbbruder Úlfur frá Malou. Für die größte Überraschung sorgte allerdings Anna Lenze, die mit Elfur von Berlar eine sehr schöne T2 bot (6,77) und anschließend Zweite im Viergang wurde.
MS: Trappe, Dickmänken, Schrenk vorn, Live-Updates
Guten Morgen aus Münster – die 26. Handorfer Islandpferdetage des IPZV Münsterland unter der Führung von Frank Barthelmeß und Susanna Wand laufen seit heute früh um 7 schon wieder auf Hochtouren. Turnierleiterin Beatrix Gippert und ihr Team begrüßen in diesem Jahr insgesamt rund 230 Starter, die beste Fünfgang-Paarung bestand an diesem fröhlichen Samstag aus Lena Trappe und Lilja II frá Malou.
Vergabe-Praxis WM 2019: FEIF dreht den Spieß um
Als „Konsens“ hatten IPZV-Präsidium und -Länderrat ihr Votum kundgetan, zwar eine WM 2019 in Deutschland grundsätzlich anpeilen zu wollen, nicht aber der vorliegenden Bewerbung und dem Durchführungskonzept von Berlin stattzugeben. Neue Fristen und eine erneute offene Ausschreibung solle es IPZV-intern geben. Dieser sowohl inhaltlichen wie terminlichen Verschiebung hat die FEIF eine Absage erteilt.
Handorf: Video-Nachlese vom Freitag in Münster
Et voilà, hier kommen schon die ersten Bewegtbilder von den Handorfer Islandpferdetagen – einige Impressionen von Turniertag 1 in MS. Vielen Dank an Ulli Neddens, der auch bei einem der Junghengste und dessen eigenwilliger Interpretation von “Tag der offenen Tür” auf den Auslöser gedrückt hat, einen herzlichen Glückwunsch obendrein an Mieke Löw und Skuggi vom Löwenhof zum Sieg im Mitternachtstölt.
MS: Fünfgang-Gold für Nieberding & Dickmänken
Ein spannendes Duell lieferten sich im Fünfgang von Münster Thea Nieberding auf Júlli von Hriesforda und Lena Trappe mit Lilja frá Malou. Vor dem Pass lagen Lena und Lilja noch mit 0,07 Pünktchen vorn, dann schalteten Thea und ihr selbstgezogener Júlli den Turbo ein und sprinteten zu Gold. Lisa Dickmänken und Garpur von der Ahsener Heide gewannen souverän die korrespondierende Youngster-Prüfung.
Kronshof: Foto-Nachlese vom Tag der offenen Tür
Auf dem Schenzel’schen Kronshof herrschte am vergangenen Wochenende reges Treiben, hatten die Gastgeber doch zum gut besuchten Tag der offenen Tür eingeladen, um ihren Hof samt Gang-Talenten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Etablierte und vielversprechende eigene Hengste wie Teigur vom Kronshof gab’s bei schönster Sommersonne ebenso zu sehen wie hochkarätige “Gast-Väter” à la Viktor fra Diisa.
Handorf: Frami bei Körung vorn, WDR live am Abend
Glückauf aus dem Westfälischen Pferdezentrum. Die mittlerweile 26. Handorfer Islandpferdetage unter der Regie des IPZV Münsterland haben begonnen und am Nachmittag laufen bereits Jungpferdeprüfung und Körung. Barbara Frische und Dieter Becker haben heute 35 Kandidaten zu beurteilen. Bester Hengst ist nach 50{e108d675b5a32baf3a4ce410811d9217aa24b43b2c9fe551ecea8c3bc14670c4} des Feldes der gangstarke Frami von Berlar (8,20), ein Sohn des Kraftur vom Kranichtal.