Equitana Open Air startet am Freitag in Neuss
Im Wechsel mit der traditionell in Essen ausgerichteten Equitana, der weltgrößten Reitsport-Messe, findet in den „geraden Jahren“ im Inneren der Rennbahn in Neuss bei Düsseldorf die Equitana Open Air und damit ein buntes Mix aus Wettkampf, Show, und Shopping statt. Seit vielen Jahren organisiert der IPZV-Landesverband Rheinland im Rahmen dieses Events ein hochbeliebtes Islandpferde-Turnier.
BIM Törring: Villi strahlt, Debüt von Forrest Gump
Ein herzliches Servus hat die Bayerische Meisterschaft heute zum Auftakt in Hohenlinden ihren Teilnehmern und Gästen beschert. Los ging’s am Törring mit der Vier- und Fünfgang-Futurity und einem doppelt erfolgreichen Villi Einarsson. Er siegte mit seinen sechsjährigen Hengsten Ljóri frá Hörgslandi und Sigur frá Dalbæ, zwei vielversprechenden Söhnen von Álfur frá Selfossi und Oliver frá Kvistum.
Móarbær: Fünfgang-Video und Neddens-Album
Starke Vorstellungen bei den Erwachsenen und Young Riders (Foto: Olivia Ritschel, T1-Siegerin bei den Junioren) bekamen die Zuschauer am Pfingstwochenende auf Móarbær geboten. Hier seht Ihr das Video aus der Endausscheidung im Fünfgangpreis mit Gold, Silber und Bronze für Styrmir Árnason, Uli Reber und Katharina Fritsch. Gute Unterhaltung damit, ebenso mit der abschließenden Neddens’schen Galerie.
Isländ. FIZO-Saison läuft: Organisti in Hafnarfj. vorn
Auf Island läuft die erste FIZO der Saison. Das beste Exterieur zeigte in Hafnarfjörður bislang Hrókur frá Efsta-Dal, ein 9j. Hróður-Sohn mit 9 für Hals und Proportionen plus 9,5er Rücken. Edda frá Egilsstaðabæ (V: Gaumur) führt bei den Gängen (8,68). Insgesamt vorn: der Ágústínus-Sohn Organisti frá Horni (Z: Ómar Antonsson) unter Árni Björn Pálsson mit 9 für Tölt, Trab, Galopp, Spirit und Form.
Fire & Ice: fantastischer Sticker von Ulli Neddens
Alles neu macht der Mai: hier kommt ein toller Aufkleber aus dem Hause Neddens, der sich auf dem Auto oder Anhänger, im Stall oder zu Hause genießen lässt. Die gezeigte Abbildung wird der Güte des Aufklebers leider nicht gerecht, in seiner glänzenden Farb-Intensität wirkt er „in echt“ genauso fantastisch wie die sagenhaften Welten, die Ulli alljährlich in seinen “Imagination”-Kalendern kreiert.
Tölthammer auf Töltmyllan: Große Auktion am SA
Das beliebte Gestüt Töltmyllan von Familie Engel, bewährter Ausrichter mehrerer Deutscher Islandpferde Meisterschaften, lädt am kommenden Samstag (21.5.) zu einem ganz besonderen Event ein: Verkaufspferde-Präsentation inkl. Vor-Ort-Auktion. Schon vor diesem „Tölthammer auf Töltmyllan“ konnten Verkäufer ihre Pferde vom Team Hestalindin trainieren lassen und parallel hier in der isibörse vorstellen.
Móarbær: Video-Nachlese vom Töltpreis-Finale
Per Video-Nachlese kehren wir an dieser Stelle zurück auf’s Gestüt Móarbær zum Hestakeppni vom vergangenen Wochenende. Hier seht Ihr zunächst die Endausscheidung vom pfingstlichen Töltpreis, den Karly Zingsheim mit Náttrún vom Forstwald gewinnen konnte. Die energische Rappstute ist eine Tochter von Karlys Vorjahres-Siegerpferd auf Móarbær, Naddur vom Schluensee. isibless wünscht gute Unterhaltung!
Móarbær: Bewegtbilder der tollen Töltprüfung T2
Weiter geht’s mit der Endausscheidung der Töltprüfung mit und ohne Zügel. Die strahlenden und lautstark vom Bahnrand aus bejubelten Sieger von Móarbær 2016 hießen Jolly Schrenk und Glæsir vom Gut Wertheim. Herzlichen Glückwunsch der Wahl-Sauerländerin zu ihrem 9,04er Triumph, weiteres Edelmetall gewannen Christopher Weiss und Sina Lacour. Viel Freude auch mit den Bewegtbildern dieser Konkurrenz.
Kronshof: Finalergebnisse komplett plus Fotoalbum
Auch der Finaltag am Kronshof bot nochmal reichlich Islandpferde-Action. Christina Johansen und Töfri fra Vivildgård gewannen die T3, Frauke Schenzel und Oðinn vom Habichtswald das T4/F2-Double, Steffi Svendsen mit Sjóli fra Teland die V2. Ihre Youngster-Soli vergoldeten Lea Brill, Marlene Feldt, Johanna Beuk und Anne Kleine Büning, Speedpass-Gold gewannen Helmut Bramesfeld und Johannes Uekötter.
Reykjavík: Gold für Kobbi, Flosi, Hulda und Eyrún
Eine tolle Reykjavík-Meisterschaft erlebten unsere Freunde in Südisland zu Pfingsten. Jakob Svavar Sigurðsson und Gloría frá Skúfslæk (8,61) gewannen den Töltpreis, Flosi Ólafsson toppte mit Rektor frá Vakurstöðum (8,04) die T2. Viergang-Champs wurden Hulda Gústafsdóttir und Askur frá Laugamýri (Foto / 7,57), Eyrún Ýr Pálsdóttir und Hrannar frá Flugumýri (7,55) gewannen die F1. Til hamingju!
Móarbær: Viergang-Gold an Lena Max & Franzi Müser
Einen güld’nen Auftakt zum Pfingstmontag haben auf Móarbær Lena Maxheimer und Franziska Müser gefeiert. Lena düste mit ihrer nachtschwarzen Rakete Röskur frá Sunnuhvoli zum Sieg im Viergangpreis der Erwachsenen (vor Irene Reber und Katrin Reinert), im Pendant bei den Young Riders feierte Franzi mit ihrem Óskar frá Akureyri einen Erfolg vor den coolen Kolleginnen Brynja Árnason und Olivia Ritschel.
Móarbær: Lilja und Karly gewinnen Y.F1 und F2
Lilja Thordarson und Erla vom Steinadlerhof haben über den Winter gut und gewissenhaft gearbeitet, das merkt man deutlich. Die Belohnung folgt auf dem Fuße: Sieg im Fünfgangpreis der Young Riders vor Anna Kesenheimer und Marvin Heinze. F2-Gold gewann Karly Zingsheim mit Jarl frá Höskuldsstöðum, die weiteren Medaillen gingen an Frank Heim (Silber), Ann-Katrin Manherz und Silke Veith (jew. Bronze).