Pritzwalk: Top-Chance für Einstieg/Selbstständigkeit
Stellenbeschreibungen von Islandpferdehöfen orientieren sich meist entweder an Trainer-Lizenzen oder an Ausbildungen wie der zum Pferdewirt. Der Hof von Fam. Bull in Pritzwalk zwischen Hamburg und Berlin möchte das sprichwörtliche Pferd von der anderen Seite aufzäumen: gesucht wird ein Pferdemensch mit Leidenschaft und selbstständigem Unternehmergeist, Qualifikationen können gern gefördert werden.
Vorsenzhof: Alles Gute für die 62 FIZO-Kandidaten
62 Pferde gibt’s auf der heute beginnenden FIZO-Prüfung am Vorsenzhof von Frank Heim und Christine Knoll in Stutensee bei Karlsruhe zu erleben. Davon stammen rund 75{e108d675b5a32baf3a4ce410811d9217aa24b43b2c9fe551ecea8c3bc14670c4} aus deutscher Zucht: ein gutes Zeichen. Mit 13 Pferden ist Thorsten Reisinger der fleißigste Vorsteller des Events, gefolgt von Haukur Tryggvason (9). Die Jury besteht aus Marlise Grimm, Silke Feuchthofen und Víkingur Þór Gunnarsson.
Pfingsten mit Turnierspaß am Kronshof und Móarbær
Die Pfingsttage halten im Norden und im Westen reichlich Islandpferde-Action bereit. In Ellringen in der Lüneburger Heide lädt Familie Schenzel zum Kronshof-Special, Rheinland-Pfalz ist die Adresse des Móarbær Hestakeppni von Familie Kohl. Nach dem Klick findet Ihr die jeweiligen Zeitpläne und Starterlisten für diese beiden Turniere. Schon jetzt wünscht isibless gutes Gelingen und viel Freude!
Stimmungsvolles Turnier bei Ilka und Fathi in Trupe
Ein Top-Erlebnis war für Teilnehmer und Gäste das mittlerweile dritte Hofturnier im Reitzentrum Trupe nahe Bremen. Ilka und Fathi Lassoued hatten sich auch diesmal wieder vielseitige und spannende Aufgaben einfallen lassen, und die fröhlichen Freizeit-Prüflinge meisterten die Herausforderungen auf ihren leistungsbereiten Vierbeinern mit Bravour. Hier berichtet Ilka nun von diesem tollen Tag.
Basselthof feiert sein 21. Firmakeppni / Videobilder
Am ersten offiziellen internationalen “Tag des Islandpferdes” fand in der frühlingshaften Oase namens Basselthof von Familie Grimm zum mittlerweile 21. Mal das beliebte Firmakeppni statt. Superwetter, viele Zuschauer, Gastgeberin Marlise Grimm am Mikrofon und eine gut gelaunte Samantha Leidesdorff als Richterin der hochmotivierten Teilnehmer – das waren beste Zutaten für eine Top-Veranstaltung.
Saarwellingen: Qualitag als Eröffner der MEM-Saison
Mit einem launigen Qualitag haben am 1. Mai die Saarwellinger Islandpferdefreunde ihre Outdoor-Saison eröffnet. Genau dort auf dem runderneuerten Geläuf wird ja auch im August die MEM unter der Turnierleitung von Petra Reinert (Foto) zu Gast sein. Clemens Gessner und Mischa Weingarth gaben in den schweren Töltprüfungen den Ton an, die Spitzen von V2 und F2 gingen an Katrin Reinert und Alisa Matt.
Wurz: Fotoalbum von FIZO, Ehrung & Pass-M’schaft
Eine richtig schöne FIZO-Prüfung mit Assen à la Bassi, Mist, Mjölnir und Vörður samt Bayerischer Pass-Meisterschaft (Titel gewannen Eva Rappl, Siggi Narfi Birgisson und Doris Hotzy, dazu Charlene Schmeer bei den Junioren) haben die Islandpferdefreunde in den vergangenen Tagen am Lipperthof von Familie Reber erleben dürfen. Hier kommt ein Fotoalbum aus Wurz mit Impressionen von Claudia Achilles.
Sonnenhof: 1.000 Gäste am ‘Tag des Islandpferdes’
Eine überwältigend große und positive Resonanz verzeichneten Familie Kollmeyer und ihre Mannschaft auf dem Sonnenhof in Melle nicht nur auf ihre Einladung zum Tag der offenen Tür, sondern auch zum vor Ort gebotenen Programm am 1. Mai. Mehr als 1.000 Gäste waren dem Ruf ins Osnabrücker Land gefolgt, und was sie geboten bekamen, war nicht weniger als 100 Prozent echte Islandpferde-Faszination.
Birkenhof: Hassel, Geiter, Bonk, Weiss zu Gold
Jubel bei Jonas Hassel: der Juniorchef auf dem Birkenhof gewann mit seinem treuen Jeremias souverän den Drolshagener Viergangpreis. Gleich doppelt hatte Thorsten Weiss Grund zur Freude: er siegte mit seinem Skafti von Ascheloh sowohl im Speedpass wie auch im Passrennen über 150 Meter. Gold in T3 und T4 sicherten sich Katja Geiter und Carolin Bonk mit Þjálfi von Berlar bzw. Þrúður. Gratulation!
Birkenhof: Tölt-Finals an Steffens und Flender
Die Tölt-Finals auf dem mittlerweile sonnigen Birkenhof sind ‘rum und am Ende jubelten heute Laura Steffens und Gerd Flender. Laura zeigte ihren Teigur vom Lindenhof in sehr guter Form und errang damit 7,72 Punkte und den Sieg vor Jonas Hassel auf Svanur frá Tungu und vor Shirin Geier mit Prins from Creekside Farm. Gerd gewann die T2 vor Franka Struik und Árni Jökull Árnason. Glückwunsch!
Wurz: Bassi, Mist, Mjölnir geben den FIZO-Ton an
Das war’s mit der FIZO-Prüfung in Wurz, und auch im zweiten Durchgang gaben die beiden Kinder des Aron frá Strandarhöfði den Ton an. Sowohl Bassi frá Efri-Fitjum mit Lisa Schürger wie auch Mist frá Hrafnkelsstöðum unter Árni Björn Pálsson konnten ihre Wertung erhöhen, der amtierende Deutsche Fünfgang-Meister beschloss die Darbietung mit stolzen 8,70 Punkten für seine glänzenden Reiteigenschaften.
Wurz: Fotos SA, Natan Körungssieger, Start 8.15
Der Finaltag von FIZO und Bayerischer Rennpass-Meisterschaft steht auf dem Lipperthof bevor, wollen wir an dieser Stelle nicht vergessen, dass gestern neben dem Zucht-Programm auch die Passprüfung auf dem Programm stand. Svenja Braun und Hugo (7,55) gewannen vor Siggi Narfi Birgisson und Gustur (7,25 / B’Meister), bei den Young Riders waren Charlene Schmeer und Snælda vom Lipperthof siegreich.