5j. Draupnir und 10er Katla rocken FIZO Hafnarfjördur
Auf die Qualität der FIZO in Hafnarfjördur ist auch 2016 Verlass: erst sprintete der fünfjährige Kiljan-Sohn Draupnir frá Stuðlum (Foto) unter Daníel Jónsson mit 8,55 + 8,77 = 8,68 Punkten an die Spitze, gestern Mittag brillierte Katla frá Ketilsstöðum (V: Gaumur frá Auðsholtshjáleigu, M: Ljonslöpp frá Ketilsstöðum) unter Bergur Jónsson viergängig mit 8,68er Reiteigenschaften inkl. 10 für Spirit.
Neues Casco-Mobil mit 450 Reithelmen ‘on the road’
Frank Füchtenschnieder ist nicht nur der Motor hinter seiner eigenen erfolgreichen Marke ICE-line, er ist auch langjähriger treuer Partner weiterer führender Marken, allen voran Casco, dem wohl beliebtesten Produzenten gleichermaßen sicherer wie schicker Reithelme. Auf dem Hestakeppni Móarbær stellte Frank im Gespräch mit isibless seine neueste Errungenschaft vor: das nigelnagelneue Casco-Mobil.
BIM: 2x Chrissy vorn, Updates aus Hohenlinden
Tag 2 der Bayerischen Meisterschaft am Törring läuft auf Hochtouren und hielt bereits in der ersten Tageshälfte fröhliche Pole Positions für Chrissy Seipolt in T2 und F2 bereit. Eva Menzinger und Gautrekur frá Torfastöðum führen im Viergangpreis, Melanie Worbs und Njörður vom Lipperthof gehört die Spitze der T3, ausgezeichnete Futurity-Ritte gab’s von Johanna Eichinger und Villi Einarsson.
Equitana Open Air: erste Ergebnise aus Neuss
Die Neusser Rennbahn ist alle zwei Jahre Treffpunkt für Pferdefans aus dem Rheinland und darüber hinaus, dann öffnet die Equitana Open Air ihre Pforten. Traditionell steht dabei auch ein Islandpferde-Turnier auf dem Programm, dieses hat heute begonnen. Nach nur kurzer Verschnaufpause im Anschluss an Móarbær war Lucie Maxheimer mit ihrem Dauerbrenner Krummi frá Dalsholti dabei und führt in der V1.
Móarbær: Flotte Action im Speedpass / Videoclip
Glückauf zum guten Morgen – hier kommt Teil 3 der Video-Nachlese von Móarbær. Auf ihrer schon aus dem Vorjahr bestens bewährten Passbahn gelang Lokalmatadorin Svenja Kohl mit Svartur von Faxaból die Bestzeit, Silber ging an Jens Füchtenschnieder auf Rúna von Tröllastaðir vor Catherine Mynn aus der Schweiz mit Björn frá Hvammi. Viel Spaß mit dem nachfolgenden rasanten Action-Clip vom Speedpass.
Móarbær: Video-Nachlese vom Viergang-Finale
Mit dem Viergang-Finale begann der Finaltag von Schönenberg-Kübelberg, und das goldene Frühaufsteher-Paar bestand in dieser V1 aus Lena Maxheimer und Röskur frá Sunnuhvoli. Über leichte Vorteile in Schritt und Trab hatten sich die Ratinger gegen ihre ärgsten Verfolger – Irene Reber und Hallbera frá Hólum – knapp durchgesetzt. Katrin Reinert und Ás von Kirschgartshausen gewannen die Bronzemedaille.
Equitana Open Air startet am Freitag in Neuss
Im Wechsel mit der traditionell in Essen ausgerichteten Equitana, der weltgrößten Reitsport-Messe, findet in den „geraden Jahren“ im Inneren der Rennbahn in Neuss bei Düsseldorf die Equitana Open Air und damit ein buntes Mix aus Wettkampf, Show, und Shopping statt. Seit vielen Jahren organisiert der IPZV-Landesverband Rheinland im Rahmen dieses Events ein hochbeliebtes Islandpferde-Turnier.
BIM Törring: Villi strahlt, Debüt von Forrest Gump
Ein herzliches Servus hat die Bayerische Meisterschaft heute zum Auftakt in Hohenlinden ihren Teilnehmern und Gästen beschert. Los ging’s am Törring mit der Vier- und Fünfgang-Futurity und einem doppelt erfolgreichen Villi Einarsson. Er siegte mit seinen sechsjährigen Hengsten Ljóri frá Hörgslandi und Sigur frá Dalbæ, zwei vielversprechenden Söhnen von Álfur frá Selfossi und Oliver frá Kvistum.
Móarbær: Fünfgang-Video und Neddens-Album
Starke Vorstellungen bei den Erwachsenen und Young Riders (Foto: Olivia Ritschel, T1-Siegerin bei den Junioren) bekamen die Zuschauer am Pfingstwochenende auf Móarbær geboten. Hier seht Ihr das Video aus der Endausscheidung im Fünfgangpreis mit Gold, Silber und Bronze für Styrmir Árnason, Uli Reber und Katharina Fritsch. Gute Unterhaltung damit, ebenso mit der abschließenden Neddens’schen Galerie.
Isländ. FIZO-Saison läuft: Organisti in Hafnarfj. vorn
Auf Island läuft die erste FIZO der Saison. Das beste Exterieur zeigte in Hafnarfjörður bislang Hrókur frá Efsta-Dal, ein 9j. Hróður-Sohn mit 9 für Hals und Proportionen plus 9,5er Rücken. Edda frá Egilsstaðabæ (V: Gaumur) führt bei den Gängen (8,68). Insgesamt vorn: der Ágústínus-Sohn Organisti frá Horni (Z: Ómar Antonsson) unter Árni Björn Pálsson mit 9 für Tölt, Trab, Galopp, Spirit und Form.
Fire & Ice: fantastischer Sticker von Ulli Neddens
Alles neu macht der Mai: hier kommt ein toller Aufkleber aus dem Hause Neddens, der sich auf dem Auto oder Anhänger, im Stall oder zu Hause genießen lässt. Die gezeigte Abbildung wird der Güte des Aufklebers leider nicht gerecht, in seiner glänzenden Farb-Intensität wirkt er „in echt“ genauso fantastisch wie die sagenhaften Welten, die Ulli alljährlich in seinen “Imagination”-Kalendern kreiert.
Tölthammer auf Töltmyllan: Große Auktion am SA
Das beliebte Gestüt Töltmyllan von Familie Engel, bewährter Ausrichter mehrerer Deutscher Islandpferde Meisterschaften, lädt am kommenden Samstag (21.5.) zu einem ganz besonderen Event ein: Verkaufspferde-Präsentation inkl. Vor-Ort-Auktion. Schon vor diesem „Tölthammer auf Töltmyllan“ konnten Verkäufer ihre Pferde vom Team Hestalindin trainieren lassen und parallel hier in der isibörse vorstellen.