Anna-Bryndís prämiert für exzellentes Horsemanship
Zu Ehren von Svan Halldórsson, Gründervater der isländischen Reitvereine Gustur und später Sprettur, wird alljährlich die Svanstyttan für einen Reiter ausgelobt, der sich in der Landsmót-Qualifikation besonders durch reiterliches Talent, vorbildlichen Umgang mit seinem Pferd und nicht zuletzt durch ein gepflegtes Erscheinungsbild bewährt hat. 2016 geht die Auszeichnung an Anna-Bryndís Zingsheim.
DIM: Ausschreibung und Online-Nennung bereit
Mitte Juli wird das Land- und Forstgut Zachow zur Bühne der besten Islandpferde und Reiter des Landes, dann laden IPZV und Gastgeber Günther Weber zur Deutschen Islandpferde-Meisterschaft 2016 in die Mecklenburgische Seenplatte nördlich von Berlin. Bereits am Dienstag (12. Juli) beginnt die FIZO, Sport-Prüfungen laufen von Donnerstag bis Sonntag, eine Anreise ist ab Sonntag, 10. Juli, möglich.
Garpur fra Højgaarden fünfgängig zu 8,72er RE
Star der FIZO-Prüfung auf dem schwedischen Gestüt Backome war am Wochenende Jóhann Skúlasons stolzer Garpur fra Højgaarden. Wohl kaum jemand hätte diesem bislang als Viergänger bekannten Hengst von Lars & Mie Mehl eine so starke Fünfgang-Performance zugetraut: 9 für Tölt, Galopp, Spirit und Form, dazu 8,5 für Trab und Rennpass. Für diesen Wow-Faktor gab’s 8,44 + 8,72 = 8,61 Gesamtpunkte. Tillykke!
Arion und Nökkvi in Top-Form für’s Landsmót
Arion frá Eystra-Fróðholti und Daníel Jónsson haben Landsmót-Titel Nr. 3 im Blick. In der Gæðinga-Quali bei Sprettur ging’s zu 8,98 Punkten im A-Flokkur, stärkstes Duo im B-Flokkur waren Nökkvi frá Syðra-Skörðugili und Jakob Sigurðsson (9,20). Die T1 gewann nach Platzziffern Bylgja Gauksdóttir auf Straumur frá Feti, Schnellster im Speedpass war Teitur Árnason mit Jökull frá Efri-Rauðalæk (7,48).
WM-Bahnen für 2017 kriegen ihren Feinschliff
Morgen sind’s noch genau 14 Monate, bis im niederländischen Oirschot die ersten Wettkämpfe der Islandpferde-WM 2017 beginnen, und während sämtliche strukturellen Vorbereitungen bereits abgeschlossen sind und die Macher rund um Coen Buijsse perfekt im Zeitplan sind, geht’s nun auch handwerklich darum, vor Ort alles optimal zu präparieren. Seit vergangener Woche ist der Bahnbauer fleißig am Werk.
Grenzlandhof: OSI und ISIHAMMER vom 24.-26.6.
Die Wiege von Islandpferdesport und -zucht in Deutschland, der Becker’sche Grenzlandhof, lädt am letzten Juni-Wochenende zu seinem alljährlichen OSI ein. Unweit von Saarbrücken gelegen, ist das Gestüt mit Blick über’s Mandelbachtal bis nach Frankreich eine erlebenswerte Location – für sportliche Wettkämpfe aller Klassen, für die beliebte Auktion ISIHAMMER und natürlich für reichlich Partyspaß.
Hitze auf Heesberg: Gold für Steffi, Johanna & Co.
Das OSI Heesberg ist in vollem Gange: 27°C am Samstag und 28.000 Liter Wasser auf Bahnen und Abreiteplatz. Dazu gab’s starke sportliche Leistungen. Steffi Bruckert-Nagel und Johanna Beuk gewannen die Töltpreise, die T2 ging an Valeska Penckwitt und Gianluca Ditolve, in der Tölt-Futurity überzeugten Daniel Schulz auf der 5j. Eldbjörg vom Heesberg und Mona Punner mit dem 6j. Kaspar von Missmaassen.
ISICUP: Finaltag beginnt mit P1-Gold für Charlotte
Godmorgen vom sonnigen Finaltag beim ISICUP im dänischen Hedeland. Seit 8 sind wir bereits munter unterwegs: Gold über 250m gewann Charlotte Cook mit Sæla fra Þóreyjarnúpi knapp vor Søren Madsen auf Hárekur frá Hákoti, die B-Finals der T1 gingen an Hans-Christian Løwe und Kristine Jørgensen, in der Youngster-T2 löste Ida Emilie Kaasgaard auf Naskur fra Búlandi das Finalticket. Tillykke!
QT Hirtenhof: Zeitplan, Starter, Orga-Hinweise
Full House herrscht am 11. Juni beim Qualitag auf dem Hirtenhof, einer seit vielen Jahren außerordentlich beliebten Stätte für Islandpferde-Wettkämpfe. Nach dem Klick seht Ihr Zeitplan und Starterlisten des ausgebuchten Events (Nachrücken nur nach Streichung bereits genannter Paarungen möglich), außerdem einige wichtige organisatorische Hinweise von Gastgeber Christoph Leibold. Alles Gute am 11.!
ISICUP live: T1-Gold für Sarah und Hans-Christian
Zeit für den Töltpreis beim ISICUP: zunächst dominierte Sarah Rosenberg Asmussen das YR-Finale mit ihrem Jósep nach Belieben, dann kam das “Senioren”-Drama. Nach zwei Aufgabenteilen hatten Frederikke Stougård und der starke Börkur frá Sólheimum mit acht Zehnteln klar in Führung gelegen (8,00 Punkte), kurz vor Schluss flogen Boot und Eisen. BF-Sieger Hans-Christian Løwe gewann damit auch das AF.
ISICUP: T2-Gold für Sasha und Jón / Update aus DK
Die ISICUP-T2 ist erfolgreich beendet und zunächst durfte Sasha Sommer bei den Young Riders über ihre Goldmedaille auf Týr frá Skálatjörn jubeln, dann waren die Erwachsenen an der Reihe. Jón Stenild und Eldfari fra Langtved lieferten den konzentriertesten Ritt mit und ohne Zügel und gewannen vor Susanne Larsen Murphy auf Brusi fra Helledige und Julie Christiansen mit Bliki frá Efri-Rauðalæk.
ISICUP: V1 & F1 an Tine, Kristine, Rasmus & Cecilie
Das war’s mit dem ISICUP Kjarni hier in Hedeland: zuguterletzt gab’s V1-Gold für Tine Terkildsen mit Hrímnir frá Ósi (Foto) und Kristine Jørgensen auf Týr frá Þverá bei den Young Riders. Die Fünfgang-Siege gingen an Rasmus Møller Jensen und Farsæll vom Hrafnsholt bzw. Cecilie Østergaard als “Ungrytter” mit Kilja fra Debelmose. isibless gratuliert herzlich und sagt “mange tak” für ein Top-Turnier!