Ellenbach-Jubel: Christina, Vivien, Alex und Siggi
Viele schöne Ritte sieht das Publikum auf Ellenbach: Christina Dittrich und Kjarkur frá Miðkoti holten die T3-Spitze samt LK1-Quali (6,87), im Fünfgangpreis der Junioren untermauerten Vivien Sigmundsson und Atli frá Norður-Hvammi nach starker Passprüfung gestern erneut ihren Anspruch auf einen der vorderen Ränge der Fünfgang-Kombination – und zwar auch im internationalen Vergleich. Gratulation!
E’bach: Starkes T2-Duell zwischen Naty und Dörte
Mit einer hochklassigen Töltprüfung T2 hat Turniertag 2 auf Ellenbach ein ausgesprochen attraktives Ende gefunden: Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover hatten nach der Hälfte des Feldes mit 7,80 Punkten vorngelegen, am Ende gelang Naty Müller und Pála vom Paulshof ein geschmeidiger und enorm sicherer Ritt, der ihnen nochmal drei Hundertstel extra bescherte. Starke Dritte: Lena Maxheimer.
Ellenbach: Lisa und Bassi mit starkem F1-Opener
Ein sonniges Glückauf sendet Euch isibless vom Gestüt Ellenbach, wo heute früh das OSI mit seinen 425 Teilnehmern begonnen hat. Zur Mittagszeit sorgten Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum für ein fünfgängiges Highlight und führen souverän das Feld der F1-Starter an. Steffi Plattner hat sich die Pole Position der F2 verdient, für Marie Hollstein ging’s unterdessen in der Junioren-T3 auf Rang 1.
Ellenbach: T2/F2 an Lucie und Maxi, Fünfgang-Video
Weiter geht’s auf Ellenbach: als nächste Darbietungen auf dem Althans’schen Geläuf standen die der T2-Youngster auf dem Programm. Auch in dieser Woche sehen wir die offenbar nimmermüde Lucie Maxheimer wieder im Turniereinsatz, mit Stjörn vom Eifelhaus führt sie das Ranking der Töltprüfung vor Marlene Feldt und Kim Dalfuß an. Gute Unterhaltung hier auch mit dem Video der F1-Führenden, Lisa & Bassi.
Ellenbach: Wolff, Henke, Laegner jubeln über Rang 1
Das OSI Ellenbach ist auch 2016 wieder ein richtig schönes und stressfreies Islandpferdefest. Leonie Wolff führt mit Léttir vom Wolfsstrauch (Foto) in der Junioren-T4 vor Carolin Eifler und Joana Bergmann. Sophia Henke und Dagon von der Osterhöll gehört die Pole Position der Jugend-T3, und die Spitze der S5.V2 holte sich Elke Laegner auf Laxi vom Brückenhof. Um 18 Uhr steigt die Passprüfung.
Trauer um Gründervater Werner Behrends (†81)
Ein weiteres wahres „Urgestein” der Islandpferde-Szene ist von uns gegangen: mit Werner Behrends, der traurigerweise am Dienstag im Alter von 81 Jahren verstorben ist, verliert der IPZV erneut einen so beispielhaft lebendigen und leidenschaftlichen Stützpfeiler seiner Gründerzeit, der bis zuletzt in seiner Heimat, dem Saarland, reichlich wertvolle Erfahrung und Inspiration zu stiften vermochte.
Ellenbach: Lisa und Vivien rocken die Passprüfung
Mit einem furiosen Schlussakkord endete soeben Tag 1 des OSI Ellenbach. Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum erritten mit 8,25 Punkten inkl. einer Zeit von 7,68 Sekunden die Jahresbestmarke in der Passprüfung, Silber und Bronze gewannen Þórður Þorgeirsson und Marie Lange-Fuchs. Bärenstark auch Vivien Sigmundsson: sie siegte mit stolzen 7,46 Punkten auf Atli frá Norður-Hvammi bei den Junioren.
Bockholts-Hoff lädt zur LVM mit MEM-Quali
Das Wochenende vom 9.-12. Juni steht auf dem Gestüt Bockholts-Hoff von Silke Köhler, Austragungsort der DJIM 2015, ganz im Zeichen der Landesverbandsmeisterschaft Hannover-Bremen. Zudem hat das Turnier den offiziellen Status einer MEM-Qualifikation erhalten, auch in Lünzen geht’s nun also um Punkte für die Teilnahme an der Mitteleuropäischen Meisterschaft im August im schönen Saarwellingen.
Fróði und Sorta bei FIZO in St. Radegund obenauf
Der Reithof Piber in Oberösterreich, bekannt u.a. als Gastgeber der Islandpferde-WM 2011, hatte aktuell zur FIZO geladen. Prüfungssieger wurde in St. Radegund der von Þórður Þorgeirsson vorgestellte Hengst Fróði frá Brimnesi, ein sechsjähriger Sohn des berühmten Spuni frá Vesturkoti. Fróði stammt aus der isländischen Zucht von Halldór Steingrímsson und steht im Besitz von Dr. Claudia Weyringer.
Heib lobt Richtkollegen, fordert faire Leitgedanken
Die Notengebung im Turniersport ist stets ein Thema, das verständlicherweise für Diskussionen sorgt, spielen dabei doch zumindest bei Beobachtern am Bahnrand neben allen objektiven Kriterien zur Aufgabenerfüllung ganz nachvollziehbar auch stets persönliche Präferenzen eine Rolle. isibless sprach mit IPZV-Ressortleiterin Marion Heib über Aufgaben und aktuelle Trends im wichtigen Bereich Richtwesen.
Gut Wertheim: Famoses Fest zum 20. Geburtstag
So ein Fest erlebt man wahrlich nicht alle Tage! Am Wochenende hatte Familie Daye auf’s Gut Wertheim nahe Paderborn geladen, um mit Freunden, Weggefährten und vielen weiteren Islandpferdefreunden den 20. Geburtstag ihres Gestüts zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein gab’s Show, Sport und Spaß in einer Mischung, die man echt erlebt haben muss. isibless hat einige Videobilder für Euch eingefangen.
Lótushof lädt ab 17. Juni zu WR und MEM-Quali
Als prestigeträchtige Landesverbands-Meisterschaft Berlin-Brandenburg war das WorldRanking-Turnier auf dem Lótushof von Vicky und Beggi Eggertsson ohnehin ausgeschrieben, nun kommt auch noch die Möglichkeit hinzu, vom 17.-19. Juni auf der landschaftlich wunderschönen Anlage in Beelitz nahe der Bundeshauptstadt wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Mitteleuropäischen Meisterschaft zu sammeln.