Richten: Objektivität und Gleichbehandlung die Nr. 1
Das Richtwesen im Islandpferdesport ist ein enorm spannendes Thema, umso erfreulicher ist die Bereitschaft von IPZV-Ressortleiterin Marion Heib, sich den Inhalten und Herausforderungen dieser Sparte in einem ausgiebigen Interview mit isibless zu widmen. Lest hier nun die Fortsetzung des Gespräches, in dem die hochengagierte Ehrenamtlerin ihre klare Linie pro Objektivität und Offenheit bekräftigt.
FIZO Brock: Týr-Sohn Steinar holt Beauty-Krone
Das Gestüt Brock von Anne Trappe ist ab heute Gastgeber einer weiteren FIZO-Prüfung, als Richter sind Jens Füchtenschnieder und sein niederländischer Kollege Tom Buijtelaar im Einsatz, die Schauleitung in Havixbeck bei Münster hat Alex Conrad. Beim Exterieur gehört die Sputze Steinar von Dalum, einem 11j. Sohn des legendären Týr vom Rappenhof aus der Emsländer Züchtergemeinschaft Koers & Ullrich.
Neddens-Album vom Lingener Islandpferdefest
Wo gibt’s schon taktklaren Tölt, rasanten Rennpass, spannenden Vier- und Fünfgang und dazu ‘nen waschechten “Fritten-Schlitten” direkt am Bahnrand? Die Antwort: beim OSI des IPRV in Lingen. Dank einer XL-Galerie von Ulli Neddens dürfen wir an dieser Stelle nochmal ins Reitstadion der munteren Emsländer zurückkehren. isibless wünscht viel Freude mit den Impressionen eines rundherum tollen Turniers.
MEM Saarwellingen: Alle Vorbereitungen im Plan
Noch sind’s zwei Monate bis zur MEM in Saarwellingen, der Mitteleuropäischen Meisterschaft für Starter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Slowenien. Das Team rund um Petra Reinert ist voll im Plan, um seinen Teilnehmern und Besuchern ein guter Gastgeber zu sein. Nachfolgend berichtet Petra vom Stand der Dinge.
Áfram: ‘Kickinger’ heute Abend gegen Portugal
Wenn heute Abend um 21h im französischen Saint-Étienne die EM-Partie Islands gegen Portugal angepfiffen wird, gibt’s sicher nicht nur daheim auf Island Rekord-Quoten im Fernsehen oder enorme Zahlen beim Public Viewing, sondern auch nach Frankreich selbst ist eine riesengroße Schar von Isländern gereist, um ihre Jungs vor Ort anzufeuern. Noch nie gab’s ein so geballtes Reiseaufkommen von Isländern.
Gestüt Haselhof bringt ‘Kinder an die Macht’
Einen Lehrgang exklusiv für Kinder und Jugendliche bot der Haselhof von Familie Storrer am vergangenen Wochenende an. Nix da mit nullachtfuffzehn Reitkurs, diese beiden Tage orientierten sich ganz individuell an den Wünschen und Bedürfnissen der kleineren und größeren Teilnehmer. Von den kreativen, lehrreichen und geselligen Geschehnissen berichtet nachfolgend Ellen Beate Storrer – vielen Dank!
FIZO Brock: Lotto macht Heinrich im Himmel stolz
Am Abend endete auf dem Gestüt Brock in Havixbeck vor den Toren von Münster Durchgang 1 der Gang-Beurteilung von insgesamt 20 FIZO-Prüflingen. Spitzenreiter ist derzeit der von Heinrich Quick gezogene Lotto von Svaða-Kol-Kir unter Eric Winkler mit 8,03er Gängen und 8,07 Punkten insgesamt. Es folgen Erics Mósi von Birkenlund und Sæfari vom Basselthof mit Laura Grimm im Sattel.
Et voilà: Kerstins Album vom OSI Bockholts-Hoff
Das war ein fröhliches Islandpferdefest am Wochenende auf dem Bockholts-Hoff von Silke Köhler in Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Reiterinnen und Reiter aller Alters- und Leistungsklassen gingen in die Spur, um sich in ganz unterschiedlichen Disziplinen zu messen und nicht zuletzt, um die LVM-Titel Hannover-Bremen zu erringen. Kerstin Biesecker-Rohlfs war als Fotografin mit von der Partie.
Gerholds Gyðja feiert gesunden 40. Geburtstag
Wenn ein Pferd die FEIF ID mit dem Inhalt DE1976271059 trägt und sich gleichzeitig auch heute noch allerbester Gesundheit erfreut, ist das etwas ganz Außergewöhnliches. Gyðja vom Wiesenhof heißt die nunmehr 40 Jahre alte Stute aus der Zucht von Dr. Paul Hoffmann, die auf dem Gestüt Seitenhof von Familie Gerhold im Schwarzwald ihr munteres Rentnerdasein verlebt. isibless gratuliert ganz herzlich!
Foto-Nachlese von der FIZO-Prüfung in Verden
Von der FIZO-Prüfung in der vergangenen Woche in Verden hat isibless bereits berichtet: einmal mehr war diese vom ortsansässigen Verein unter der Führung von Gerd-Jürgen Rahn und Frauke Walter exzellent organisiert. Hier wollen wir nun noch einmal in die norddeutsche Pferdestadt zurückkehren und tun das mit Hilfe eines schönen Fotoalbums, das Bernhard Podlech dankenswerterweise bereitgestellt hat.
Bock’Hoff: Silke, Leonie, Anne-Lene, Wolfram happy
Auch am Samstag gab’s eine Menge zu erleben am Bockholts-Hoff: Gastgeberin Silke Köhler freute sich über die höchsten Wertungen in V1 und V2 (Foto), bei den Viergang-Youngstern waren Leonie Hoppe und Finja Hoffmann erfolgreich. Anne-Lene Holm gewann nach Tölt in Harmony auch die F1, beste YR waren Lisa Hellweg und Sahra Effland, sein zweites Gold nach der P3 gewann Wolfram Steiner in der PP1.
Alpenhof: Heim hoch 3, P2 an Markus, Duffner-Double
In exzellenten 7,59 Sekunden und damit der Bestzeit düsten Markus Albrecht-Schoch und sein bewährter Kóngur frá Lækjamóti heute vom Start bis ins Ziel beim Speedpass auf dem Alpenhof, gleich 3x Gold gewann Frank Heim mit seinen Pferden Þula, Ægir und Hekla in T3, T4, und F2, Tobias Duffner siegte mit Gramur und Öfjörð im Töltpreis und der V2. Gratulation zu ‘nem sehr guten Schlussakkord im Allgäu.