Englastadir: Guter Sport in stressfreier Atmosphäre
Das Gestüt Englastadir in Holland hatte am Wochenende zum Turnier geladen, und nach ihren Hallen- und Eis-Events zeigten sich Mike van Engelen & Els Corstens nun auch als sehr gute “Outdoor-Gastgeber”. T1, T2, V1 und F1 gewannen Yves Van Peteghem mit Sleipnir frá Kverná, Mieke Van Vroenhoven auf Grímnir frá Blík, Mark Timmerman mit Geyfa vom Kranichtal und Iris Groenestijn auf Váli frá Smáhúsum.
OSI Lingen startet DO um 14 Uhr, eigene Web-App
Donnerstag Mittag ist es soweit, dann öffnet das alljährlich hochbeliebte und auch in diesem Jahr wieder frühzeitig komplett ausgebuchte OSI Lingen seine Pforten im DIM- und DJIM-erprobten Reitstadion von Laxten. Der IPRV als Gastgeber wird 2016 erneut eine dynamische Web-App für Starterlisten, Zeitplan und Updates bereithalten. Diese findet Ihr, wenn Ihr mit Eurem Handy auf www.iprv.info klickt.
FIZO Verden beginnt: 17 edle Rösser an der Aller
Bei den Islandpferdefreunden in Verden an der Aller läuft seit heute früh eine weitere FIZO-Prüfung. 17 Pferde (neun davon aus isländischer und acht aus deutscher Zucht) werden dabei von Jens Füchtenschnieder und Silke Feuchthofen hinsichtlich Exterieur und Gangpotenzial unter die Lupe genommen. isibless wünscht allen Teilnehmern, Züchtern und Zuschauern in Verden viel Freude und gutes Gelingen!
FIZO Verden: Alsvinnur vom Wiesenhof beim Ext. vorn
Die FIZO in Verden läuft und das beste Gebäude bescheinigten die Richter bislang Blár frá Byggðarhorni, einem 5j. Sohn des Fláki frá Blesastöðum aus der Snegla frá Reykjavík. Er steht im Besitz von Patricia Schmelter und wird vorgestellt von Þórður Þorgeirsson. Schickstes deutschgezogenes Ross ist aktuell Elías von Heidmoor, ein 4j. Sohn des Alvar frá Stóra-Hofi aus der Zucht von Peter Belkowitz.
Verden: Mímir macht’s, Alsvinnur Bester aus DE
Mímir frá Hamrahóli ist Spitzenreiter der FIZO in Verden nach Durchgang 1. Er ist ein 7-jähriger Sohn des Krákur frá Blesastöðum aus der Ósk frá Hamrahóli und damit ein Halbbruder des hierzulande im Jugendsport erfolgreichen Vídalín. Heute gab’s 8 für Tölt, Trab, Galopp, Schritt und Form, dazu 8,5 für Spirit und 9 für Pass. Bestes deutsch gezogenes Pferd mit 8,04 gesamt: Alsvinnur vom Wiesenhof.
Heesberg: Überzeugendes Mix aus Stars und Talenten
Auch die Heesberg-Finals hatten es in sich: Steffi Bruckert-Nagel und Johannes Pantelmann gewannen V1 und F1, bei den Junioren triumphierten Johanna Beuk und Gianluca Ditolve. Högni Fróðason jubelte doppelt: er gewann die T4 mit Undra-Bergur frá Íbishóli plus 5G-Futurity auf Örvar vom Grawinkel. Daniel Schulz zeigte unterdessen das große Talent seiner erst 5-jährigen Stute Eldbjörg vom Heesberg.
Anna-Bryndís prämiert für exzellentes Horsemanship
Zu Ehren von Svan Halldórsson, Gründervater der isländischen Reitvereine Gustur und später Sprettur, wird alljährlich die Svanstyttan für einen Reiter ausgelobt, der sich in der Landsmót-Qualifikation besonders durch reiterliches Talent, vorbildlichen Umgang mit seinem Pferd und nicht zuletzt durch ein gepflegtes Erscheinungsbild bewährt hat. 2016 geht die Auszeichnung an Anna-Bryndís Zingsheim.
DIM: Ausschreibung und Online-Nennung bereit
Mitte Juli wird das Land- und Forstgut Zachow zur Bühne der besten Islandpferde und Reiter des Landes, dann laden IPZV und Gastgeber Günther Weber zur Deutschen Islandpferde-Meisterschaft 2016 in die Mecklenburgische Seenplatte nördlich von Berlin. Bereits am Dienstag (12. Juli) beginnt die FIZO, Sport-Prüfungen laufen von Donnerstag bis Sonntag, eine Anreise ist ab Sonntag, 10. Juli, möglich.
Garpur fra Højgaarden fünfgängig zu 8,72er RE
Star der FIZO-Prüfung auf dem schwedischen Gestüt Backome war am Wochenende Jóhann Skúlasons stolzer Garpur fra Højgaarden. Wohl kaum jemand hätte diesem bislang als Viergänger bekannten Hengst von Lars & Mie Mehl eine so starke Fünfgang-Performance zugetraut: 9 für Tölt, Galopp, Spirit und Form, dazu 8,5 für Trab und Rennpass. Für diesen Wow-Faktor gab’s 8,44 + 8,72 = 8,61 Gesamtpunkte. Tillykke!
Arion und Nökkvi in Top-Form für’s Landsmót
Arion frá Eystra-Fróðholti und Daníel Jónsson haben Landsmót-Titel Nr. 3 im Blick. In der Gæðinga-Quali bei Sprettur ging’s zu 8,98 Punkten im A-Flokkur, stärkstes Duo im B-Flokkur waren Nökkvi frá Syðra-Skörðugili und Jakob Sigurðsson (9,20). Die T1 gewann nach Platzziffern Bylgja Gauksdóttir auf Straumur frá Feti, Schnellster im Speedpass war Teitur Árnason mit Jökull frá Efri-Rauðalæk (7,48).
WM-Bahnen für 2017 kriegen ihren Feinschliff
Morgen sind’s noch genau 14 Monate, bis im niederländischen Oirschot die ersten Wettkämpfe der Islandpferde-WM 2017 beginnen, und während sämtliche strukturellen Vorbereitungen bereits abgeschlossen sind und die Macher rund um Coen Buijsse perfekt im Zeitplan sind, geht’s nun auch handwerklich darum, vor Ort alles optimal zu präparieren. Seit vergangener Woche ist der Bahnbauer fleißig am Werk.
Grenzlandhof: OSI und ISIHAMMER vom 24.-26.6.
Die Wiege von Islandpferdesport und -zucht in Deutschland, der Becker’sche Grenzlandhof, lädt am letzten Juni-Wochenende zu seinem alljährlichen OSI ein. Unweit von Saarbrücken gelegen, ist das Gestüt mit Blick über’s Mandelbachtal bis nach Frankreich eine erlebenswerte Location – für sportliche Wettkämpfe aller Klassen, für die beliebte Auktion ISIHAMMER und natürlich für reichlich Partyspaß.