Lótushof: Lisa packt PP1, BB-Titel für Viktoria/Sonja
Letzte Disziplin von Turniertag 1 war auf dem Lótushof am Abend die Passprüfung. Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum gewannen die Wertung vor den beiden Berlin-Brandenburg-Meisterinnen Viktoria Große (YR) auf Bliki vom Hollerbusch und Sonja Stenzel mit Tenór von Gódafoss. Morgen früh um 8 fahren wir fort mit unserem Programm, für Samstag ist dann auch deutlich freundlicheres Wetter angesagt.
Lótushof: Turnierstart mit frecher Unwetterwarnung
Freitag früh geht’s los, das stets erlebenswerte OSI Lótushof bei Vicky und Beggi Eggertsson in der Spargelstadt Beelitz inkl. Landesverbands-Meisterschaft Berlin-Brandenburg. Allerdings dürfen sich die rund 200 Reiterinnen und Reiter nach einem supersommerlichen Anreise-Donnerstag zu Beginn des Turniers auf außerordentlich “heftige Luftfeuchtigkeit” einstellen. isibless drückt dennoch die Daumen!
Pass-Spaß am Abend: Gústi, Teitur, Konráð flott
Neben allen Zucht- und Gæðinga-Qualifikationen für’s Landsmót gibt’s auf Island mehrfach pro Saison sportlich-spaßige Rennpass-Abende. Am Montag in Selfoss gewann Gústaf Ásgeir Hinriksson mit Andri frá Lynghaga in 23,47 Sekunden das 250m-Rennen. Teitur Árnason siegte über 150m mit 0,01sec Vorsprung auf Sigurbjörn Bárðarson, die P2 gewann Konráð Valur Sveinsson auf Kjarkur frá Árbæjarhjáleigu II.
Frábærtastic: Davíð besteht Feuertaufe gegen Góliat
In der Papierform hätte es vor Anpfiff kaum ein ungleicheres fußballerisches Kräftemessen geben können als das Duell der isländischen EM-Debütanten gegen das Star-Ensemble rund um Cristiano Ronaldo. Und dann bewahrheitete sich wieder einmal der bekannte Spruch des Dortmunder Kult-Stürmers und Deutschen Meisters von 1956 und 1957, Adi Preißler: „Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz.“
FIZO Brock: Lotto, Mósi und Sæfari an der Spitze
Die vom Team rund um Gastgeberin Anne Trappe bestens organisierte FIZO auf dem Gestüt Brock ist beendet. Lotto von Svaða-Kol-Kir beendete Durchgang 2 mit den besten Reiteigenschaften des Feldes. Der Sohn des Þróttur frá Hvalnesi aus der Zucht von Heinrich Quick zeigte unter Eric Winkler ein sehr gleichmäßiges Gangbild mit 8 für Tölt, Trab, Pass, Galopp und Form, dazu 8,5 für Schritt und Spirit.
Abschied von der Legende Galsi frá Sauðárkróki (†26)
Einer der einflussreichsten Vererber der modernen Islandpferdewelt ist heute im Alter von 26 Jahren in den Pferdehimmel gesprintet: wir nehmen Abschied von Galsi frá Sauðárkróki. Der berühmte Graufalbe war gewiss nicht der Schönste nach konventionellen Kriterien, dafür aber eines der ganggewaltigsten und lauffreudigsten Pferde überhaupt mit 9,01er Reiteigenschaften inkl. galaktisch gutem Rennpass.
Richten: Objektivität und Gleichbehandlung die Nr. 1
Das Richtwesen im Islandpferdesport ist ein enorm spannendes Thema, umso erfreulicher ist die Bereitschaft von IPZV-Ressortleiterin Marion Heib, sich den Inhalten und Herausforderungen dieser Sparte in einem ausgiebigen Interview mit isibless zu widmen. Lest hier nun die Fortsetzung des Gespräches, in dem die hochengagierte Ehrenamtlerin ihre klare Linie pro Objektivität und Offenheit bekräftigt.
FIZO Brock: Týr-Sohn Steinar holt Beauty-Krone
Das Gestüt Brock von Anne Trappe ist ab heute Gastgeber einer weiteren FIZO-Prüfung, als Richter sind Jens Füchtenschnieder und sein niederländischer Kollege Tom Buijtelaar im Einsatz, die Schauleitung in Havixbeck bei Münster hat Alex Conrad. Beim Exterieur gehört die Sputze Steinar von Dalum, einem 11j. Sohn des legendären Týr vom Rappenhof aus der Emsländer Züchtergemeinschaft Koers & Ullrich.
Neddens-Album vom Lingener Islandpferdefest
Wo gibt’s schon taktklaren Tölt, rasanten Rennpass, spannenden Vier- und Fünfgang und dazu ‘nen waschechten “Fritten-Schlitten” direkt am Bahnrand? Die Antwort: beim OSI des IPRV in Lingen. Dank einer XL-Galerie von Ulli Neddens dürfen wir an dieser Stelle nochmal ins Reitstadion der munteren Emsländer zurückkehren. isibless wünscht viel Freude mit den Impressionen eines rundherum tollen Turniers.
MEM Saarwellingen: Alle Vorbereitungen im Plan
Noch sind’s zwei Monate bis zur MEM in Saarwellingen, der Mitteleuropäischen Meisterschaft für Starter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Slowenien. Das Team rund um Petra Reinert ist voll im Plan, um seinen Teilnehmern und Besuchern ein guter Gastgeber zu sein. Nachfolgend berichtet Petra vom Stand der Dinge.
Áfram: ‘Kickinger’ heute Abend gegen Portugal
Wenn heute Abend um 21h im französischen Saint-Étienne die EM-Partie Islands gegen Portugal angepfiffen wird, gibt’s sicher nicht nur daheim auf Island Rekord-Quoten im Fernsehen oder enorme Zahlen beim Public Viewing, sondern auch nach Frankreich selbst ist eine riesengroße Schar von Isländern gereist, um ihre Jungs vor Ort anzufeuern. Noch nie gab’s ein so geballtes Reiseaufkommen von Isländern.
Gestüt Haselhof bringt ‘Kinder an die Macht’
Einen Lehrgang exklusiv für Kinder und Jugendliche bot der Haselhof von Familie Storrer am vergangenen Wochenende an. Nix da mit nullachtfuffzehn Reitkurs, diese beiden Tage orientierten sich ganz individuell an den Wünschen und Bedürfnissen der kleineren und größeren Teilnehmer. Von den kreativen, lehrreichen und geselligen Geschehnissen berichtet nachfolgend Ellen Beate Storrer – vielen Dank!