Haselhof entdeckt den Islandpferde-Fußball
Die Fußball-EM und damit verbunden v.a. die Begeisterung rund um die Nationalmannschaft aus Island ist derzeit in aller Munde. Grund genug für das Team auf dem Haselhof von Familie Storrer nahe Dresden, sich kreative Gedanken darüber zu machen, wie man Pferd und Ball sinnvoll miteinander verbinden kann. Nachfolgend berichtet Ellen Beate Storrer vom allerersten Pferde-Fußballspiel in Möhrsdorf.
LM: Hrannar und Katla obenauf, Videos aus Hólar
Hrannar frá Flugumýri und Eyrún Ýr Pálsdóttir hielten dem Angriff ihrer ärgsten Verfolger, Arion frá Eystra-Fróðholti und Daníel Jónsson, auch im Zwischenfinale des A-Flokkur beim Landsmót stand. Ein weiteres Top-Duell darf man für’s Töltpreis-Finale erwarten. Bergur Jónsson und Katla frá Ketilsstöðum führen nach der VE vor Titelverteidiger Árni Björn Pálsson und seinem Stormur frá Herríðarhóli.
DIM 2016: Zeitplan und Starterlisten für Zachow
In zwei Wochen ist es soweit: dann lädt der IPZV wieder zu seiner alljährlichen Deutschen Meisterschaft. Gastgeber ist in diesem Jahr das Land- und Forstgut Zachow von Günther Weber, traumhaft schön gelegen im Herzen der Mecklenburger Seenplatte. Rund 200 Teilnehmer haben sich für die vielfältigen Wettbewerbe angemeldet: die FIZO läuft am Dienstag und Mittwoch, sportlich wird’s ab Donnerstag.
Cavallo: Lob für Zweiniger Islandpferdehof & Winkes
Der bekannte Reitschul-Test der Pferdefachzeitschrift Cavallo wird gleichermaßen gefürchtet wie geachtet, erfolgt er doch unangemeldet und ohne dass sich der jeweilige Tester dem Reitlehrer als solcher zu erkennen gibt. Authentisch soll die Erfahrung sein, möglichst objektiv die anschließende Analyse. Ein Top-Urteil gab’s aktuell für den Islandpferdehof Zweinig und seine Trainerin Anina Winkes.
LM: Jarl, Glúmur, Forkur und Valgarð beste Hengste
Vier Altersklassen hochbegabter Hengste gab’s am Mittwoch in der Landsmót-FIZO von Hólar zu erleben. Dass dazu nahezu den ganzen Tag über die Sonne strahlte, war noch ein Extra-Bonus. Neben den Top-Leistungen der Spitzenreiter Jarl frá Árbæjarhjáleigu II (Foto), Glúmur frá Dallandi, Forkur frá Breiðabólsstað und Valgarð frá Kirkjubæ bot aber v.a. das Fehlen eines weiteren Hengstes Gesprächsstoff.
LM: Hrannar meisterlich, Fußball-Brexit Top-Thema
Es ist ein wettertechnisch recht ungemütlicher Tag 2 auf dem Landsmót, dennoch hält die gute Stimmung an, für die nicht zuletzt der sagenhafte Sieg der „Kickinger“ gestern Abend bei der Fußball-EM gegen England und verantwortlich ist. Bei aller Freude über die tollen Pferde hier im Norden der Insel auf Hólar ist die sportliche Sensation aus Frankreich das tatsächliche Gesprächsthema Nummer 1.
LM: Video vom A-Flokkur (VE) und B-Flokkur (ZF)
Hallihallo vom Landsmót in Hólar. Hier kommen für Euch sowohl die Videobilder der Darbietungen von Hrannar, Arion und Skýr heute früh im Vorentscheid vom A-Flokkur wie auch ein Clip vom Führungs-Trio im Zwischenfinale des B-Flokkur am Abend: Loki frá Selfossi mit Árni Björn Pálsson 0,01 vor Nökkvi frá Syðra-Skörðugili unter Jakob Sigurðsson knapp vor Frami frá Ketilsstöðum mit Elin Holst.
LM: Unverwüstliches Trio exklusiv am FIZO-Hügel
Man muss schon ein wahrer Island-, Islandpferde- und FIZO-Fan sein, um dem schäbigen Frühmorgen-Wetter beim Landsmót in Hólar zu trotzen. Carola Krokowski, Peter Langenbach und Peter Miessner gehören zu genau dieser Gruppe der unermüdlich leidenschaftlichen Power-Enthusiasten. Heute früh um 8 hatten sie tatsächlich als Belohnung ihrer Tapferkeit den kompletten grünen Hügel an der Bahn für sich.
Landsmót Hólar: Loki, Þota, Jörð mit furiosem Auftakt
Vorhang auf für’s Landsmót in Hólar und schon an Tag 1 sahen die Zuschauer einen bunten Strauß ausgesprochen starker Leistungen. Titelverteidiger Loki frá Selfossi war mit Árni Björn Pálsson als neuem Reiter im B-Flokkur unterwegs und steigerte seine Wertung von 2014 auf stolze 9,04 Zähler in der Vorentscheidung. Im Junioren-Gæðingakeppni führen Póstur frá Litla-Dal und Gústaf Ásgeir Hinriksson.
Sólfaxi: Mara und Caroline gewinnen Tölt-Titel
Um die ersten Schärpen des Tages ging’s auf den Schweizer Titelkämpfen im Islandpferdezentrum Sólfaxi heute für die Finalisten der T1 und der T2. Gold im Töltpreis gewannen Mara Staubli und Hófur frá Varmalæk nach Platzziffern vor Rebecca Joos und Högnuður vom Wiesenhof. Christopher Weiss und Bernhard Podlech belegten in der T2 die Ränge 1 und 2, Meisterin mit Schweizer Pass wurde Caroline Wyser.
Godemoor: Silke, Anoush, Helmut, Vincent, Lara, Anne
Schluss auf Godemoor: Silke Köhler gewann mit Kolbeinn fra Jespersgaarde den Töltpreis, Anoush Bargh und Galsi von Faxaból siegten in T2 und V1, ein F1-Finale gab’s heute nicht mehr. Helmut Bramesfeld und Blöndal vom Störtal vergoldeten den Speedpass, Doppel-Gold erritt Vincent Wendt in Youngster-T1 und -V1, in T2 und F1 triumphierten Lara Neuhaus und Anne Kleine Büning. Herzlichen Glückwunsch!
G’land: Gold für Fedorov, Gripenstam und Gebhard
Es ist ein sonniger Finaltag auf dem Grenzlandhof, und genau diese Sonne münzten Charlotta Gripenstam und Eyður frá Halakoti in den Gewinn der F2 um, knapp dahinter schnappte sich Silvia Becker mit Gulla frá Grjóteyri die Silbermedaille. Die Finals der T3 und V2 bei den Young Riders gingen an Nicolas Fedorov auf Glæsa vom Akazienhof und Ann-Sophie Gebhard mit Sinadis vom Altenbruch. Gratulation!