DIM: F1-Starter, Video der Eröffnung, Neddens-Album
Am Freitag um 9.30 Uhr beginnt auf der DIM in Zachow die Vorrunde im Fünfgangpreis. 39 Starter sind dafür gemeldet, los geht’s für die internationale Jury rund um Chefrichterin Marlise Grimm um viertel nach 9 mit dem “Demonstration Rider” Martin Skovsende auf Ljómi von der Elschenau. Viel Freude hier schon vorab mit weiteren Fotos vom DIM-Donnerstag und schicken Impressionen von Ulrich Neddens.
Gratulation: Isländisches Ja-Wort bei Ricarda & Björn
Auf dem neuen Islandpferdehof Fredenhorst vor den Toren der Hauptstadt Berlin herrschte schon seit Wochen emsige Betriebsamkeit. Nicht nur, dass der Umzug von Zwei- und Vierbeinern zu vollziehen war, sondern es sollte doch schließlich auch die große Hochzeit am 2. Juli vorbereitet werden. Von diesem schönen Feiertag berichtet Ute Meiling-Malies.
DIM: Starterliste für den Viergangpreis (DO ab 9)
Jetzt nochmal gut ausruhen, so wie’s der hier abgebildete DIM-Gast heute schonmal in der Ruhezeit nach der FIZO-Prüfung vorgemacht hat, dann beginnt in Zachow das sportliche Geschehen. Die Jury unter der Leitung von Chefrichterin Marlise Grimm trifft sich um 8.30 am Festzelt, um 9 Uhr ist der “Demonstration Rider” gefragt (Anna Müser mit Óskar vom Kranichtal), viertel nach 9 beginnt der Viergang!
FIZO Zachow: Kátina toppt RE-Ranking / Fotos
Kátína fra Eskildsminde heißt die Prüfungssiegerin der FIZO von Zachow 2016. Unter Þórður Þorgeirsson verbesserte die dänisch gezogene Garri-Tochter aus dem Besitz von Högni Fróðason heute noch ihre Wertung in der fünften Gangart, damit erhielt sie 9 für Tölt, Pass und Spirit für 8,71er Gänge und 8,42 insgesamt. Bestes deutsch gezogenes Pferd wurde Hekla vom Kronshof II unter Frauke Schenzel.
DIM: Durchgang 2 der FIZO beginnt, Video vom DI
Guten Morgen aus Zachow, Durchgang 2 bei den FIZO-Reiteigenschaften ist “unterwegs”, und auch heute herrschen wieder traumhaftes Wetter und allerbeste Bedingungen für die zu prüfenden Reiter und ihre Pferde. Bevor wir zu aktuellen Updates dieser Prüfung kommen, seht Ihr nach dem Klick zunächst einige Video-Highlights von der Exterieur-Beurteilung und von Durchgang 1 auf der Passbahn am Dienstag.
DIM: Aktuelle Rankings der FIZO, weiter am MI ab 9
Örvar vom Grawinkel ist Exterieur-Champ der FIZO in Zachow. Der Kaffeefuchs von Högni Fróðason erzielte eine 8,35er Wertung inkl. 8,5 für Hals und Proportionen, dazu 9 für seine Hufqualität. Kátína fra Eskildsminde (Foto) heißt die Führende sowohl bei den Reiteigenschaften (8,63 unter Þórður Þorgeirsson) wie auch im Gesamt-Ranking (8,37). Gratulation und alles Gute in Durchgang 2 am Mittwoch ab 9.
DIM: Exterieur-Spitze für Högnis Örvar (8.35)
Örvar vom Grawinkel aus Zucht und Besitz von Högni Fróðason ist nach dem Ende der Gebäudebeurteilung der Spitzenreiter bei der FIZO-Prüfung in Zachow. Anlässlich der DIM haben sich rund 30 Prüflinge auf der großzügigen Anlage von Gastgeber Günther Weber zusammengefunden. Dieser feiert heute Geburtstag, aber auch die Gäste zeigen sich in Feierlaune – kein Wunder bei dieser Urlaubs-Atmosphäre!
DIM: Hekla vor Sigurrós im RE-Ranking von Zachow
Durchgang 1 bei der Beurteilung der Reiteigenschaften auf der Zachower FIZO-Prüfung läuft auf vollen Touren. Nach rund 30{e76920c5d2e4d99d259c03db2119dac12f0b41dccd9a4ab50d673816b6cd22b5} des Feldes führt inkl. Szenenapplaus für den formschönen langsamen Tölt die fünfgängig veranlagte, großrahmige Stute Hekla vom Kronshof II unter ihrer Züchterin Frauke Schenzel. Hekla ist eine Tochter des Álfasteinn frá Selfossi aus der Næpa-Mutter Hrafnkatla frá Búrfelli.
FIZO Zachow: Kátina, Mímir an der Spitze / Update
Das war’s mit einem wahrlich sehenswerten Durchgang 1 der Reiteigenschaften auf der FIZO anlässlich der DIM in Zachow. Sorgfältig und gewissenhaft beurteilte die erfahrene Jury aus Barbara Frische, Johannes Hoyos und Chefrichterin Marlise Grimm ihre Prüflinge auf der Passbahn, anschließend nahm Schauleiterin Maria Siepe-Gunkel die Pferde beim Check von Mäulern, Beinen und Equipment unter die Lupe.
WM 2019: FEIF sagt JA zur Rückkehr nach Berlin
Die erweiterte Bewerbungsfrist seitens des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF für die Austragungsrechte der Weltmeisterschaft 2019 ist abgelaufen, und während es dem Vernehmen nach im Frühjahr zarte Bemühungen aus Norwegen gegeben hatte, die aber zu keiner formellen Bewerbung geführt hatten, zudem einen präsidialen Bluff hierzulande, gab’s nun grünes Licht für das Gesamtkonzept aus Berlin.
WittCup: Wunderschönes Event mit Herz / Alle Erg.
Das Gestüt Witthus-Hof in Schwanewede bei Bremen war am Wochenende Gastgeber einer neuen Auflage seines beliebten Turniers namens WittCup. Caroline Witthus und Team zeigten sich dabei abermals als ganz wunderbare Gastgeber in gewohnt festlicher Kulisse. Besonders erfolgreich im Oval waren Silke Köhler, Sarah Stephen, Alexa Bargh und Christian Greisert, Mitternachts-Königin wurde Kathrin Tietjen.
DIM: Los geht’s in Zachow, Videobilder vom Montag
Vorhang auf und Bühne frei: die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft 2016 hat begonnen, und auf dem Land- und Forstgut Zachow läuft seit heute Nachmittag Teil 1 dieser DIM. In der FIZO-Abteilung des Events wurden zunächst alle an der Materialprüfung teilnehmenden Pferde unter der Ägide von IPZV-Zuchtchefin Maria Siepe-Gunkel sorgfältig vermessen und auf ihre allgemeine Fitness hin untersucht.