Nordische: Tívar und Søren nach VE im B-Flokkur top
Nach den Young Riders hat in Biri inzwischen das Gæðingakeppni der “Senioren” begonnen. Bei den Viergängern (B-Flokkur) führt nach der Hälfte des Feldes Tívar fra Moselundgård aus Dänemark unter Søren Madsen (Foto). Es folgt auf Rang 2 der für Island von Sölvi Sigurðarson gerittene Leggur frá Flögu vor der unter dänischer Flagge startenden Náttsól frá Kjartansstöðum von und mit Christina Johansen.
Nordische: Hraunar und Magnús im A-Flokkur vorn
Nächste Disziplin auf der Nordischen Meisterschaft in Biri ist das Gæðingakeppni der Fünfgänger, die “A-Klasse” (A-Flokkur). Nach rund zwei Dritteln des Feldes führt das für Schweden startende Duo aus Doppel-Weltmeister Hraunar frá Efri-Rauðalæk unter Magnús Skúlason knapp vor den beiden Island-Paaren aus Ágústínus frá Melaleiti mit Sölvi Sigurðarson und Blær frá Miðsitju unter Tryggvi Björnsson.
Alle Vorab-Infos zur MEM in Saarwellingen online
Noch 10 Tage, dann beginnt in Saarwellingen die Mitteleuropäische Meisterschaft 2016. Dort werden Teilnehmer und Gäste aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Slowenien erwartet, und zur richtig guten Vorab-Orientierung lädt selbstverständlich die Event-eigene Website ein. isibless wünscht viel Spaß beim Klicken.
Vorfreude auf Oirschot: erster Trailer für WM 2017
Unsere Freunde in den Niederlanden arbeiten auf Hochtouren an der nächsten WM, die im Sommer 2017 in Oirschot über die Bühne gehen wird. Zehn Jahre nach der letzten Weltmeisterschaft an Ort und Stelle wird’s bestimmt auch diesmal wieder ein riesengroßes Islandpferdefest. Das WM-Team hat nun seinen ersten Trailer vorgestellt, passenderweise unterlegt mit Klängen von Islands Musik-Star Björk.
Nordische Meisterschaft: Zeitplan & Starter für Biri
Noch wenige Tage, dann beginnt im norwegischen Biri die Nordische Meisterschaft mit Startern aus sämtlichen skandinavischen Nationen Nordeuropas zzgl. Island und Färöer. Schon jetzt läuft die Anreise der auf dem Kontinent beheimateten Paarungen, zusätzlich haben sich “neue” Pferde à la Álffinnur frá Syðri-Gegnishólum auf ihren Export-Flug aus Island begeben. Hier nun Starterlisten und Programm.
Video-Nachlese vom FEIF Youth Cup 2016 in Exloo
Es war ein richtig schöner FEIF Youth Cup, den unsere holländischen Freunde gerade im schönen Exloo ausgerichtet haben. Die Kollegen von isibless.nl waren natürlich vor Ort live dabei und haben nachfolgend einige stimmungsvolle Videobilder zusammengefasst. Gute Unterhaltung nun also mit diesen bewegten Impressionen der – nicht zuletzt für unser Team erfolgreichen – internationalen Jugendbegegnung.
Fitness im Fokus: FN-Sporttest am Lixhof
Reiten lernt man nur durch Reiten. Stimmt. Doch gezieltes Ausgleichstraining trägt dazu bei, die sportmotorischen Fähigkeiten – Kondition und Koordination – und damit die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit beim Reiten zu verbessern. FN und DOKR haben dazu einen reitsportspezifischen Sporttest entwickelt und erprobt. Dieser kam zu Wochenbeginn auf dem Lixhof von Fam. Braun erneut zur Anwendung.
DJIM: Video-Nachlese von T1, T2 und Speedpass
Bewegt geht’s weiter mit dem Rückblick auf die Deutsche Jugendmeisterschaft: hier kommen die Video-Highlights der Finals im Töltpreis T1 und der Töltprüfung T2 bei den Junioren, ebenso von der sonntäglichen Entscheidung auf der langen Geraden im Speedpass. Herzlichen Glückwunsch an Lea Brill (H1.T1), Lucie Maxheimer (H1.T2), Josje Bahl (H1.P2) und Elisa Schröder (J1.P2) zu ihren Meistertiteln!
DJIM: Video-Nachlese von V1, F1 und Schlussfeier
Teil 2 der Film-Clips von Ellenbach bringt Euch die Entscheidungen im Viergang- und im Fünfgangpreis der Junioren auf den Bildschirm, jeweils vergoldet von Franzi Müser (H1.V1) und Anne Kleine Büning (H1.F1). Abchließend könnt Ihr noch einmal die wunderschöne Schlussfeier erleben – inkl. Nominierungen für Bundeskader und Futurity Kids und Hochzeits-Ständchen von Laura Goblirsch. Gute Unterhaltung!
DJIM: Gold für Johanna und Vincent, Feder für Fine
Wollen wir beim Blick auf die DJIM beim häufigen Fokus auf die älteren Teilnehmer nicht die jungen Talente aus Jugend- und Kinderklasse vergessen, die sich in Kaufungen mit vielversprechenden reiterlichen Leistungen gezeigt haben. Gute Beispiele sind Vincent Wendt als Meister bei den Viergang-Jugendlichen oder Johanna Reisinger (Foto) in der Kinderklasse M: weiterhin viel Freude mit Euren Pferden!
FYC: Galerie vom Finaltag in Exloo / Gratulation!
Verbunden mit einem herzlichen Dank sowohl an Krijn Buijtelaar und Barbara Dieckmann wie auch an Leonie und Ronja Kunert, seht Ihr an dieser Stelle eine schicke Galerie aus Exloo vom Finaltag beim FEIF Youth Cup 2016. isibless gratuliert abermals allen Siegern und Platzierten, dazu der gesamten Teilnehmerschar und dem Organisationsteam zu einer ganz hervorragenden internationalen Jugend-Begegnung.
DJIM: Neddens-Album vom sonnigen Finaltag, Teil 1
Mit einem umfangreichen Bilderreigen kehren wir gern auf’s Gestüt Ellenbach zurück, den Austragungsort der diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaft. Ulli Neddens hat neben dem sportlichen natürlich auch das feierlich-gesellige Geschehen dieser DJIM eingefangen, und so blicken wir an dieser Stelle auf die Schlussfeier, die am Samstag Nachmittag bei schönstem Sonnenschein stattfinden konnte.