S’heide-Gold: Nagel, Moog, Heyl, König, V’mann, Bargh
Schön war sie, die Niedersachsenmeisterschaft auf Gut Sandheide. T1, V1 und F1 vergoldeten Stephanie Bruckert-Nagel (Órator), Sebastian Moog (Soleo) und Marilena Heyl (Duna), Doppelgold gab’s für Dora König und Hljómur frá Sauðárkróki in T1 und V1 (YR), die Youngster-F1 gewann Sophie Veltmann mit Safír frá Efri-Þverá, und die schnellste Zeit im Speedpass erritt Anoush Bargh mit Eik von Godemoor.
Kalender 2017: jetzt schon stöbern und planen
Die Turniersaison 2016 ist im Zielschuss, wollen wir an dieser Stelle also ruhig einen Blick nach vorn werfen. Hier kommt die vorläufige Fassung des Eventkalenders für das kommende Jahr: los geht’s mit dem isibless Vetrarmót 2017, das nach seiner erfolgreichen Premiere erneut samt Winterparty im Westfälischen Pferdezentrum Münster ausgetragen wird, letztes “Date”: das Ellenbacher Nikolausturnier.
3 neue FEIF-Sportrichter nach Prüfung in Reykjavík
Drei neue Inhaber der internationalen FEIF-Sportrichter-Lizenz gibt es seit heute. Am Wochenende hatte die FEIF zur Prüfung ins isländische Reykjavík eingeladen, und die erfolgreichen Absolventen sind die in den USA lebende Deutsche Alexandra Dannenmann, Ólafur Árnason aus Island und der niederländische Kandidat Bram van Steen. Die Organisation der Prüfung lag in den Händen des Reitvereins Fákur.
S’heide-Gold: Bargh, Köhn, V’mann, B’mann, Becker
Anoush Bargh und Galsi von Faxaból heißen zusätzlich zu ihrer V1-Führung die Sieger der T2 von Sandkrug. Im Youngster-Pendant ritten am Samstag Sophie Veltmann und Vígur frá Eikarbrekku (Foto) zu Gold. Siege in der T3 gab’s für Malte Köhn und Rieke Bostelmann (YR), In F1, Y.V1 und Y.V2 führen Naty Müller, Jin van Werven und Philip Fricke, nach der PP1 gewann Charlotte Becker auch das Passrennen.
Roderath: Nebliger Start in den Finaltag / Updates
Hallihallo und góðan daginn aus Roderath, wo sich der Start in den Finaltag leider etwas verzögert: amtlicher Stark-Nebel verhindert derzeit noch eine Sichtbarkeit von Ritten und Notentafeln. Schon im Mitternachtstölt am Abend (die Tölt-Wertung gewann “Schlumpfine” Finnja Grieger, der Kostümpreis ging an Seriensiegern Anja Mallmann als “Drache im Feuerland”) hatte feuchtes Herbstklima eingesetzt.
Roderath: Podlech, Geiter, Kamps, Grieger, Kohnke top
Noch haben sich die Schleier der Nordeifeler Nebelschwaden nicht ganz gelüftet, dennoch sind die Teilnehmer an den Roderather Tölttagen natürlich unverzagt mit ihren Finals beschäftigt. Petra Podlech und Svarti-Pétur frá Dýrfinnustöðum gewannen die T3 vor Katja Geiter und Þjálfi von Berlar, Katja durfte ihrerseits über T4-Gold mit Farri vom Grenzland (Foto) jubeln. Emma Kamps siegte in der Y1.V2.
Roderath: Müller, Geiter, Muscheidt, Ahrens jubeln
Svenja Müller und ihr Dökkvi-Sohn Sjóli von Roderath (Foto) aus der traditionsreichen familieneigenen Zucht haben die Führzügelklasse beim IPN gewonnen. V2/V3 gingen an Katja Geiter mit Þjálfi von Berlar und Vera Ahrens auf Safír vom Wüstenacker. Bettina Muscheidt vergoldete auf Skrugga vom Wiesenhof in persönlicher Bestzeit die P2, das Hunderennen gewann Tore Käuper vor Amy Belz und Nero Leibold.
Roderath: F2-Gold für Bonk, Faulseit, Kleer / alle Erg.
Carolin Bonk und Þrúður haben die S1.F2 von Roderath gewonnen, zuvor hatte bereits Jana Faulseit mit ihrer Tæsa vom Grenzdyck (Foto) über Gold in der S5.F2 gejubelt, denkbar knapp (+0,08) vor Alina Szadzik und Medalía frá Fagranesi. Spannend machten es auch die F2-Youngster: Theresa Kleer und Fluga de Holzem gewannen mit 0,02er Vorsprung auf Maike Stephan und Rökkvi vom Schnorrenberg. Gratulation!
Roderath: Tag 2 beginnt, Video-Nachlese der PP1
Glückauf aus der Eifel, wo sich die Morgensonne heute früh noch etwas schüchtern hinter den cumuluswolkigen Himmelsgebilden versteckt. Dennoch freuen wir uns auf Turniertag 2 in Roderath mit prognostizierten 20 Grad zur Mittagszeit. Bevor es um 8 Uhr mit frischen Prüfungen weitergeht, seht Ihr hier die Bewegtbilder der abendlichen Passprüfung auf dem traditionsreichen Geläuf des IPN.
Sandheide: Nagel, Bargh, Becker, König, V’mann vorn
Auch 2016 bleibt sich das Gut Sandheide von Fam. Brengelmann treu, Gemütlichkeit mit sportlichem Anspruch bestens zu kombinieren. Auf der Niedersachsen-M’schaft führt Stephanie Bruckert-Nagel mit Órator im Töltpreis, Anoush Bargh auf Galsi in der T2. PP1-Gold gewann Charlotte Becker mit Harpa, Punktbeste in Y1.T1 und Y1.T2 sind Dora König auf Hljómur und Sophie Veltmann mit Vígur. Gratulation!
Tipp: Zweibrücken lädt zum Islandpferdefestival 2016
Alle Jahre wieder … vom 14. bis 16. Oktober ist die Tölt-Gemeinde erneut auf dem Landgestüt Zweibrücken zu Gast. Dort findet nämlich die 2016er Auflage des beliebten Islandpferdefestivals statt. Wer in den vergangenen Jahren schon dabeiwar, möchte dieses launige Event – ausgerichtet vom IPZV RPS samt Stammbuch – in seiner Kombination aus Sport, Zucht und Show sicher auch diesmal nicht verpassen.
Roderath: Göttgens, Danner, Dustert, Müller sonnig
Es ist ein sonniger Vormittag in Roderath, an dem sich Nicole Göttgens über die T7-Spitze mit Gullbrá frá Þjóðólfshaga freuen durfte. Luisa Danner und Kolbrá vom Wiesenhof führen das Feld der YC.V5 an, in der YF.V5 liegen wiederum Julia Göttgens und Fálki (Foto) auf Rang 1, die Spitzen der Kinder-T8 gehören Fynn Dustert (KL) mit Vaka frá Margrétarhofi und Lena Müller (KM) auf Tildra. Gratulation!