Blom, Casimir, Rike, Groven strahlen bei Gala in NL
Unsere niederländischen Islandpferdefreunde begingen am Samstag ihren großen “Feierabend” in De Bilt – die Kollegen von isibless.nl und dazu eine Reihe engagierter Mitstreiter hatten nämlich zur “Ijslandergala” geladen. Yoni Blom wurde als Sportreiterin des Jahres prämiert, Tanja Casimir als Freizeitreiterin, Christa Rike als Jugendreiterin, Jaap und Yvonne Groven als Züchter des Jahres 2016.
Island nominiert seine Besten 2016, Ehrung 5.11.
Auf die Turniersaison folgt traditionell die Zeit, um die Jahresbesten in würdigem Rahmen zu ehren. Nächste Woche Samstag ist es auf Island soweit, und aktuell wurden vom Pferdeverband LH die Nominierten bekanntgegeben, aus deren Kreise eine Fachjury nun die Sieger ermittelt. “Daumen drücken” heißt es u.a. für Anna Bryndís Zingsheim, die in diesem Sommer T1-Meisterin bei den Jugendlichen wurde.
Wulfenhof lädt am 5.11. zum herbstlichen Qualitag
Die beliebte SAGA-Reitschule Wulfenhof von Claudia Syring (geb. Larondelle) lädt am kommenden Samstag, dem 5. November, ins westfälische Dorsten zu ihrem Qualitag ein. Leider musste dieses ursprünglich für den Sommer geplante Event damals krankheitsbedingt abgesagt werden, aber auch im Herbst lassen sich Sport und Spaß mit dem Islandpferd natürlich ganz prächtig in der Gemeinschaft erleben.
Consumenta 2016: Lixhof meets Lorenzo / Video
Alle Jahre wieder lockt Süddeutschlands größte Einkaufsmesse namens Consumenta viele tausend Besucher in der Vor-Adventszeit nach Nürnberg. Ebenso traditionell mit von der Partie: das Islandpferde-Team vom Lixhof von Familie Braun in Schönbronn nahe Dinkelsbühl. “Backstage” trafen die Reiterinnen heute sogar den französischen Superstar Lorenzo, und auch sie selbst gaben in der Manege tüchtig Gas.
FEIF: Nützliches Equipment Manual ab sofort online
Regelwerke verfolgen allgemein nicht den Sinn, Spielverderber zu sein, sondern ganz im Gegenteil einen verbindlichen Rahmen zu schaffen, auf denen sich alle am “Spiel” Beteiligten verlassen können. Für Sport und Zucht kennen wir die seit Jahren als FIPO und FIZO bekannten Richtlinien, jetzt hat eine Arbeitsgruppe der FEIF auch für die zulässige Ausrüstung einen verbindlichen Leitfaden geschaffen.
isibless trifft Erkan: Kult-Koch am Lipperthof
Wie groß sein Anteil am Gelingen von Prüfungen und Turnieren am Lipperthof sein mag, lässt sich nur schwer beziffern, klar ist jedoch: Kult-Koch Erkan Kürkçü ist eine Institution und ohne ihn wären die Islandpferde-Events in Wurz um einiges ärmer. Man mag ihn für eine Frohnatur halten oder manchmal auch für einen Kauz, in jedem Falle hat der unkonventionelle Brutzelprofi das Herz am rechten Fleck.
Wurz: Lena, Lilja, Lisa packen ZP auf Anhieb
58 Boxen hatte der Lipperthof in den vergangenen drei Tagen den aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Kandidaten bzw. ihren Pferden für die Zentrale Trainerprüfung bereitgestellt. Elf neue B-Prüflinge gab’s, 12 Nachprüflinge, sechs mit dem Ziel Trainer A, drei davon neu, drei zur Nachprüfung. Unterm Strich dürfen sich acht Absolventen auf ihre Ernennung zum Trainer B freuen, dreimal gibt’s A.
Schleppjagd mit Wäller Wind und Rheinlandmeute
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für Schleppjagden und damit für sportlich-gesellige Ausritte, bei denen kein Wild gejagt wird, sondern wo die begleitende Hundemeute eine als “Schleppe” bezeichnete künstliche Duftspur verfolgt. Von diesem rundherum gelungenen Ereignis der “Rheinlandmeute” gemeinsam mit den Islandpferdefreunden Wäller Wind in Birkenbeul berichtet nachfolgend Ulrike Ketter.
Tag 2 der ‘ZP’ in Wurz, frische Video-Eindrücke
Weiter geht’s auf der “ZP” in Wurz mit einem bunten Potpourri anspruchsvoller Aufgaben in Theorie und Praxis. Besonders schön bei der nachvollziehbaren Anspannung: die Trainer-Prüflinge unterstützen einander nach Kräften. Ob bei Last-Minute-Fachfragen, mit wertvollen Kontrollblicken beim Abreiten oder mit wichtigen Hilfsmitteln von der magischen Mähnenbürste bis zum köstlichen Knoppers-Wäffelchen.
Zentrale Prüfung in Wurz, erste Impressionen
Die herbstliche Oberpfalz ist in dieser Woche Austragungsort der Zentralen Trainerprüfung des IPZV. Auf dem für Reiter und Pferde rundherum top-vorbereiten Lipperthof von Familie Reber zeigen die Prüflinge der Kategorien A und B ihr Können in puncto Tölt- und Gangreiten, Dressur und Pass inkl. Pferdetausch, Springen und Ausprobieren eines fremden Pferdes, Unterrichtserteilung und Theorie.
Basselthof feiert güld’nen Saisonausklang / Galerie
Der Basselthof von Marlise und Arno Grimm gilt seit jeher als Synonym für gelebte Islandpferde-Begeisterung, und es ist nahezu egal, ob es wiederkehrende oder neu konzipierte Veranstaltungen sind: ihnen allen ist gemein, dass sie wirklich jeden Fan der Pferde aus dem Land von Feuer und Eis anzusprechen und wie beim aktuellen “Haustkeppni” für ein tolles Gemeinschafts-Erlebnis zu gewinnen vermögen.
WorldFengur-Handbuch für die erfolgreiche Recherche
WorldFengur (www.worldfengur.com) ist als international verbindliches Online-Stammbuch für eingefleischte Islandpferde-Fans inzwischen ein unverzichtbarer Ratgeber, ein hochspannendes und zudem interaktives Nachschlagewerk mit faszinierender Funktionalität weit jenseits der reinen Abstammungs-Überprüfung. Beim Ergründen dieser Fülle von Informationen und Möglichkeiten hilft ein neuer Ratgeber.