Tag 2 im Z’ausschuss, FN, WF, Landesverbände, Wölfe
Tag 2 im von Maria Siepe-Gunkel voller Leidenschaft für die gemeinsame Sache Islandpferd ehrenamtlich geführten Zuchtausschuss begann heute früh mit dem Kasseler Endspurt von Marlise Grimms Workshop. “Mehr Öffentlichkeit und mehr Dialog wagen!“ … „Motivation schaffen, um große und kleine Züchter gleichermaßen zu begeistern und mit ins Boot zu holen” waren zwei der wichtigen Kernbotschaften.
Jugendkurs Nordbayern auf Pfaffenbuck in Ansbach
Hochmotiviert fand sich am ersten November-Wochenende eine muntere Truppe von Jugendlichen und Junioren des IPZV Nordbayern auf dem Gestüt Pfaffenbuck von Familie Reisinger in Ansbach ein. Nachfolgend berichtet Veronika Wittmann von dem Lehrgang unter der Leitung von Lisa Drath. Ein schönes Fortbildungsangebot an traditionsreicher Stätte, das den Teilnehmern gewiss etliche neue Impulse bescherte.
Zuchtausschuss des IPZV stellt Weichen für 2017
Um viertel vor 11 in der Früh’ begrüßte Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel heute 21 Mitglieder und Gäste zur Zuchtausschuss-Sitzung des IPZV im InterCity-Hotel in Kassel. Selbst wenn diese von der Deutschen Bahn unmittelbar neben den Wilhelmshöher Gleisen betriebene Herberge einen eher spröden Charme versprüht, so ist sie für Tagungen im Herzen der Republik dennoch ideal … und sehr gut beheizt.
Equitana 2017: IPZV lädt Höfe zum Mitmachen ein
Die größte Messe rund um die Pferderassen dieser Welt findet vom 18.-26. März in Essen statt, und natürlich hat dort auch das Islandpferd wieder eine prächtige Bühne. Der IPZV wird 2017 erneut mit seinem eigenen Islanddorf an den Start gehen, und das bewährte Organisations-Duo aus Klaus Hübel und Susanne Burghardt lädt nun alle interessierten Gestüte und Betriebe zum Dabeisein und Mitmachen ein.
Lesetipp: ‘Drei Wünsche im Wind’ von Susan de Winter
Nicht vorrangig von Islandpferden, dafür aber von Liebe, Abenteuer und der Magie (auf) der Insel aus Feuer und Eis handelt der Roman „Drei Wünsche im Wind“ von Susan de Winter. Für alle, die sich von einer wahrlich sagenhaften Atmosphäre anstecken lassen wollen, ist dieser Roman mit seiner Geschichte inmitten der einmalig atemberaubenden nordatlantischen Naturkulisse genau richtig.
Vetrarmót und Winterparty: 28.1. in MS / Tickets hier
Der erfolgreichen Premiere des isibless Vetrarmót (Winterturnier) im vergangenen Januar folgt am 28.01. mit neuer Jahreszahl die nächste Auflage dieses Events an bewährter Stelle: dem Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf. Die Location liegt verkehrstechnisch günstig nur wenige Autominuten von der A1 entfernt (Ausfahrt Greven) und bietet zwei- und vierbeinigen Teilnehmern beste Bedingungen.
SAGA-Wanderreiter: Die Magie der Mittelvogesen
Auf dem Rücken unserer sagenhaften Islandpferde die traumhafte Natur der Vogesen genießen. Das war nebst größtmöglicher Geselligkeit und dem Genuss kulinarischer Juwelen das Ziel des aktuellen herbstlichen Wanderritts vom Freundeskreis rund um Dieter Becker. Ein Fest für die Sinne, das der SAGA-Chef seinen Mitreitern beschert hat – erst recht im traumhaft schönen deutsch-französischen Grenzgebiet!
Stockholm setzt auch 2016 wieder auf Islandpferde
Die Sweden International Horse Show ist allwinterlich ein fantastisches Event, das inzwischen vor einer sagenhaften Kulisse von rund 16.000 Pferdefreunden aus aller Herren Länder in der Hauptstadt Stockholm ausgetragen wird. Früher war die Globen Arena Schauplatz dieser gelungenen Mischung aus Wettkampf und Show, inzwischen geht’s in der deutlich größeren und moderneren Friends Arena hoch her.
Fönix: Echter Evergreen auch mit 37 noch topfit!
Inspiriert vom isibless-Beitrag über das tolle Therapiepferd Feykir in NL, haben Susanne Burghardt und Klaus Hübel nun ihre Geschichte von Fönix erzählt. Dieser 37-jährige Evergreen heißt eigentlich Rólegur, stammt aus belgischer Zucht, war einige Jahre in Holland heimisch, anschließend in Hagen, und seit etlichen Jahren bis heute ist Fönix als Therapiepferd bei Gerd Dreisbach in Havixbeck aktiv.
Videos der Nominierten & Preisträger auf Island (1)
Ihre schicke Gala Uppskeruhátíð haben unsere isländischen Freunde ja bereits am Samstag gefeiert, schauen wir hier nun nochmal im Detail auf Nominierte und Gewinner der diesjährigen Trophäen des Pferdeverbandes LH. Nachfolgend seht Ihr stets sowohl einen Zusammenschnitt von Bildern der Nominierten und dann ein Detail-Filmchen der jeweiligen Sparten-Gewinner. Gute Unterhaltung und danke, Maggi Ben!
Videos der Nominierten & Preisträger auf Island (2)
Weiter geht’s mit den Film-Clips von der Uppskeruhátíð, diesmal mit Szenen aus den Reiter-Kategorien: Reiter des Jahres 2016 insgesamt (Árni Björn Pálsson), Sportreiter des Jahres (Hulda Gústafsdóttir), Gæðinga-Reiter des Jahres (Jakob Svavar Sigurðsson), Passreiter des Jahres (Bjarni Bjarnason) und Junger Reiter des Jahres 2016 (Dagmar Öder Einarsdóttir). isibless sendet herzliche Glücwünsche!
Spitzenlaune beim Qualitag am Wulfenhof / Erg., Vid.
Die Herbstsonne war an diesem Wochenende dem Ein-Tages-Turnier in der SAGA-Reitschule Wulfenhof hold, und so erlebten die nach Dorsten gereisten Zuschauer schöne Ritte bei regelrechtem Kaiserwetter. Erfolge verbuchten am Samstag u.a. Sandra Lülf, Michaela Förster, Sanne Ponjee und Alina Szadzik. Kuriose Randnotiz: Beim Dog Race gewann der kleinste Wauwau gegen alle deutlich größeren Konkurrenten.