Meistaradeild V1: Elin und Frami verdient zu Gold
Gratulation an Elin Holst und Frami frá Ketilsstöðum zum Sieg im Meistaradeild-Viergang heute Abend im Fákasel zwischen Hveragerði und Selfoss. Schon im langsamen Tölt ging’s für das Duo aus dem Team Gangmyllan prächtig los, noch hatten aber Bergur und Katla die Nase vorn. Die VE-Führenden ließen allerdings in den Grundgängen ihr Punkte-Polster liegen, Elin war deutlich gleichmäßiger unterwegs.
Meistaradeild V1: 24 Paare startklar am DO um 20 Uhr
Morgen geht’s los: Bühne frei für den ersten Akt der südisländischen Meisterklasse, präsentiert vom beliebten Reykjavíker Bekleidungs-Label Cintamani. Im Viergang starten in der Ölfushöll (Stöð 2 bietet Live-Streaming) 24 Reiter der Teams Árbakki/Hestvit/Svarthöfði, Auðsholtshjáleiga, Ganghestar / Margrétarhof, Gangmyllan, Heimahagi, Hrímnir/Export-Hestar, Lýsi/Oddhóll/Þjóðólfshagi und TopReiter.
FEIF Helsinki: Kompakte Komitee-Nachlese
Zu einer erfolgreichen FEIF-Konferenz waren am Wochenende die Delegierten der Mitgliedsländer im internationalen Islandpferdeverband in die finnische Hauptstadt Helsinki gekommen. Sie begrüßten dort eine neue (und damit 21.) Nation in ihrer Mitte: Liechtenstein! Einstimmig wiedergewählt wurden FEIF-Präsident Gunnar Sturluson und die Ressortleiter Jugend und Sport, Gundula Sharman und Doug Smith.
IPZV-Kandidatenriege für Wahlen am 18.3. bekannt
Die mit Spannung erwartete Liste der Kandidaten für die IPZV-JHV ist da! In jedem Falle bietet die Auswahl den Mitgliedern im IPZV und ihren Repräsentanten eine gute Möglichkeit, die vielerorts lautgewordene Forderung umzusetzen, in einigen Bereichen auf wertvolle Kontinuität setzen zu können und gleichzeitig sowohl komplett neue Gesichter wie auch bekannte Namen in neuer Verantwortung zu erleben.
Kandidatur von Jana Füss für Sport bzw. Ausbildung
Wie isibless am Sonntag berichtete, stellt sich Jana Füss vom Alpenhof am 18.3. auf der JHV des IPZV als Kandidatin zur Wahl. isibless erhielt nun ihre Bewerbung: wahlweise für das Ressort Sport oder Ausbildung. Die sportliche Aufsicht soll gerüchteweise ein Nordlicht anpeilen, Horst Gerhold könnte auf’s Schatzamt ausweichen wollen, um nicht mit Bärbel Miketta (Zucht) zu kollidieren.
Kandidatur von Tina Mainz als IPZV-Vizepräsidentin
Für die Wahl zur IPZV-Vizepräsidentin kandidiert am 18. März in Kamen Martina Mainz-Kwasniok, Rechtsanwältin aus Monschau bei Aachen. Die Anwärterin auf den stellv. Vorsitz in unserem Verband darf in der aktuellen Diskussion als parteilos gelten, als Hauptziele nennt Tina in ihrer Bewerbung “Transparenz und Identifikation” für mehr engagiertes Miteinander und gegen die allgemeine Vereinsmüdigkeit.
IPZV-Kandidaten zur JHV: Füss und Gerhold treten an
Das Kandidaten-Karussell für die Neubesetzung sämtlicher Wahlämter im Rahmen der Jahreshauptversammlung des IPZV am 18.3. in Kamen hat Fahrt aufgenommen. Die Allgäuerin Jana Füss wolle dem Vernehmen nach als Ressortchefin über Sport oder die Ausbildung von Trainern/Richtern wachen, Schwarzwälder Horst Gerhold strebt die Rückkehr auf den von ihm bereits früher einmal belegten Zuchtvorsitz an.
BaWü ehrt Heidi Schwörer zu ihrem 80. Geburtstag
Am Samstag begingen die Islandpferdefreunde aus BaWü die Jahreshauptversammlung ihres Landesverbandes. Neben verbandspolitischen Themen galt eine große Portion anerkennender Aufmerksamkeit der Jubilarin Heidi Schwörer, hatte diese doch vor Wochenfrist ihren 80. Geburtstag begangen. isibless sendet herzliche Glückwünsche gen Schloß Neubronn, nachfolgend lest Ihr einen Beitrag von Alexander Jung.
Glühweinplausch in Berlar: ein Ort zum Wohlfühlen
Das gesellige Miteinander derer, die von Herzen gern die Faszination Islandpferd erleben und feiern, wird in der Reitschule Berger im Sauerland seit jeher großgeschrieben. An diesem Ort lässt sich Islandpferdegeschichte atmen, und immer wieder kommen Elisabeth Berger, Jolly Schrenk, Angela und Erec Hütter auf neue Ideen. Nachfolgend berichtet Sonja Nürnberger vom aktuellen Glühweinplausch.
IPZV Nord lädt am 12.2. zur Hallen-Trophy nach NMS
Im hohen Norden der Republik – genauer gesagt: in den Holstenhallen Neumünster – wird’s am 12.2. wieder sportlich. Dann richtet der IPZV Nord sein diesjähriges Indoor-Prüfungsquartett aus T3, T4, V2 und F2 aus. Über das Programm dieser eigenen Hallen-Trophy von 11.00-13.30 Uhr hinaus bietet sich dem Publikum die traditionelle Vielfalt des bunten Schaunachmittages in Kooperation mit dem Stammbuch.
Zweibrücken am 18. März erneut ‘the place to be’
Das nächste Islandpferde-Festival im Landgestüt Zweibrücken steigt am 18. März – abermals großzügig unterstützt vom pferdefreundlichen und PS-starken Autohaus Deckert. Gerade noch haben mehrere tausend Fans im Oktober eine Vielzahl von Sport- und Show-Highlights – organisiert vom IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland unter der Führung von Markus Lacour – erleben dürfen, jetzt geht’s weiter!
FEIF: Beiträge einstimmig, Awards für Elgholm, FFCI
Das finnische Helsinki ist an diesem Wochenende Austragungsort der Jahrestagung 2017 unseres internationalen Islandpferdeverbandes. Ihr zugehörig ist alljährlich auch die Delegiertenversammlung als Zusammenkunft aller in/aus den 20 Mitgliedsländern der FEIF gewählten und entsandten Entscheidungsträger und damit das maßgebliche Gremium für die Richtlinienkompetenz im internationalen Miteinander.