Stadl-Paura: Uli und Vág dominieren Töltpreis
Schon auf Island gehörte sie zu den Besten ihrer Zunft, unter Uli Reber zeigte Vág frá Höfðabakka nun auch heute in Stadl-Paura ihren außergewöhnlich starken Tölt. Eine Stute, auf deren weitere Auftritte mit Uli wir uns freuen dürfen: Gratulation auch ihrer stolzen Besitzerin Elke Handtmann. Irene Reber ritt mit Þokki und Hallbera unterdessen auf die Ränge 2 und 3 in dieser T1 der Indoor-MEM.
Stadl-Paura: P2-Titel für Ladina vor Simon, Rutger
Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und die beeindruckend schnelle, aus norwegischer Zucht stammende Stute Styrla fra Skarstad sind die Sieger im Hallen-Speedpass auf der Indoor-MEM 2017. Gratulation zum Sieg vor dem rasanten Aegidienberger Duo aus Simon Feldmann und Indriði frá Oddholi. Rutger Bonten und Ösp frá Hrisum düsten – powered by Easy Force – zum dritten Edelmetall in diesem Bewerb. Gratulation!
Stadl-Paura: T4-Führung für Jens und Fjölnir
Jens Füchtenschnieder und Fjölnir frá Breiðabólstað haben nach der V2-Spitze am gestrigen Freitag nun auch bei Fjölnirs Premiere in der Töltprüfung T4 die Führung in dieser Disziplin erritten. In dem kleinen, aber feinen Starterfeld rangieren Elke Schäfer auf Mysingur vom Seebühl und Andreas Höpfner mit Dreyri frá Uxahrygg auf den Positionen 2 und 3. Die Tölt-Soli der T2 folgen nun ab 15.40 Uhr.
Stadl-Paura: Dt. Staffel gewinnt Team Trophy
Ein Highlight hielt die Indoor-MEM heute Abend mit der gerittenen Team Trophy bereit. 5 Mannschaften mit jeweils 5 Reitern und Pferden und deren individuellen Stärken in einem “Gemeinschafts-Fünfgang”. Es gewann Team Germany mit Uli Reber (Vág/Tölt), Katrin Reinert (Ás/Trab), Vanessa Reisinger (Spuni/Schritt), Thorsten Reisinger (Hugleikur/Galopp) und Dörte Mitgau (Darri/Pass). Coole Sache!
Stadl-Paura: Dörte und Ísbjörn auf T2-Goldkurs
Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover heißen die Führenden der T2 von Stadl-Paura. Ganz elastisch und gleichmäßig marschierten die beiden voller Energie durch alle drei Aufgabenteile und sicherten sich souverän die Spitze in diesem Bewerb. Marie Lichtenegger auf Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi und Jens Füchtenschnieder mit Máttur vom Mönchhof folgen nach der Vorrunde auf den Rängen 2 und 3.
Strahlend in den Frühling: Haselhof begeistert Gäste
Der Haselhof nahe Dresden ist über die Jahre zum Synonym für gelebte Islandpferdefreude geworden, und genau das spürten dann auch in den vergangenen Tagen die Lehrgangs-Teilnehmer, die bei Familie Storrer zum Erlebnis “Strahlend in den Frühling” zusammengekommen waren. Aus dem sächsischen Möhrsdorf berichten Kathrin Gautsch und Norbert Weitkus.
Stadl-Paura: Irene toppt Viergang, Olivia beste YR
Der Viergang von Stadl-Paura ist beendet und nach der Vorentscheidung liegen Irene Reber und Þokki frá Efstu-Grund komfortabel in Führung. Im Finale am SO sehen wir eine Mischung aus deutschen, schweizerischen und österreichischen Reitern wieder: Oliver Egli ritt mit Dengsi frá Selfossi auf Rang 2, Marco Nickäs ist Dritter. Beste junge Reiterin des Feldes: Olivia Ritschel auf Alvar frá Stóra-Hofi.
Stadl-Paura: Marco und Manni führen im Viergang
Marco Nickäs heißt der Führende nach der Hälfte des Starterfeldes im V1-Vorentscheid von Stadl-Paura. Mit seinem Manni vom Forstwald, einem hübschen Dökkvi-Sohn aus der Móna von Roderath, schnürte er ein ausgesprochen ansehnliches Paket aus zweimal Tölt plus Grundgangarten. Irene Reber folgt mit Hallbera frá Hólum knapp dahinter auf Rang 2, Dritte ist aktuell Michaela Auinger mit Hjörtur frá Feti.
Indoor-MEM beginnt um 12, Stadl-Paura startklar
Hallihallo und ein sonniges Servus aus Stadl-Paura – um 12 Uhr sind wir startklar für die Mitteleuropäische Hallenmeisterschaft 2017. Die beiden Hauptmatadoren dieser Indoor-MEM, Piet Hoyos und Arno Braschel, haben mit ihrer Mannschaft an der bekannt wunderschönen Location in Oberösterreich allerbeste Bedingungen für Pferde und Reiter geschaffen, freuen wir uns nun also auf drei Tage guten Sport.
Stadl-Paura: Jens und Fjölnir flott zur V2-Spitze
Die Wettkämpfe von Stadl-Paura haben begonnen und die erste Pole Position gehört Jens Füchtenschnieder. Stellvertretend für seine Partnerin Isabelle Köckritz, die aktuell auf einer Fortbildung weilt, ritt Jens deren energischen Rappen Fjölnir frá Breiðabólstað auf Platz 1 in der V2. Auf Platz 2 und 3: Anastasia Leiminger mit Nói frá Laugabóli und Viktoria Stowasser auf Tindri frá Kjartansstöðum.
Aegidienberg rüstet sich für WM-Quali im Juni
Zweifelsohne zählt das Gangpferdezentrum Aegidienberg von Familie Feldmann in seiner Siebengebirgs-Idylle nahe Bonn zu den schönsten Reitsport-Anlagen auf dem Kontinent, und nach einer Optimierung der Wettkampf-Bahnen im vergangenen Spätsommer darf man sich nun vom 8.-11. Juni auf eine spannende WM-Qualifikation des IPZV unter erstklassigen Bedingungen für Pferde, Reiter und Gäste freuen.
Wiesenhof: Frühlingstreff am Sonntag ab 9 Uhr
Alle Jahre wieder lädt der Wiesenhof von Fam. Podlech zu seinem Frühlingstreff – einem außerordentlich beliebten Event für Züchter, Zuchtinteressierte und Islandpferdefreunde. Sonntag ist es wieder soweit: sowohl die bewährten Hengste werden vorgestellt wie auch etliche Nachwuchspferde, die in der kommenden Saison zur Ausleihe bereitstehen. Der Tag beginnt mit einer Materialprüfung für Jungpferde.