Expo-Programm 2017: Zwölf Höfe, tolle Erlebnisse
Nach der Expo ist vor der Expo … und so haben sich die Macher hinter diesem tollen Projekt schon unmittelbar nach dem Abschiedsfoto im vergangenen Herbst nach der Nord-Tour (s.o.) an die Vorbereitung der “Icelandic Horse Expo” – so der vollständige Titel – im Frühjahr 2017 begeben. Heute Abend ist Willkommensparty, morgen früh geht’s los. isibless wünscht ganz viel Spaß und berichtet täglich!
Meistaradeild: Pass-Gold für Konráð und Siggi Matt
Die südisländische Meisterklasse unternahm an diesem Wochenende ihren Ausflug an die frische Luft: auf die Passbahn in Selfoss. Konráð Valur Sveinsson und Kjarkur frá Árbæjarhjáleigu II gewannen mit starken 8,38 Punkten für ihre Mischung aus Passqualität, Geschwindigkeit und Technik die PP1, im 150m-Rennen waren Sigurður Vignir Matthíasson und Léttir frá Eiríksstöðum die Schnellsten. Til hamingju!
Equitana: Zaunmonitor ein wahres Muss für alle Höfe
Wenn man über die Equitana marschiert, ist man regelmäßig einer wahren audiovisuellen Reizüberflutung ausgeliefert. Eine willkommene Ruhezone bot auch 2017 wieder das Islanddorf, und am darin gelegenen Messestand des Gestüts Kronshof ging’s diesmal gar nicht exklusiv um tolle Pferde, sondern um eine außerordentlich praktisch-sinnvolle Produkt-Innovation von Torsten Schenzel namens „Zaunmonitor“.
Praktisch: Zeitraster für die WM 2017 in Oirschot
Der internationale Islandpferdeverband FEIF und die Gastgeber der diesjährigen Weltmeisterschaft im niederländischen Oirschot haben gerade die aktuelle Fassung des Zeitplans für die Titelkämpfe vom 7.-13. August bekanntgegeben. Damit können nicht nur (potenzielle) Teilnehmer, sondern auch Zuschauer, die bereits ihre Tickets gebucht haben oder genau das vorhaben, umso genauer ihre WM-Woche planen.
Stadl-Paura: Impressionen von Turniertag 2 / Videos
Wir sind startklar für den Finaltag der Indoor-MEM im oberösterreichischen Stadl-Paura, großzügig unterstützt vom Versicherungspartner GRAWE aus Graz. Bevor wir uns den heutigen Darbietungen und sportlichen Ergebnissen widmen, wünscht Euch isibless gute Unterhaltung mit den nachfolgenden Video-Impressionen vom SA aus Tölt, Pass und Team Trophy plus Interview mit T1-Spitzenreiter Uli Reber.
Stadl-Paura: Jubel bei Irene, Lea, Dani, Olivia, Lisa
In Stadl-Paura wird heute zunächst getöltet, was das Zeug hält. Irene Reber und Lea Heidinger (Foto) heißen die strahlenden Sieger im Töltpreis der Allgemeinen Klasse und bei den Young Riders. In der T3 jubelten Daniela Sasse, Olivia Ritschel und Lisa Kuntschky. Irene Reber, Oliver Egli und Uli Reber lagen in ihrer T1 binnen 0,16 Punkten – das war ‘ne spannende Endrunde auf dem Indoor-Oval.
Stadl-Paura: Gold für Irene, Lea, Jens, Lena, Anastasia
Wie schon in der T1 am Vormittag heißt auch in der V1 von Stadl-Paura die Siegerin Irene Reber – diesmal mit Þokki frá Efstu-Grund. Bis auf sechs Hundertstel kam das starke Duo aus Thorsten Reisinger und Hugleikur frá Galtanesi heran und gewann Silber. Bronze ging in die Schweiz an Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi. Lea Heidinger gewann nach der Junioren-T1 auch die V1 – herzlichen Glückwunsch!
Stadl-Paura: T2 an Dörte und Lena, Jens packt T4
Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover sind die T2-Champions von Stadl-Paura. Sie gewannen knapp vor Marie Lichtenegger und Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi, Katrin Reinert ritt mit ihrem Herkúles zur Bronzemedaille. Bei den Junioren setzte sich Lena Christl auf Tór frá Auðsholtshjáleigu souverän gegen die Konkurrenz durch, Jens Füchtenschnieder und Fjölnir frá Breiðabólstað gewannen die T4.
Stadl-Paura: Gold für Oli, Isi, Sabine, Vanessa / Erg.
Die Indoor-MEM 2017 ist Geschichte und in ihrem letzten Kapitel gab’s F1-Gold für Oliver Egli mit Styrkur frá Eystri-Hól. Der Schweizer siegte nach Platzziffern vor Uli Reber mit Spóliant vom Lipperthof. Isabella Steck gewann die Youngster-F1. Die F2 entschieden Sabine Samplawsky-Graf und Ísólfur vom Habichtswald für sich, bei den Jugendlichen gewann Vanessa Pleschounig mit Alvar von Kramersbruch.
Stadl-Paura: Impressionen von Turniertag 1 / Video
Ein sonniges Glückauf sendet isibless auch heute früh aus dem Pferdezentrum Stadl-Paura. Tag 2 der Hallen-MEM beginnt um 10 Uhr mit den Vorentscheidungen der Töltprüfungen. Nach dem Klick seht Ihr einige Videobilder vom Freitag aus den Vorrunden von V2, V1, F2 und F1. Anschließend wurde noch g’scheit gefeiert … beim Nationenabend inkl. Weißwurst, Kartoffelkas und reichlich Wurzelsepp!
St-Paura: Sasse, Ritschel toppen T3-Klassement
Daniela Sasse macht nicht nur einen richtig guten Job als ÖIV-Präsidentin, sie hat auch gleich zu Beginn des heutigen Tages die Bestmarke in der T3 gesetzt. Mit ihrem Gýmir vom Waldhof ritt sie zu 6,50 Punkten, dicht gefolgt von der besten Juniorin des Feldes, IPZV-Kaderreiterin Olivia Ritschel auf ihrer munteren Stute Þula frá Völlum, vor Isabella Langaard und Æska frá Árbæ. Die T1 startet 11.15.
Stadl-Paura: Irene und Hallbera im Töltpreis vorn
Die erste Hälfte im Töltpreis-Vorentscheid von Stadl-Paura ist absolviert, und aktuell liegen Irene Reber und Hallbera frá Hólum in Führung. Besonders stark waren ihre Tempounterschiede und der schnelle Tölt, damit ging’s zu 7,40 Punkten und Rang 1 vor Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi (7,33). Dritte ist derzeit Nicole Rubel mit ihrem Tölt-As Elvis vom Hirtenhof. Weiter geht’s um 12.20 Uhr.