‘Berlin-av’ berichtet vom Turnier in Karlshorst
Infos zum Berliner Islandpferdetreffen auf der WM-Anlage in Karlshorst hat isibless schon am Wochenende mit Euch geteilt, hier kommt ein Video-Nachschlag vom privaten Hauptstadt-Sender “Berlin-av”. Das Team rund um Moderatorin Diana Richter war während der Wettkämpfe inmitten der Islandpferde-Action unterwegs und hat von dort den nachfolgenden Fernseh-Beitrag mitgebracht. Gute Unterhaltung!
Þórálfur knackt Spunis Rekord, mit 8,94 Weltspitze
Dem 8-jährigen Álfur-Sohn Þórálfur frá Prestsbæ ist heute auf Island etwas ganz Besonderes gelungen: mit einer sagenhaften Kombination aus 8,93er Exterieur (9,5 für Proportionen, Beinqualität und Hufe) und 8,95er Reiteigenschaften (9,5 für Pass und Spirit, 9 für Trab, Galopp und Schritt) ist der erdfarbene Hengst (8,94) nun das höchstbeurteilte Islandpferd weltweit vor Spuni frá Vesturkoti (8,92).
Ein Hoch auf Eldur: Abschied von der Legende
Traurige Kunde zu später Stunde: mit dem plötzlichen Ableben des seit vielen Jahren sowohl unter Nadja wie auch unter Ralf Wohllaib erfolgreichen und vielfach mit großen Titeln gekrönten Hengstes Eldur vom Schwäbischen Wald verlieren wir heute eine wahre Legende unseres Sports. Wer erinnert sich nicht an seine begeisternde Technik, wie er “aus dem Nichts” den rasanten fünften Gang einlegen konnte!
ÖIV: Johannes, Lisa, Gerit, Karin, Carina, Ladina vorn
Das österreichische Andorf beheimatete am Wochenende die erste WM-Quali des ÖIV. Johannes Hoyos mit Hrafn vom Schloßberg, Lisa Staubli auf Viðja frá Feti, Gerit Sager mit Askur frá Laugamýri und Karin Heller auf Kyndill fra Tjenergarden gewannen T1/T2/V1/F1. In der PP1 brillierte Carina Mayerhofer mit Frami von St. Oswald, den Speedpass gewann Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und Styrla fra Skarstad.
tölt e.V.: Ein Tag voll Glück für Flüchtlingskinder
Der tölt e.V. am Lótushof ist seit vielen Jahren nicht nur in unserer eigenen “Szene” aktiv, sondern die Truppe rund um Kerstin Schmidt begleitet ganz regelmäßig auch wertvolle Initiativen z.B. zur besseren Integration von Flüchtlingskindern. Dank der Unterstützung vieler Ehrenamtler genau wie von Vicky und Beggi Eggertsson gab’s aktuell wieder einen solchen “Tag voll Glück” in Beelitz. Respekt!
Móarbær: Video-Nachlese der Finals in V1, F1 plus P2
Weiter geht’s mit den Videobildern der Endausscheidungen in Viergang, Fünfgang und Speedpass. Alles in allem ein farbenfrohes Prüfungspaket, das Familie Kohl und Team auf ihrem Gestüt für Teilnehmer und Gäste geschnürt hatten. Der Turniertermin für’s nächste Jahr steht bereits fest: 10.-13. Mai 2018. Vorher gibt’s bei Kohls jetzt übrigens noch ‘ne FIZO: diese steigt am 15. und 16. Juni 2017.
Móarbær: Video-Nachlese der Finals in T1, T2, Y2.T3
Ein richtig schönes Islandpferdefest war’s am Wochenende auf dem Gestüt Móarbær von Familie Kohl. Kehren wir an dieser Stelle noch einmal zurück nach Schönenberg-Kübelberg: hier kommt die Video-Nachlese einiger sportlicher Entscheidungen am Finaltag. Nach dem Klick geht’s los mit den Endrunden in Töltpreis T1, Töltprüfung T2 und Youngster-Töltprüfung T3. isibless wünscht gute Unterhaltung!
BIF 2017: Sport-Action in der WM-Arena Karlshorst
Auf die Feierlichkeiten anlässlich des 25. Geburtstages des BIF e.V. folgte am Wochenende auf der WM-Anlage von 2013 (und 2019) in Berlin-Karlshorst die Neuauflage des alljährlichen Islandpferdetreffens. Bei diesem OSI gingen Anina Winkes, 2x Sebastian Moog und Vicky Eggertsson erfolgreich von der Ovalbahn, Peter Frühsammer war verdientermaßen stolz auf seine Ómur-Tochter Sóley von der Rehwiese.
Happy Birthday, BIF: eine wahre Erfolgsgeschichte
Eine beachtliche Entwicklung seit seiner Gründung vor nunmehr 25 Jahren hat der Verein der Berliner Islandpferde Freunde (BIF e.V.) hingelegt. In ihrer geteilten Leidenschaft für die Pferde aus dem Land von Feuer und Eis haben die Mitglieder viele tolle Projekte aus der Taufe gehoben, auf die sie zu Recht stolz sein dürfen. Von der großen Feier berichten Charlotte Erdmann und Marion Schoening.
Bockholts-Hoff: Martin, Anne-Lene, Jin, Lilja vorn
Guten Sport und prächtige Laune boten die Reiter ihrem Publikum auch am Samstag auf der WM-Sichtung am Bockholts-Hoff in Lünzen. Die Norweger Martin Rønnestad und Anne-Lene Holm ritten zur Pole Position in Tölt- und Fünfgangpreis, Jin Xing Wan van Werven und Dímon frá Hofsstöðum strahlten in der Y1.T1, die Fünfgang-Spitze bei den Young Riders gehört Lilja Thordarson und Erla vom Steinadlerhof
Mbr-Gold: Fabienne, Franzi, Anna, Tanja und Svenja
Es ist ein heißer Sonntag hier in der Pfalz und wir sind bereits mitten im Finalreigen: Youngster-T2 und -V1 gewannen Fabienne Greber (CH) mit Hágangur vom Kreiswald und Franziska Müser auf Óskar frá Akureyri, in der Y2.T3 dominierte Anna-Bryndis Zingsheim auf Náttrún vom Forstwald, die T4-Entscheidungen gewannen Tanja Poensgen mit Hákon von Plarenga und Svenja Kohl (YR) auf Árvakur vom Móarbær.
Móarbær: Tag 4 beginnt, Video-Nachlese vom SA
Bei wunderschöner Morgensonne starten wir in Kürze in den Finaltag der WM-Sichtung auf dem Gestüt Móarbær von Familie Kohl. Reiter und Gäste fühlen sich auch in diesem Jahr wieder außerordentlich wohl auf diesem mit viel Liebe und gleichzeitig einem hohenm Niveau an Professionalität gestalteten Turnier. Nach dem Klick seht Ihr die Videobilder vom Samstag mit Sport und Parade – gute Unterhaltung!