Gletscherwelt entdecken: Web-Special auf mbl.is
Der Internet-Ableger der isländischen Tageszeitung Morgungblaðið widmet sich in einem neuen Special auf seiner Seite mbl.is der Faszination der atemberaubenden Gletscher im Land von Feuer und Eis. Unter dem Titel “Giants of Nature” findet Ihr dort tolle Fotos, textliche Informationen, touristische Hinweise und vieles mehr. Eine gute Lektüre für Island-Fans und die, die es noch werden wollen!
Ocean Care: Wertvolle Island-Algen bei ICE-line
Ein neues Produkt bringt der beliebte Ausrüster ICE-line in diesen Tagen auf den Markt: unter dem Namen „Ocean Care“ gibt es bei den Moosbronnern ab sofort Unterstützung für den Stoffwechsel und die körpereigene Entgiftung unserer Pferde, für die Versorgung der Pferdehaut mit Nähr- und Vitalstoffen. Alles das inkl. natürlicher Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente.
DIM 2017: Starterlisten für Top-Spektakel in Wurz
Eine Deutsche Islandpferde-Meisterschaft ist in jedem Jahr etwas Besonderes, in einem WM-Sommer ist die Spannung aber natürlich noch einmal deutlich größer. Die besten FIZO-Prüflinge des Landes werden ab Montag in Wurz vorgestellt – sechs WM-Tickets für drei Hengste und drei Stuten gibt’s dabei zu vergeben. Ab MIttwoch sind die Reiter und Pferde im Sport an der Reihe. Seht hier die Starterlisten!
Grenzlandhof: Videobilder vom sonnigen Finaltag
Mit einem außerordentlich sonnigen, geselligen, sportlich ansprechenden und zwischen köstlichem Gourmet-Frühstück und mit vielfältigen Angeboten gespickten Isihammer nicht selten “interaktiven” Schlussakkord endete am Sonntag das Islandpferdefest auf dem Grenzlandhof von Familie Becker in Mandelbachtal. Die zugehörigen Bewegtbilder vom Finaltag seht Ihr nach dem Klick – gute Unterhaltung.
Vom Allgäu nach Amrum: Island-PS macht’s möglich
Eigentlich sind Dr. Martin Rickert und seine Frau Bettina im Allgäu zu Hause. Was genau sie aber nun mit der wunderschönen Nordsee-Insel Amrum verbindet, welche Rolle dabei ein Sack Korn spielt und welches große Vorhaben sie in diesem Sommer – genauer gesagt ab 4. Juli – gemeinsam mit ihren Islandpferden Hrafnkatla und Stjarna in Angriff nehmen werden, das lest Ihr in den “AmrumNews” von heute.
DIM: Lipperthof startklar, Zeitplan vom 26.6.-2.7.
Heute in einer Woche geht’s los: dann beginnt am Lipperthof die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft. Den aktuellen Zeitplan seht Ihr nach dem Klick. Aktuell läuft bereits der Feinschliff am Gelände und an den letzten Programm-Details. Selten hat sich ein Team mit soviel Akribie auf eine DIM vorbereitet, dementsprechend riesengroß ist die Vorfreude auf den letzten Top-Leistungscheck vor der WM.
Trappistenhof: Sophia, Lea, Jin, Susanne top / Album
Sophia Henke und Dagon von der Osterhöll sind die T1-Champs vom Trappistenhof, Lea Brill und Kolgrímur vom Neddernhof haben das neue Terrain der T2 super gemeistert, in V1 und F1 gewannen Jin van Werven mit Dímon frá Hofsstöðum und Susanne Birgisson auf Byssa von Steinforth. Susanne Burghardt jubelte über ihren T3-Sieg, Gold in T4, V2 und F2 gewannen Mareike Abrill, Milena Frische und Julia Gerke.
Belm-Gold: Hanne, Maike, Eric, Christine / Alle Erg.
Hanne Böckmann und Bobo gewannen am Schlusstag des auch 2017 wieder enorm fröhlichen Belmer Islandpferdefestes die Töltprüfung T2, Maike Morbach ging mit Oddur frá Ytra-Dalsgerði als V1-Siegerin vom Idyll-Oval, und Eric Winkler nahm für sein F1-Finale mit Smári vom Lindenhof die goldene IPOL-Schleife mit nach Hause. Im Speedpass waren Christine Jochem und Gersemi von Laeisenhof die Schnellsten.
Trapp’hof: Spitzen für Jin, Susanne, Milena, Nadine
Jin van Werven und Dímon frá Hofsstöðum heißen die V1-Führenden am Trappistenhof. Zur F1-Spitze ritt Susanne Birgisson mit Byssa, dicht gefolgt von Sophia Henke auf Kraftur von Ellenbach. In V2 und F2 hatten Milena Frische mit Tristan bzw. Nadine Hahn auf Þróttur die Nase vorn, die Führung in Y3.T3/.T4 erritten Marina Paar auf Líney frá Bergsstöðum und Joana Bergmann mit Djörfung vom Rappenhof.
Belm: Steffi, Teresa, Eric, Lisa, Saskia, Viola happy
Stephanie Bruckert-Nagel mit Órator frá Grafarkoti und Teresa Schmelter auf Sprengja frá Ketilsstöðum haben die T1 beim IPOL gewonnen. Die Belmer Spitzen in F1/F2 gehören Eric Winkler mit Smári vom Lindenhof und Glænefur vom Neddernhof, beste YR der F1 war Lisa Dickmänken mit Garpur von der Ahsener Heide. Das T3-Finale gewann Saskia Brengelmann auf Diva von Amönau, TiH-Gold erritt Viola Berning.
A’hof: Silvia, Katharina, Jacqueline, Uwe, Ronja top
Mit starkem Ritt gewannen Silvia Ochsenreiter-Egli und Heljar frá Stóra-Hofi den Fünfgang am Alpenhof, bei den F1-Junioren setzte sich Katharina Schmid auf Ós vom Pfaffenbuck durch. T3/T4 gewannen Jacqueline Schmid-Staub mit Þráinn vom Wiedenhof und Katharina Schmid (YR) auf Bliki frá Stóra-Vatnsskarði bzw. Uwe Brenner mit Dagbjartur vom Wiesenhof und Ronja Wurst (YR) auf Sveidi-Rubin von Roetgen.
Grenzland: Gold für Larissa, Sara-Lisa / Video SA
Glückauf vom Grenzlandhof, wo heute bis zu 33 Grad über null angesagt sind. Hier kommen die Videobilder vom Samstag – in den ersten Prüfungen des neuen Tages gewannen Larissa Ambrosius und Bára frá Efri-Rauðalæk die Kinder-V6 vor Fabienne Hinkel auf Mona vom Mönchhof und Mieke Schürmann mit Fiðla vom Grenzland, im T8-Finale hatte zuvor Sara-Lisa Geid mit Draumur vom Ponsheimer Hof gejubelt.