NO: Thomas, Nils, Martin, Stian, Mona holen Gold
Bei den norwegischen Titelkämpfen in Tresfjord konnten im Töltpreis v.a. Thomas Larsen und Zorro fra Grimsstöðum brillieren. Die T2 entschieden Nils-Christian Larsen und Stjørnustæll fra Dalvik für sich, während im Vier- und Fünfgang Martin Rønnestad mit Yggdrasil fra Midtlund und Stian Pedersen auf Nói fra Jakobsgården gewannen. P2-Gold erritt Mona Tysland Lillehagen auf Hreimur frá Barkarstöðum.
IS: Gummi und Glúmur rocken Speedpass (7,08)
Flotte Zeiten gab’s zum Schluss der Isländischen Meisterschaft und bis auf das Gold-Paar – Guðmundur Björgvinsson und Glúmur frá Þóroddsstöðum (wahnsinnig schnelle 7,08 Sekunden über 100 Meter, damit knapp über dem 6,95er Weltrekord von Carina Mayerhofer und zugleich neuer Isländischer Rekord) – dürften wir die weiteren drei Top-Paarungen auf der WM in Holland wiedersehen.
Team IS: Anna-Bryndís startet für neue Heimat
Der isländische Pferdeverband hat sein WM-Aufgebot bekanntgegeben, darin dominieren in diesem Jahr zahlenmäßig die Pass-Spezialisten und die T1-V1-Kombinationen. Zweimal gibt’s Fünfgang, obendrein die Titelverteidiger Guðmundur Björgvinsson diesmal mit Straumur frá Feti, Kristín Lárusdóttir mit der Lipperthof-Leihgabe Óðinn von Hagenbuch und Reynir Örn Pálmason, der sein Ross noch wählen muss.
Sommerekzem: bitte macht bei Online-Umfrage mit
Im Rahmen ihres Studiums der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Pferdemanagement forscht Stephanie Hagemann an der Hochschule Osnabrück derzeit in Sachen Sommerekzem – ein Thema und eine Problematik, die nicht wenige Islandpferdefreunde ganz konkret betrifft. isibless unterstützt daher sehr gern Stephis Aufruf zum Mitmachen an ihrer online verfügbaren Studien-Umfrage. Danke vorab.
Norderheide setzte auch 2017 auf Vielseitigkeit
Das Gestüt Norderheide von Götz George in Hörpel bot am vergangenen Wochenende eine abermals ausgesprochen gelungene Mischung aus Sport und Geselligkeit. Auf der Ovalbahn jubelten Thomas Wendt (T1/V1), Stephan Michel (T2), Vincent Wendt (Y1.T1/Y1.V1), Finja Jebens (Y1.T2) und Nele Raßmann (Y1.F1), Passprüfung und Speedpass gingen an Stephanie Kernchen und Helmut Bramesfeld. Herzlichen Glückwunsch!
Günther Weber wird 70, herzlichen Glückwunsch!
Sein Lebensweg begann heute vor 70 Jahren im hessischen Wallau nahe Marburg, und im Laufe der Zeit vermochte das Geburtstagskind eine wahre Erfolgsgeschichte zunächst als Unternehmer zu schreiben, später dann auch als engagierter Züchter und verdientermaßen stolzer Inhaber der Gestüte Schloßberg in Deutschland und Kvistir auf Island. Die Rede ist von Günther Weber!
Veybachhof: Engels, Gnad, Mainz, Poensgen, Nelles
War gewiss so mancher Teilnehmer oder Gast vor Turnierbeginn bei Dagmar Scholl und Joachim Nelles auf dem Veybachhof in Euskirchen ob des neuen Ovalbahn-Belages mit innovativem Kunststoff-Rollrasen noch etwas skeptisch, so brachte das Prüfungs-Potpourri Gewissheit: es hat funktioniert! Alexandra Engels, Charlotte Mainz, Leonie Gnad und Tanja Poensgen jubelten über ihre Siege in T3, T4, V2 und F2.
Nicole und Ines wuppen Hirtenhof gemeinschaftlich
“Under new management” stünde im angelsächsischen Raum ab sofort am Eingang zum Hirtenhof. Das beliebte Gestüt in Wehrheim vor den Toren der Main-Metropole Frankfurt wird nämlich ab sofort von Nicole Rubel gemeinschaftlich mit Ines Röseler geführt. Mit-Gründer Christoph Leibold bleibt den beiden übergangweise freundschaftlich-beratend erhalten, widmet sich künftig aber neuen Herausforderungen.
AT: Spannende Finals in der Sonne von Semriach
Gratulation den Siegern von Semriach: T1 Bára Elíasdóttir mit Ólga frá Hoftúni & Johanna Wallnsdorfer (YR) auf Höldur vom Schluensee, T2 Marie Lichtenegger auf Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi & Frederic Feldmann mit Sverta vom Forstwald, V1 Gerrit Sager auf Askur frá Laugamýri & Johanna Wallnsdorfer mit Hjörtur frá Feti, F1 Piet Hoyos mit Búi frá Húsavík & Carole Herritsch auf Snjall frá Vatnsleysu.
IS: Aðalheiður, Ævar, Davíð holen Gold in PP1, P1, P3
Glückwunsch zu Isländischen Meistertiteln an Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir mit Ása frá Fremri-Gufudal (Passprüfung: 7,96 Punkte), an Ævar Örn Guðjónsson über 250m auf Vaka frá Sjávarborg (21,65 sec) und Davíð Jónsson über 150m mit Irpa frá Borgarnesi (14,29). Ihre B-Finals gewannen am Abend Siguroddur Pétursson (T1), Hulda Gústafsdóttir (T2), Artemisia Bertus (V1) und Guðmundur Björgvinsson (F1).
Mensch-Pferd-Beziehung: Wissenschaft auf Birkholz
Ein ausgesprochen wertvolles, spannendes und erkenntnisreiches Wissenschafts-Forum rund um die Mensch-Pferd-Beziehung hat in diesem Jahr erstmalig das Gut Birkholz von Familie Czudnochowski nahe Berlin mit Experten der Hochschule für Pferdewissenschaften Hólar auf Island, der Universität Rostock und der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich veranstaltet. Danke sehr für die wunderbare Lektüre!
NIHF beklagt P1-Nachlese, Klarstellung durch isibless
Birgitte Lütken und Nils Andre Olsen sind im norwegischen Islandpferdeverband NIHF als Sportleiterin und Vorsitzender engagiert. Am Samstag Abend sandten sie eine E-Mail an isibless mit der Forderung, den Artikel rund um das Passrennen der jungen Reiterin Lona Sneve (P1 in Tresfjord: 21,09sec) zurückzunehmen, der angeblich deren Namen, ihr Ergebnis und ihre Reputation „beschmutze“.