WM: Olivia beste YR, Irene auf T1-Finalkurs / Video
Mit 7,70 Punkten steht Olivia Ritschel zu diesem Zeitpunkt bei noch laufendem Wettbewerb bereits sicher im Finale der Young Riders, deren Klassement sie souverän anführt. Nach dem Klick seht Ihr die zugehörigen Videobilder. Herzlichen Glückwunsch auch an Irene Reber, die ihren Þokki frá Efstu-Grund mit viel Esprit um das WM-Oval pilotierte und sich damit den aktuellen vierten Rang verdiente.
WM: T1-Top-Trio aus IS mit Kobbi, Gummi, Jói / Video
Der Töltpreis von Oirschot ist ‘rum und frei nach dem Motto “Die Letzten werden die Ersten sein” ritt der ganz am Ende gestartete Jakob Svavar Sigurðsson mit der zauberhaften Gloría frá Skúfslæk auf Platz 1. Eine ausgesprochen stimmige Darbietung, die dem isländischen Verband die Ränge 1-3 bescherte, Deutschland hat mit Irene Reber (6.) und Johanna Beuk (10.) zwei heiße Eisen im B-Final-Feuer!
WM: Starterliste für PP1 ab 18.45 plus T2 am FR
Noch rund eine Stunde bis zum Beginn der Passprüfung und damit auch der ersten Entscheidung über einen Weltmeister-Titel. Der nachmittägliche Regen nimmt allmählich ab, und so dürfen wir uns auf einen spannenden Wettbewerb unter sehr guten Rahmenbedingungen freuen. Mit-Favoritin in dieser PP1 ist Vicky Eggertsson aus Deutschland, auch der Weltmeister von 2015 ist dabei: Teitur Árnason aus Island.
WM: Magnús PP1- Rekord, Brynja gewinnt YR-Silber
Neuer Weltmeister in der Passprüfung ist nach furiosem Ritt zur Weltbestmarke von 9,09 Magnús Skúlason mit seiner selbstgezogenen Stute Valsa från Brösarpsgården. Silber und Bronze gewannen Guðmundur Einarsson und der 2015er Titelträger Teitur Árnason. Gratulation an Brynja Árnason und Skuggi frá Hofi zur fantastischen Silbermedaille im Junioren-Klassement hinter WM-Champ Konráð Valur Sveinsson.
WM: Nach dem großen Regen … Pauls Tag 2
Von seinen persönlichen Erlebnissen an Weltmeisterschafts-Tag 2 berichtet nachfolgend wieder isibless-Leserreporter Paul Delb. Vielen Dank für seine Einblicke in Camping-, Tribünen- und Marktbereich. isibless wünsc ht allen Gästen in Oirschot schon jetzt einen tollen Turnier-Mittwoch inkl. FIZO-Fortsetzung und Fünfgangpreis.
WM: Mjölnir und Jódís lassen Germany strahlen
Grund zum Jubel im deutschen Camp gab’s gleich heute früh anlässlich der sehr guten Präsentation der Zuchtpferde. Bei den 2011 geborenen Hengsten führt nämlich Uli Rebers Power-Schecke vom Lipperthof unter Árni Björn Pálsson. Hervör frá Hamarsey ist derzeit beste sechsjährige Stute, aber Frauke Schenzels Jódís vom Kronshof liegt bloß 0,06 Pünktchen dahinter. Alles Gute für den zweiten Lauf!
WM: Fünfgangpreis läuft, Lisa vor Frauke / Video
Die deutsche Doppelführung im Fünfgang von Oirschot hat Bestand, mittlerweile heißt die Spitzenreiterin allerdings Lisa Drath. Auf ihrem formschönen Aron-Sohn Bassi frá Efri-Fitjum zeigte die Trainerin vom Gestüt Schloßberg eine gleichermaßen ausdrucksvolle wie souveräne Darbietung. Damit führt sie aktuell vor Frauke Schenzel mit Gustur und Stian Pedersen auf Nói fra Jakobsgården. Gratulation!
WM: Tóti, Lisa, Frauke an der F1-Spitze / Video
Þórarinn Eymundsson, der F1-Weltmeister von 2007 an Ort und Stelle, hat auch heute als letzter Starter des Feldes mit seinem Narri frá Vestri-Leirárgörðum, einem sehr schicken Hengst aus dem Besitz des Gestüts Sunnaholt, die höchste Wertung erzielt. Er führt mit einem Zehntel knapp vor Lisa Drath auf Bassi frá Efri-Fitjum und Frauke Schenzel mit Gustur vom Kronshof. Til hamingju und Gratulation!
WM: Fünfgangpreis läuft, Frauke vor Jana / Video
Der Fünfgang von Oirschot läuft an diesem sonnigen Mittwoch, der die vielerorten gewiss immer noch nasse Funktionsbekleidung vom Vortag vorzüglich trocknen lässt und gleichzeitig den Wechsel zu kurzem Arm- und Beinkleid erlaubt. Nach Block 1 der F1-Vorrunde führen Frauke Schenzel und der bildschöne wie energische Depill-Sohn Gustur vom Kronshof vor Katie Sundin Brumpton und Andrea Thunem.
WM: FIZO-Spitze für Glódís, Hnit, Bjartmar & Þórálfur
Glódís vom Kronshof (8,61 + 8,51 = 8,55) unter Frauke Schenzel und Bjartmar fra Nedre Sveen (8,29 + 8,97 = 8,70) mit Agnar Snorri Stefánsson heißen die aktuellen Spitzenreiter im Klassement der 7j. und älteren Stuten und Hengste im Rahmen der WM-FIZO. Die ärgsten Verfolger der Næpa-Tochter und des norwegischen Klettur-Enkelsohns heißen Hnit frá Koltursey und Þórálfur frá Prestsbæ (beide aus IS).
WM: Familiäre Stimmung bei IPZV-Empfang / Video
Am Abend hatte IPZV-Präsident Uli Döing Sponsoren und Unterstützer des Verbandes und seiner Equipe, dazu etliche Ehrenamtler eingeladen, die deutsche Mannschaft in ihrem Camp “backstage” zu besuchen. Es wurde ein geselliges Grillfest, bei dem das Miteinander für die gemeinsame Sache Islandpferd im Mittelpunkt stand und bei dem sich auch ehemalige politische Kontrahenten wieder die Hand reichten.
WM: FEIF-Präsident Gunnar Sturluson im Interview
Am Nachmittag hat er die diesjährige Islandpferde-Weltmeisterschaft in Oirschot feierlich eröffnet, abends traf isibless den FEIF-Präsidenten Gunnar Sturluson im Rahmen des IPZV-Empfangs im deutschen Teamcamp zum Interview. Darin zeigte sich der Vorsitzende unseres internationalen Verbandes hocherfreut über die wunderbaren Leistungen der WM-Teilnehmer und über die Top-Rahmenbedingungen in Holland.