WM: Video-Nachlese von Speedpass und Parade
Ohne ihre mehr als 500 “Volunteers” und damit eine bemerkenswert starke Mannschaft von ehrenamtlichen Helfern aus allen FEIF-Mitgliedsländern wäre die Weltmeisterschaft 2017 ganz bestimmt nicht so ein großer Erfolg geworden. Jeder Job, jede Aufgabe war dabei ein ganz elementares Stück des großen Ganzen – wunderschön gefeiert im Rahmen der Volunteers’ Parade am Finaltag. THANK YOU ALL.
WM: Video-Nachlese der Finals in V1 und F1
2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze – mit dieser beeindruckenden Bilanz verabschiedete sich die deutsche Mannschaft aus den Finals von Viergang und Fünfgang von Oirschot. Carsten Eckert und seine IPZV-Equipe holten damit so viele erfolgreiche WM-Platzierungen wie seit den Tagen von Doppel-Weltmeister Týr vom Rappenhof auf der WM 1991 in Schweden nicht mehr. Viel Spaß mit Videobildern aus V1 und F1.
WM: Neddens-Album von der Action in Oirschot
Auf die Bewegtbilder vom Finaltag der WM folgt hier ein riesengroßes Fotoalbum mit Eindrücken, die Ulrich Neddens während der tollen Tage von Oirschot eingefangen hat: spannende Wettkampf-Momente, engagierte Teilnehmer, begeisterte Fans, konzentrierte Richter, ausgelassene Volunteers. Eine fantastische Mischung eben aus Sport und Atmosphäre. isibless wünscht ganz viel Freude beim Durchblättern.
WM: Rennen, Chor-Gesang und Gala-Freuden
Vom Passrennen über die Entscheidungen auf der Ovalbahn bis hin zur stimmungsvollen und abwechslungsreichen Gala-Show am Samstag Abend berichtet nachfolgend isibless-Leserreporter Paul Delb. Auch ihm ein herzliches Dankeschön für die redaktionelle Dokumentation seiner WM-Woche im niederländischen Oirschot!
Neumühle lädt am SO ab 11 zum großen Sommerfest
Auf ihr Islandpferdegestüt Neumühle – idyllisch gelegen in Münchweiler nahe Kaiserslautern – laden Lisa Sachs und Familie am kommenden Sonntag, dem 20. August, ab 11 Uhr zum Sommerfest ein. Dieses Event hat’s in sich, gibt’s doch ein fabelhaftes Programm zu erleben: hochklassige Verkaufspferde-Angebote in Zusammenarbeit mit dem Wiesenhof (Liste nach dem Klick), Gang-Demonstrationen, Ponyreiten …
WM: ‘Beat the Stones’ rocken die Partynacht
Natürlich stehen tagsüber auf der WM stets die Wettkämpfe auf Oval- und Passbahnen im Mittelpunkt. Wenn sich die Sonne gesenkt hat und die Zweibeiner rund um den “Marktplatz” zusammenkommen, wechselt die Action allerdings auf äußerst unterhaltsame Weise ins musische Fach. Davon hat sich isibless-Leserreporterin Laura Goblirsch in Oirschot ein klangvolles Bild gemacht – herzlichen Dank!
WM: Happy Camper voll des Lobes für Gastgeber
Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck fuhren isibless-Leserreporter Jana und Sabine Etzold von der Weltmeisterschaft in Oirschot wieder nach Hause. Verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für ihre schönen Beiträge, kommen hier die letzten Zeilen der beiden vom Campingplatz inklusive ganz bestimmt leicht erfüllbarem Sonderwunsch für die nächste WM in zwei Jahren in Berlin.
RSVK-Schlachtenbummler genießen WM-Tage
Zur internationalen Gemeinde der Islandpferdefreunde stießen am Wochenende auch einige höchst enthusiastische Rheinländer, wie Jeanette Winkler isibless schrieb: “Stark vertreten war das Rheinland bei der WM. Der RSVK bewies, dass das Vereinsleben nicht nur im schönen Kottenforst stattfindet. Einig waren sich alle: Diese WM war ein super organisiertes Turnier in herzlicher, familiärer Atmosphäre.”
FEIF Video Competition: Gold und Bronze für DE
Unter dem Motto “Power is …” hatte die FEIF vor einigen Monaten junge Reiterinnen und Reiter dazu eingeladen, ihre Ideen zur Energie der Islandpferde und ihrer daraus erwachsenden Inspirationskraft filmisch umzusetzen. Die videografischen Ergebnisse wurden anschließend professionell gesichtet und gewonnen hat das Quintett aus Klara Popp, Anna, Leonie, Nina und Ronja Kesenheimer aus Deutschland!
Tolle Erinnerung: WM-Shirts jetzt zum Jubelpreis!
Nie war ein deutsches Team auf Weltmeisterschaften so erfolgreich wie die IPZV-Equipe 2017. Ihr wollt gern mitfeiern? Holt Euch die Mannschafts-Shirts von isibless mit den Namen ALLER Reiter und Pferde nach Hause. Für nur 10 Euro pro Shirt (ab 5 Shirts gibt’s bei Gruppenbestellungen Rabatt) seid Ihr mit dabei. Ebenso im Angebot: das Motiv “All-Stars” mit den Namen ALLER Reiter aus 14 Nationen.
DE-utlicher Aufwind in internationaler WM-Bilanz
Eine Übersicht von Erfolgen und zugehörigem Ranking der an Islandpferde-Weltmeisterschaften teilnehmenden Nationen wurde bereits in den 80er Jahren im isländischen Pferde-Jahrbuch “Hestar & Menn“ veröffentlicht. Diese Rangfolge – in diesem Jahr von Deutschland angeführt – basiert nicht auf Wertnoten, sondern auf den auf einer WM effektiv erzielten Platzierungen.
WM: Charlotte und Lona gewinnen Speedpass-Titel
Die allererste Goldmedaille überhaupt für Großbritannien in der Geschichte der FEIF gewann heute früh Charlotte Cook mit Sæla frá Þóreyjarnúpi in atemberaubend schnellen 7,43 Sekunden. Denkbar knapp dahinter: Markus Albrecht Schoch mit Kóngur frá Lækjamóti und Svavar Örn Hreiðarsson auf Hekla frá Akureyri. Lona Sneve (YR) gewann mit Stóri-Dímon frá Hraukbæ ihren zweiten WM-Titel für Norwegen!