Verden: Hannah, Anoush, Anne, Hanna triumphieren
Die Norddeutsche Meisterschaft im Rahmen der Verdiana ist mit einem sportlich schicken Finaltag zu Ende gegangen. Im Altersklassen-übergreifenden T1-Finale gingen Sieg und Titel an die Lingener Juniorin Hannah Korves. Anoush Bargh feierte einen Start-Ziel-Sieg gegen die T2-Konkurrenz, Gold in F1 und Speedpass gewann Anne Kleine Büning, und in der Futurity punktete Hanna Damouche besonders stark.
Neumühle feiert fröhliches Fest für die ganze Familie
Ein rundherum gelungenes und für seine Besucher abwechslungsreiches Sommerfest hat aktuell das Islandpferdegestüt Neumühle von Familie Sachs in Münchweiler an der Alsenz ausgerichtet. Lisa, ihre Geschwister Michael und Saskia, dazu ein tolles Team hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und haben dank 1a-Engagement und Top-Programm einmal mehr eine wunderbare Visitenkarte für’s Islandpferd abgegeben.
BIM-Titel für Katharina, Uli, Maria, Diljá und Laura
Zweites Finale, zweites Gold: Gratulation an Katharina Fritsch und Sæmd frá Sauðanesi zur Bayern-Schärpe im Viergang. Uli Reber und Spóliant vom Lipperthof düsten zum F1-Titel, Maria Menzinger bot eine zauberhafte Dressur-Kür mit Tandri vom Seebühl, in Junioren-T1 und -F1 regierten Diljá Menzinger mit Svala frá Stokkseyrarseli und Laura Roduner auf Ólafur vom Lipperthof. Herzlichen Glückwunsch!
Verden: Arja, Sophie, Catha, Miriam, Charlotte strahlen
Die Norddeutsche Meisterschaft in Verden hielt für Teilnehmer und Zuschauer auch am Samstag ein buntes Potpourri sämtlicher Sport- und Freizeit-Kategorien bereit. Arja Schuurmans war die Beste im Viergangpreis, Juniorin Sophie Veltmann toppte sowohl F1 wie P1, Charlotte Becker gewann die P3, Miriam Weers siegte beim “Blinden Führer”, und die Kür ging an Catharina Bünker. Herzlichen Glückwunsch!
BIM-1er: Käthe, Anna, Lea, Johanna, Lena, Charlene
Katharina Fritsch und Jódís frá Lækjarbotnum heißen nach von A-Z gleichmäßigem, taktklarem und formschönem Ritt auf dem Pferdehof Menzinger die frischgebackenen Bayerischen Meister im Töltpreis vor Uli Reber, der sich für einen Final-Start auf Óðinn von Hagenbuch statt mit seiner Vorentscheidungs-Führenden Vág frá Höfðabakka entschieden hatte, und vor Irene Reber auf Hallbera frá Hólum.
BIM 2017: Wohlfühl-Sport in Hammersdorf / Updates
Kaiserwetter, Biergarten-Flair und entsprechend gute Laune herrschten bereits an Tag 1 der Bayerischen Meisterschaft auf dem Pferdehof Menzinger in Buch am Buchrain nahe München. Das Hammersdorfer Stimmungs-Highlight am Donnerstag war das Fahnenrennen mit der Goldmedaille für Noah Dedecek. Sportlich stach der vom Team Lipperthof dominierte und von Uli Reber deutlich angeführte Töltpreis heraus.
Lokka-Mót auf Störtal: Petrus hatte kein Erbarmen
Trotz vieler Starkregenschauer war die Stimmung am vergangenen Wochenende in Ehndorf außerordentlich gut. Rund 200 Teilnehmer waren zum Leistungsvergleich in 37 Prüfungen aller Alters- und Leistungsklassen auf das Gestüt Störtal gekommen. Die Bahn und das großzügige Gelände hielten den Wassermassen stand, überdachte Tribüne und Festzelt boten zudem ausreichend viele trockene Aussichtspunkte.
Verden: Hannah, Anoush, Fritz, Stephan, Lasse jubeln
Die Norddeutsche Meisterschaft steigt an diesem Wochenende im Rahmen der beliebten Verdiana in der Pferdestadt Verden nahe Bremen. Einmal mehr haben Frauke Walter und ihr Vereins-Team einen hervorragenden Rahmen für möglichst vielseitige Wettkämpfe geschaffen, und die Reiterinnen und Reiter danken es ihnen mit sehenswerten Leistungen. Dazu gehört in jedem Falle die T1-Darbietung von Hannah Korves.
BIM: Käthe, Eva, Lena, Lea, Charlene am SA obenauf
Katharina Fritsch mit Jódís frá Lækjarbotnum und Eva Menzinger auf Darri frá Hlemmiskeiði heißen die BIM-Spitzenreiter in Vier- und Fünfgangpreis. Bei den Junioren entschied Lena Christl mit Númi bzw. Tór sowohl die T1- wie auch die T2-Vorrunde für sich. Die Jugend-Pendants führen auf dem Weg ins Finale Lea Menzinger mit Númi von Hammersdorf und Charlene Schmeer auf Snælda vom Lipperthof an.
Ganz ‘was Neues: ‘Whale Watching’ per Traktor
Die Insel Hrísey ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Rest von Island, hat aber auch eine Menge Eigenheiten. Was genau Ihr auf Hrísey – gelegen im Eyjafjörður in Nordisland auf 110m über dem Meeresspiegel – erleben könnt und wie es funktioniert, dass man neben der atemberaubenden Naturkulisse allgemein auch Wale beobachten kann und dazu nicht per Boot ausrückt, sondern mit dem Traktor, zeigt mbl.is.
Islandpferdefest in Neuler vom 7.-10.9. / Seid dabei!
Die Deutsche Meisterschaft 2015 an Ort und Stelle war ein wunderschönes Fest für die ganze Familie und nun lädt der IPV Sleipnir unter der Leitung von Theo Kollmannthaler erneut zu einem tollen Turnier-Wochenende ein. Vom 7.-10. September steigt das OSI Neuler 2017 und Ihr dürft Euch vom Profisport über Youngster-Disziplinen, Mitternachtstölt und Triathlon auf ein buntes Prüfungs-Potpourri freuen.
WM: Video-Nachlese der Finals in T1 und T2
Die Tölt-Finals boten in diesem Jahr Island und Deutschland allen Grund zur Freude: in der T1 siegten Jakob Svavar Sigurðsson und die enorm leichtfüßige Gloría frá Skúfslæk, die T2 vergoldeten Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti. “Góða skemmtun” hier nun mit den Video-Highlights dieser Finals (danke an die Kollegen von isibless.nl für ihre tolle videografische Unterstützung).