IPZV-Züchtertage bieten wertvolles Themen-Mix
Schon die Einladung zu den IPZV-Züchtertagen klang enorm vielversprechend, der Inhalt übertraf allerdings bereits am FR die Erwartungen. Super ist die FIZO zum Anfassen: Silke Feuchthofen und Dr. Þorvaldur Kristjánsson erklären dem Vorsteller direkt nach der Beurteilung ihr Notenbild, parallel bringt Barbara Frische den Kursteilnehmern die Anwendung der Leitgedanken auf die Live-Darbietung nahe.
Þorvaldur lobt Fortschritt und Fortbildungs-Einsatz
Einen enorm dialogfreudigen und gleichermaßen begeisternden wie begeisterten isländischen Zuchtleiter, Dr. Þorvaldur Kristjánsson, erleben an diesem Wochenende die Teilnehmer an den IPZV-Züchtertagen auf Ellenbach. Er ist sowohl als FIZO-Richter wie auch als Referent im Einsatz. Seine Themen: “Das Gebäude des Islandpferdes”, “Wertigkeiten der FIZO-Beurteilungsmerkmale”, “Noten und deren Aussagen”.
S’heide-Album: Eindrücke von Sport und Stimmung
Vom tollen Treiben am vergangenen Wochenende auf Gut Sandheide findet Ihr hier nach dem Klick eine weitere Nachlese – diesmal in wunderschönen Fotos, die Barbara Dieckmann und Krijn Buijtelaar für Euch als isibless-Leser bereitgestellt haben. Ganz viel Freude bei der Durchsicht des fröhlichen Bilderreigens von sportlicher Action und sonniger Atmosphäre bei Fam. Brengelmann nahe Oldenburg!
Zeitplan der Züchtertage auf Ellenbach ab FR um 10
Am Freitag um 10 beginnen auf Ellenbach in Kaufungen die Züchtertage des IPZV. Sowohl Vorträge und Workshops mit gleichwertigem Theorie- und Praxis-Anteil erwarten Teilnehmer und Besucher wie auch die letzte gerittene FIZO-Prüfung der Saison. Auf das vielseitige Themen-Mix mit erstklassigen Referenten, organisiert von IPZV-Zuchtchefin Maria Siepe-Gunkel, darf man sich in jedem Falle freuen!
Islandais du Langeren mit Top-Qualität in Frankreich
Das Gestüt unter dem Titel “Islandais du Langeren” im französischen Nance hat nach der Weltmeisterschaft seine neue Website gestartet. Inhaberin Pascale Kugler und Team zeigen darauf sowohl ihre Top-Sportpferde, auf die sie sehr stolz sind – allen voran der T1-Finalist von Oirschot, Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum, wie auch eine sorgfältige Dokumentation ihrer stetig wachsenden Zucht.
WM 2019: Fan-Shirts ab sofort über Berlin-Website
Ihr wollte Euch auch kleidungstechnisch schon einstimmen auf die nächste Weltmeisterschaft? Über die Website der WM in Berlin könnt Ihr ab sofort und exklusiv die offiziellen Fan-Shirts von TopReiter bestellen. Das Motiv “Let’s tölt” steht sowohl in taillierter Damen-Variante zur Verfügung wie auch gerade geschnitten für die Herren der Zunft.
Sandheide: Video-Nachlese von ‘Fun, Race, MITÖ, FZ1’
Wollen wir an dieser Stelle noch einmal eintauchen in die fröhliche Turnier-Action vom vergangenen Wochenende bei Familie Brengelmann und dem IPRV Sandkrug auf Gut Sandheide. Zunächst findet Ihr hier einige ausgesprochen sehenswerte Videobilder vom “Team Fun Cup”, aus Mitternachtstölt und Führzügelklasse, von der stimmungsvollen Schlussfeier und aus den Passrennen über 150 und 250 Meter.
Sandheide: Video-Nachlese der Finals in V1 und F1
Weiter geht’s mit den Entscheidungen in Vier- und Fünfgang. Auch in diesen Wettbewerben jubelten am Ende die beiden, die schon in der Vorrunde ihren Anspruch auf Gold angemeldet hatten: Martin Rønnestad und Svartur vom Hochwald gewannen die V1 vor Steffi Plattner und Arja Schuurmans, in der F1 siegte Vicky Eggertsson mit Gandur vom Sperlinghof vor Beggi Eggertsson und Nadja Wohllaib. Glückwunsch!
Sandheide: Video-Nachlese der Finals in T1 und T2
Sehr gute Tölt-Finals erlebten Publikum und Jury am Finaltag auf Gut Sandheide, und nach dem Klick könnt Ihr einige Sequenzen aus den jeweiligen Endausscheidungen von Töltpreis T1 und Töltprüfung T2 nacherleben. Thomas Wendt und Halla von Heidmoor dominierten das Geschehen der T1, in der T2 verteidigte Martin Rønnestad mit Svartur vom Hochwald souverän seine Führung aus der Vorrunde. Gratulation!
Sandheide: Videos der T1/T2/V1/F1-Führenden
Hallihallo und einen guten Morgen aus dem Oldenburger Land – hier auf Gut Sandheide läuft inzwischen der quecksilberseitig noch recht unterkühlte Finaltag. Bevor wir zur Übersicht frischer Ergebnisse kommen, seht Ihr nach dem Klick einige Videobilder von Martin Rønnestad, dem Führenden in V1 und T2, von Thomas Wendt und Teresa Schmelter an der T1-Spitze und von Vicky Eggertsson, der F1-Favoritin.
Sandheide: Wunderschöner Finaltag im Turnier-Idyll
Was in der Früh’ so neblig-kühl begonnen hatte, wurde zum wunderschön sonnigen Spätsommer-Finale auf dem Gut Sandheide. Thomas Wendt zeigte im Töltpreis den Ritt seines Lebens, das Youngster-Pendant gewann Teresa Schmelter. Martin Rønnestad vergoldete nach der V1 auch die T2 (beste YR: Jule Herold), und Vicky Eggertsson ging in F1 & P1 als strahlende Siegerin vom Feld. Die P3 packte Aidan Carson.
Sandheide: Martin, Sophie, Aidan jubeln im Norden
Glückauf vom Gut Sandheide, wohin Fam. Brengelmann und der von Ulrike Kayser geführte IPRV Sandkrug erneut in ein wahres Wohlfühl-Paradies eingeladen haben. Auf der traumhaften Anlage nahe Oldenburg toppen Martin Rønnestad mit Svartur vom Hochwald und Sophie Veltmann (YR) auf Vígur frá Eikarbrekku die V1, der Speedpass war ganz in britischer Hand: Aidan Carson gewann vor Teamkollegen Mike Adams.