Reussenberg: Kinder erleben unbeschwerten Tag
Noch ist zwar nicht Weihnachten, aber die Islandpferdereitschule Reussenberg hielt am Mittwoch dennoch eine tolle Bescherung bereit. Eine fröhliche Schar von Crailsheimer Kindern, deren Familien nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, war am Allerheiligen-Feiertag auf dem Pferdehof zu Gast und erlebte einige schöne und unbeschwerte Stunden. Es berichtet Gastgeberin Nicole Nutsch-Reineker.
Rheinland-Züchter: 10.11. Treffen in Königswinter
Im Landesverband Rheinland steht am Freitag der kommenden Woche (10.11.) ein wichtiger Termin bevor: dann lädt Zuchtwart Volker Abendroth zur Züchterversammlung inkl. der alljährlich traditionellen Ehrungen, einem spannenden Vortrag zur Genetik der Islandpferde, dem Bericht aus der aktuellen Zuchtausschuss-Sitzung uvm. Los geht’s in Königswinter bei Bonn um 19.30 Uhr. isibless wünscht viel Freude.
Wiesenhof lädt am 25.11. zum großen Trading Day
Das November-Highlight auf dem Wiesenhof nahe Karlsruhe steht am 25.11. auch in diesem Jahr wieder unter dem Titel “Trading Day”. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der neben den Gastgebern, Familie Podlech und ihrem Team, gleich mehrere Höfe ihre Verkaufspferde zeigen und Besucher ganz in Ruhe Zeit und Gelegenheit haben, die Pferde probezureiten und mit den Trainern zu sprechen.
Píparkökur: Backrezept für richtig leckere Plätzchen
Wer schonmal einige Bleche der knusprigen Köstlichkeit gebacken hat, der kann bestens nachvollziehen, warum sich diese Handarbeit – am besten stilecht mit Tölter-Form – richtig lohnt. Nehmen wir doch mal das von isibless-Leserin Linda Hensel aus dem Sauerland erfolgreich erprobte Rezept ihrer herzallerliebsten “Píparkökur”, authentisch isländischer Pfefferkuchen. Danke schön und viel Freude!
Efsta-Sel ist Islands Züchter des Jahres 2017
Der isländische Zuchtausschuss hat am Wochenende den Züchter des Jahres 2017 gekürt. Die Wahl fiel dabei diesmal auf die Zuchtgemeinschaft Efsta-Sel, an deren Spitze Daníel Jónsson und Hilmar Sæmundsson stehen. Zuchtleiter Þorvaldur Kristjánsson prämierte damit ein Bündnis, das 2004 seinen Ursprung hatte, als Daníel seinerzeit Hilmars Stute Lady frá Neðra-Seli auf dem Landsmót vorstellte.
Meistaradeild 2018 bei Sprettur und Fákur
Die südisländische Meisterklasse 2018 hat ihre Termine und Orte fixiert: nachdem mit der geschlossenen Reithalle im Fákasel eine der Traditions-Locations wegfällt, sind es nun die top-moderne Arena beim Reitverein Sprettur und die große Manege des 2018er Landsmót-Gastgebers Fákur (beide am Stadtrand von Reykjavík), bei denen um Punkte und Titel geritten wird. Erstes Event: Viergang am 1. Februar.
IPZV-Mediengipfel: Neue Impulse, mehr Miteinander
Am Freitag tagten in Kamen die Medienschaffenden des IPZV – sowohl aus den Bereichen Print (“Das islandpferd”) und Web (ipzv.de) wie auch aus Fachressorts und Vorstand. Vizepräsidentin Tina Mainz hatte zu diesem Meeting geladen, bei dem nicht zuletzt der Wunsch nach höherer Konvergenz zwischen gedruckter Verbandszeitschrift und elektronischen Informationskanälen im Mittelpunkt stand.
Schweden: Gold für Sys, Magnús, Vignir, Caspar
Ein fantastisches Fest des Islandpferdesports bot am Wochenende die Elmia Icelandic Power Show in Schweden – das erste Indoor-Weltranglistenturnier unserer Szene. Vor großer Kulisse triumphierten Sys Pilegaard mit Ljóska frá Borgareyrum (T1), Magnús Skúlason auf Skírnir frá Skípaskaga (T2), Vignir Jónasson mit Viking från Österåker (V1) und Caspar Hegardt auf Oddi från Skeppargården. Gratulation!
Stockholm: Jolly und Lisa repräsentieren ‘Germany’
Alle Jahre wieder im Advent lockt die Sweden International Horse Show – das weltgrößte Indoor-Reitsportevent mit Wettkampf und Show – in die “Friends Arena”. Vor mehr als 15.000 Zuschauern in Stockholm haben neben Springen und Dressur traditionell auch die Islandpferde einen prominenten Platz im Programm. Dazu lädt Schwedens Islandpferde-Legende Ylva Hagander einige der besten Reiter Europas ein.
Trophäen für Litla-Brekka, Kobbi, Danni, Gummi, Máni
Die Gala des Isländischen Pferdeverbandes sorgte am Abend im Hótel Nordica in Reykjavík in exquisitem Ambiente für strahlende Gesichter, genussvoll umschmeichelte Gaumen und taktklare Tanzeinlagen. Bei der feierlichen Uppskeruhátíð 2017 wurde zunächst das Gestüt Litla-Brekka prämiert als bester Züchter von Turnierpferden (auf der WM hatten die Hengste Pistill und Spói sehr gut abgeschnitten).
Almetal: Inklusionsschüler lernen (Selbst)Vertrauen
Ein wertvolles Inklusions-Projekt für Grundschüler ermöglichte vor wenigen Tagen Fam. Eckert auf ihrem Islandpferdehof Almetal. Zwei Tage lang hatten Regina und ihr Team die Mädchen und Jungen aus Gronau zu Gast und brachten ihnen nicht nur den Umgang mit Pferden nahe, sondern ließen die Kleinen zudem eine große Portion Selbstvertrauen tanken. Nachfolgend die Rückschau der Leine-Deister-Zeitung.
Fohlen-Ranking 2017: Kjarnveig und Viktor top
2x 8,30er Spitze im IPZV-Ranking des Fohlenjahrgangs 2017: Ulrich Hillers Kjarnveig vom Tiefenbachtal, eine Tochter des Mergur frá Votmúla aus der Bassi-frá-Bakka-Tochter Kolbrún vom Tiefenbachtal, präsentierte sich ebenso harmonisch (8,30 für Exterieur, Typ und Gang) wie Viktor von der Hirschquelle, ein von Inge Wirth gezüchteter Sohn des Viktor fra Diisa aus der Hrína vom Pfaffenbuck II.