Ullu malt: Ausstellung in Mandelbachtal bis 5.1.
Es mag bei der am 11. Dezember eröffnenden Kunstausstellung im Rathaus zu Mandelbachtal deutlich weniger aufgeregt zugehen als bei der spektakulären Versteigerung von Leonardo da Vincis “Salvator Mundi” vor wenigen Tagen bei Christie’s in New York. Gleichzeitig stehen bei Ullu Beckers Gemälden aber eben auch nicht Dollar-Fantasien im Fokus, sondern ihre lebenslange Leidenschaft namens Islandpferd.
Keine Bewerber für WM 2021, FEIF sucht Ausrichter
Bis zum offiziellen Anmeldeschluss in diesem Herbst hat der internationale Islandpferdeverband aktuell keine offiziellen Bewerbungsunterlagen eines interessierten Ausrichters für die Weltmeisterschaft 2021 erhalten. Damit die WM nach Berlin 2019 nicht ausfallen muss, ist das Bewerbungsverfahren in Hoffnung auf Meldungen noch einmal eröffnet worden – und zwar mit Frist bis zum 1. Februar 2018.
Britta kocht: ‘Land und lecker’ heute im WDR TV
Die Dreiviertelstunde heute Abend von 20.15 bis 21.00 sollten sich Islandpferdefreunde – besonders die an feinen kulinarischen Genüsen interessierten – in jedem Falle zum Fernsehen freihalten. Im WDR läuft dann die neueste Folge der Sendereihe “Land und lecker”, und diese spielt auf dem Gestüt Birkenhof von Familie Hassel in Drolshagen. Britta Hassel hat sich dafür tolle Köstlichkeiten ausgedacht.
FN: Ursula-Bruns-Plakette für Pferdewirte/-Meister
Prächtige Partystimmung herrschte am freitäglichen Feierabend im Hauptquartier der Deutschen Reiterlichen Vereinigung im münsterländischen Warendorf. Traditionell werden die Jahrgangsbesten der Pferdewirts- und Pferdewirtschaftsmeister-Ausbildungen aus dem gesamten Bundesgebiet mit den Graf-Lehndorff- bzw. Stensbeck-Plaketten ausgezeichnet, 2017 wurde erstmals die Ursula-Bruns-Plakette verliehen.
FM Belfast trifft den Ton bei Fans des Elektropop
Island ist für seine bunte Musikszene weltweit bekannt. Björk, Sígur Rós, Of Monsters and Men, Ásgeir & Co. sind auch in den hiesigen Charts längst keine Eintagsfliegen mehr. “Alle diese Musiker zeichnet eine Mischung aus Folk, Mystik und Sehnsucht nach Natur aus”, schreibt n-tv online, “FM Belfast geben sich mit ihrem Elektropop ganz anderen Klängen hin.” Ihr neues Album erscheint diese Woche.
WM 2019: Zucht-Quali via Championat in Verden
Am Wochenende hat der Zuchtausschuss des IPZV getagt und schon jetzt haben die Verantwortlichen aus den Landesverbänden unter der Führung von Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel die Weichen gestellt für die Qualifikation zur Weltmeisterschafts-Equipe der Zuchtpferde im Sommer 2019. Es wird vor der dann wieder reinen Sport-DIM ein großes Deutsches Islandpferde Zuchtchampionat in Verden geben.
Video-Impressionen von der Consumenta 2017
Blicken wir an dieser Stelle abermals nach Nürnberg, wo im Rahmen der großen Messe namens Consumenta die Islandpferde von Lixhof und Rezatgrund mit ihrer schicken Gala-Schaunummer das Publikum am vergangenen Wochenende erfreut haben. Hier kommen Video-Impressionen von der Quadrille und vom Backstage-Geschehen – danke dafür an Ariane Fiedler. isibless wünscht gute Unterhaltung!
8 erfolgreiche Absolventen bei IPZV-ZP am Kronshof
Aufregend war sie auch in diesem Jahr wieder, die Zentrale Prüfung für Anwärter auf IPZV-Trainerlizenzen der Stufen A und B. Rund 30 Kandidaten waren zum Kronshof gereist, am Ende durften acht von ihnen als freudestrahlend erfolgreiche B-Absolventen die Heimreise antreten. Vier von ihnen bestanden die Prüfung auf Anhieb, vier weitere vervollständigten den Kanon bereits bestandener Teildisziplinen.
Wäller Wind verzaubert Oldenburger Gala-Gäste
Auf dem hochdotierten Agravis-Cup in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen können Pferdeliebhaber bei erstklassigem Spring- und Dressursport, Team-Wettkämpfen und wunderschönem Gala-Abend alljährlich hautnah dabei sein. Mittendrin war am Samstag Abend auch das legendäre Ensemble vom Wäller Wind. Angefeuert vom Publikum mit isländischem “Huh”, boten die Westerwälder Wikinger abermals eine tolle Show.
Gummibärchen-Quadrille und (S)Pass @ Consumenta
Sowohl im Tagesprogramm wie auch bei den abendlichen Gala-Shows gab’s auf der am heutigen Sonntag in Nürnberg zu Ende gehenden Consumenta schöne Islandpferde zu erleben. Ob Gangarten-Demonstration oder Quadrille (zuvor liebevoll vom Kombi-Team “Rezatgrund-meets-Lixhof” per Gummibärchen-Skizze choreographiert), dem Publikum gefiel’s und sogar der Moderator entdeckte den Rennpass für sich!
Lixhof: Butry-Balance schult Sitz und Einwirkung
Claudia Butry ist (nicht nur) am Lixhof von Familie Braun in Wört ein gern gesehener Gast, wenn es um Bewegungstraining in der bewährten Lehre nach Eckart Meyners geht. Vergangene Woche hatte sich die Balance-Fachfrau einmal mehr auf den Weg in die Nähe von Dinkelsbühl gemacht und brachte ihren zwei- und vierbeinigen Schülern voller Einfühlungsvermögen die Essentials von Sitz und Einwirkung nahe.
Hinrik, Eirikur und Gleði toppen Grenzland-Ranking
Vor Regen geschützt durch die Becker’sche Reithalle, fand unter der Ägide von Materialrichterin Annette Braun die diesjährige Fohlenbeurteilung auf dem Grenzlandhof statt. Sieger bei den Hengsten wurde der windfarbene Wirbelwind Hinrik vom Grenzland (8,0 Exterieur, 8,2 Interieur, 8,3 Gang = Gesamtnote 8,19), dicht gefolgt vom starken Schecken Eirikur vom Grenzland (7,9/8,2/8,3 = 8,16).