WM 2019: Helgi Björns in Berlin dabei, 2 Abendshows
In seiner Heimat Island ist Helgi Björns längst eine lebende (Musik-) Legende und seit mehr als 30 Jahren ein wahrer Hit-Garant, aber auch hier auf dem Kontinent gehören seine Songs bzw. seine Interpretationen isländischer Klassiker zum akustischen Inventar unserer Szene. 2013 begeisterte er gemeinsam mit seiner Band Reiðmenn Vindanna das WM-Publikum in Berlin und auch 2019 ist Helgi wieder dabei!
Sigurbjörn Bárðarson neuer isländischer Equipechef
Eine wichtige Personalie gibt’s heute aus dem Land von Feuer und Eis zu berichten: der Pferdeverband LH hat einen neuen Equipechef bzw. Cheftrainer für seine Auswahlmannschaften zur Nordischen Meisterschaft 2018 in Schweden und zur Weltmeisterschaft 2019 in Berlin. Zunächst für 2 Jahre läuft der Vertrag mit Reitmeister Sigurbjörn Bárðarson, der für seine Mannschaft ein echter Gewinn sein dürfte.
1a-Messe-Teamwork von Illsitz, Sprotta und Zweinig
In jedem Winter gelingt es der Leipziger Messe “Partner Pferd”, die Herzen ihrer kleinen und großen Besucher von nah und fern zu erwärmen. Viele unterschiedliche Pferderassen, ein buntes Potpourri aus Wettkampf, Show, Information und Shopping bietet dafür alljährlich eine fantastische Kulisse. Nachfolgend berichtet Andreas Kühl vom IPZV Sachsen-Thüringen über den tollen Islandpferde-Auftritt 2018.
IPZV Nord: Melde-Chance für Equsana-TopReiter-Cup
Nutzt noch bis zum 29.01. Eure Gelegenheit, am diesjährigen von den beiden Hauptsponsoren Equsana und TopReiter großzügig begleiteten Hallen-Cup des IPZV Nord teilzunehmen. Bis dahin läuft die Anmeldefrist für die traditionell sehr gut besuchten und auch beim Publikum enorm beliebten Events in Neumünster (Februar) und Luhmühlen (März). Juliane Buls vom gastgebenden Verein schildert den Cup-Modus.
Danke für DKMS-Einsatz: Gute Taten retten Leben
Eine bewegende E-Mail erreichte isibless heute Nachmittag – und zwar von einer Leserin, die im vergangenen Frühjahr dem Aufruf hier auf der Seite gefolgt war, sich für die DKMS-Spenderdatei typisieren zu lassen. Mit ihrer Bereitschaft, Knochenmark und damit gesunde Stammzellen zu spenden, sollte sie später einem Blutkrebs-Patienten die Chance auf ein gesundes Leben schenken. DANKE für’s Teilen.
WM: Bau geht voran, Orri-Orangen ein gutes Omen
Wenn das Organisationsteam der Weltmeisterschaft 2019 zusammentrifft, sind Vorfreude, Motivation und Energie spürbar. Die WM 2013 in der Hauptstadt war schon erfolgreich, aber die Macher rund um Bernhard Fliß vom ISB e.V. lassen keinen Zweifel daran, dass sie dank klarer Vision und verantwortungsvollem Umgang mit der Checkliste von damals ein noch tolleres Event auf die Beine stellen wollen.
Meistaradeild 2018: Hier kommen die Teilnehmer
Keine zwei Wochen mehr, dann startet die südisländische Meisterklasse in ihre 2018er Turnier-Saison. Bei den Indoor-Wettkämpfen (zum Auftakt gibt’s am 1.2. Viergang) nehmen folgende Teams teil: Árbakki / Hestvit / Sumarliðabær, Auðsholtshjáleiga / Horse export, Ganghestar / Margrétarhof / Equitec, Gangmyllan, Hrímnir / Export hestar, Lífland, Oddhóll / Þjóðólfshagi und Vorjahressieger TopReiter.
WM: Wetterfeste Hard Tickets, sparen bis 31.01.
In 18 Monaten beginnt die Islandpferde-Weltmeisterschaft 2019 in Berlin. Zu einem weiteren Gedankenaustausch und ebenso zur konkreten Projektarbeit der unterschiedlichen Aufgabenbereiche trifft sich heute an Ort und Stelle das Organisationsteam unter der Leitung des ISB-Vorsitzenden Bernhard Fliß und des WM-Projektleiters Carsten Eckert. Neu für 2019: unverwüstliche Eintrittskarten zum Umhängen.
Isi4Fun wächst weiter: Riesen-Rabatt zum Umzug
Jeder, der sich geschäftlich selbstständig macht, hofft wohl zunächst auf Marktakzeptanz und im nächsten Schritt auf Wachstum. Erfolgreiches Beispiel: Isabelle Frickes Isi4fun zieht aufgrund gestiegenen Platzbedarfs erneut um. Noch bis Monatsende gibt’s daher auf der Ellenstrasse 37 in Kempen ‘nen Abverkauf mit XXL-Rabatten! Vormerken: Eröffnungsevent am 3.3. (Alte Kemmerhofstrasse 73 in Krefeld).
Nordlichter-Surfen ein einmaliges Film-Erlebnis
Chris Burkard ist Entdecker, Fotograf, Filmemacher und Autor in Personalunion, und was diesem Tausendsassa mit seinem Werk “Under an Arctic Sky” gelungen ist, kann man tatsächlich nur mit “Wow” beschreiben. Geht nach dem Klick mit Chris und seinem Team auf eine einmalige Reise in die Natur Islands und seid dabei, wenn nicht zuletzt die Nordlichter zu einem wahren Fest für die Sinne einladen.
Sportwarte im IPZV Bayern für mehr Turnier-Power
Im Süden der Republik hat Uli Reber als bayerischer Landessportwart aktuell eine Initiative zum Thema „Turniere in Bayern“ angeregt. Schon im vergangenen Herbst gab er den Teilnehmern an einer verbandsinternen Zukunftskonferenz erste Impulse mit auf den Weg, aus daraus entstandenen Anregungen gestalteten die regionalen Sportwarte und Turnierveranstalter jetzt in Nürnberg ein wertvolles Mosaik.
Heute noch abstimmen: Trainer of the Year 2017
Zu Jahresende haben die Mitgliedsländer der FEIF aus ihrer jeweiligen Mitte eine hervorragende Trainerin bzw. einen Trainer als “Instructor / Trainer of the Year” nominieren dürfen. Sechs Kandidaten aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Island, der Schweiz und den USA hat die FEIF daraus nun für ihre starken Leistungen 2017 ausgewählt, für die Ihr noch bis Mitternacht Eure Stimme abgeben könnt.