Lipperthof und Verein bewerben sich für MEM ’20
Es war eine famose Deutsche Islandpferde-Meisterschaft, die wir im Sommer 2017 auf dem Lipperthof von Familie Reber in Wurz feiern durften. Gemeinsam mit ihrem tollen Verein, dem IPZV Oberpfalz-Nord, haben sich die Bayern nun für die Ausrichtung der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2020 beworben. Hochprofessionelles Team auf einer erstklassigen Anlage – das wären 1a-Bedingungen für tollen Sport!
Nord-Meisterklasse: Mette und Team Hrímnir top
Die isländische Freestyle-Dressur namens Gæðingafími gab’s am Abend in Sauðárkrókur beim Nord-Meistaradeild zu erleben – siegreich waren dabei Mette Mannseth und Karl frá Torfunesi. Dabei wachte das Richter-Trio aus Guðmundur Björgvinsson, Ísleifur Jónasson und Ólafur Andri Guðmundsson über die Notengebung für Gang-Qualität, Choreographie und Schwierigkeitsgrad.
IPZV: Dialog-Forum soll Weg nach vorn ebnen
Vom 20.-22. April gibt der IPZV seinen Mitgliedern die Chance, sowohl an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen wie auch als Gasthörer an den öffentlich tagenden Fachausschüssen und als engagiert mitwirkendes Publikum bei einer Vielzahl von Workshops. Ausgetragen wird diese Zukunftskonferenz zur Schaffung von mehr Dialog zwischen den Verbandsebenen in Kamen, die Tagungspauschale beträgt 60 Euro.
Meistaradeild: Sylvía und Héðinn Skúli toppen F1
Sylvía Sigurbjörnsdóttir und Héðinn Skúli frá Oddhóli heißen nach elastisch-energischem Ritt die verdienten F1-Spitzenreiter beim Meistaradeild. Jakob Sigurðsson auf Skýr frá Skálakoti und Þórarinn Ragnarsson mit Hildingur frá Bergi folgen punktgleich, das Finale komplettieren Gummi Björgvins (Þór frá Votumýri), Teitur Árnason (Sjóður frá Kirkjubæ) und Viðar Ingólfsson (Óskahringur frá Miðási).
Meistaradeild: Jakob gewinnt auch Fünfgang
Jakob Svavar Sigurðsson und Skýr frá Skálakoti heißen die Gewinner des Meistaradeild-Fünfgangs in der Sprettur-Arena in Kópavogur am Rande der isländischen Hauptstadt. Nach zwei Siegen gleich zu Beginn der Turnierserie in Viergang und Töltprüfung T2 mit Júlia frá Hamarsey hat Jakob damit ein weiteres Ausrufzeichen hinter seinen Anspruch auf Gold auch in der Gesamtwertung gesetzt. Til hamingju!
Historische Filmbilder: Landsmót 1958 Þingvellir
Blicken wir an dieser Stelle mal gaaanz weit zurück: 60 Jahre, um genau zu sein. Nach dem Klick seht Ihr historische Filmaufnahmen vom dritten Landsmót, das 1958 im heutigen Nationalpark Þingvellir ausgetragen wurde. Namen wie Hreinn frá Þverá, Nökkvi frá Hólmi, Svipur frá Akureyri oder bei den Stuten Hrafnhildur frá Akureyri gaben damals den Ton an. isibless wünscht eine unterhaltsame Zeitreise.
Meistaradeild: Starterliste für Fünfgang am DO
Donnerstag Abend um 20 Uhr deutscher Zeit beginnt der Meistaradeild-Fünfgang, und nach einer Auslosung der Startplätze aus dem bewährten “Kügelchen-Globus” steht nun auch die Reihenfolge fest, in der die 24 Paarungen auf die Bahn gehen werden. Hinrik Bragason und Byr frá Borgarnesi werden den Reigen in der Sprettur-Arena eröffnen, letzte Starter sind Árni Björn Pálsson und Roði frá Lyngholti.
Dani übergibt Staffelstab: Arno neuer ÖIV-Käpt’n
Voller Motivation war sie vor 4 Jahren zusammen mit einem ebenso starken Team angetreten, mit größter Anerkennung für ihre inhaltlich wertvolle, vor allem aber auf konstruktiv-kommunikatives Miteinander setzende Arbeit wurde Daniela Sasse am Wochenende als Präsidentin des Österreichischen Islandpferdeverbandes verabschiedet. Ihr Nachfolger ist das Steirische Original Arno Braschel. Alles Gute!
Meistaradeild: F1 am DO ab 20 Uhr inkl. Live-Stream
Die nächste Etappe im südisländischen Meistaradeild steht bevor: am Donnerstag ab 20 Uhr deutscher Zeit sind die teilnehmenden Reiter und Pferde im Fünfgang gefragt. Ein weiteres Mal dient die Arena des Reitvereins Sprettur als Austragungsort, bevor die letzten beiden Indoor-Etappen dann bei Fákur steigen. Das isländische TV überträgt erneut live und bietet zudem Logins für den Live-Stream an.
Abenteuer Basispass: Tolle Truppe auf Reußenberg
Theorie und Praxis gehen beim IPZV-Basispass Hand in Hand: eine 1a-Mischung lehrreicher und zugleich unterhaltsamer Inhalte, denen sich aktuell eine Schar wissbegieriger Islandpferdefreunde auf dem Gestüt Reußenberg von Fam. Nutsch in Crailsheim gewidmet hat, bevor sie alle sich schon im Mai zum nächsten Abzeichenkurs wiedersehen. Viel Freude mit dem folgenden Bericht aus dem winterlichen BaWü.
WorldTölt: Video-Nachlese der Finals in V1 und F1
Weiter geht’s mit den Videobildern aus DK: Nils-Christian Larsen hieß am Wochenende der Sieger im Viergang von Odense vor Lisa Drath mit Publikumsliebling und “Coverboy” vom diesjährigen Programmheft, Kjalar frá Strandarhjáleigu, und Sabina Svärd auf Kóngur vom Kranichtal. Anschließend verteidigte Lisa mit Bassi frá Efri-Fitjum erfolgreich ihren Fünfgang-Titel vor Caspar Hegardt und Jolly Schrenk.
WorldTölt: Video-Nachlese der Tölt-Finals T1 und T2
Der WorldTölt 2018 in Odense ist Geschichte, wollen wir an dieser Stelle aber ruhig noch einmal per Video nach Dänemark blicken: hier kommen die Final-Filme aus der ArenaFyn. Zunächst seht Ihr die Entscheidungen der beiden Töltprüfungen T1/T2 mit ihren jeweiligen Siegern Jóhann Skúlason mit Hnokki frá Fellskoti und Dörte Mitgau auf Ísbjörn vom Schloss Nienover. isibless wünscht gute Unterhaltung!