WorldTölt: Lisa und Bassi Spitze im Fünfgangpreis
Lisa Drath und Bassi frá Efri-Fitjum heißen die souveränen Spitzenreiter im Fünfgangpreis von Rieden. Vor allem dank hoher Wertungen für den hinsichtlich Form und Fluss bestechenden Tölt, dazu für einen sehr schönen Vortrag von Trab und Galopp haben sie sich die höchste Wertung des Feldes verdient. Uli und Irene Reber folgen mit Spóliant vom Lipperthof und Mist frá Hrafnkelsstöðum auf 2 und 3.
WorldTölt: Uli und Vág obenauf in Riedener T1
Uli Reber und Vág frá Höfðabakka heißen die Spitzenreiter im Töltpreis von Rieden. Das Duo vom Lipperthof war präzise gestartet, zeigte punktgenaue Tempounterschiede und ein flottes Finish. Damit setzten sie sich am Ende vor Jolly Schrenk mit ihrem schwungvollen XL-Fuchshengst Glæsir von Gut Wertheim und vor Lisa Drath mit dem geschmeidigen nachtschwarzen Powerpaket Spölur frá Njarðvík.
Dressur-Koryphäe Borba mischt Meistaradeild auf
Die heutige Station im Meistaradeild heißt Gæðingafimi, damit gab’s bereits ab 20 Uhr satte 24x Freestyle-Dressur zu erleben. An der Spitze nach der Vorentscheidung liegt einer, den man sonst zwar als Edel-Dozenten auch für Islandpferdereiter kennt, der aber selber noch nie im Wettkampf auf’s Tölt-Ross gestiegen ist. Julio Borba gibt sich die Ehre mit dem geschmeidigen Glampi frá Ketilsstöðum.
Meistaradeild: Árni und Flaumur gewinnen G’fimi
Das Gæðingafimi-Gold bleibt auf Island: mit gekonnter Darbietung voller Fluss und Esprit setzten sich Árni Björn Pálsson und Flaumur frá Sólvangi im Finale der Dressur-Kür in der südisl. Meisterklasse gegen ihre Konkurrenten durch. Weit mehr als einen Achtungserfolg landete der freudestrahlende Sheldon-Cooper-Zwilling Julio Borba vor Bronze-Gewinnerin Aðalheiður Anna Guðjónsdóttir. Til hamingju!
WorldTölt Rieden: Zeitplan, Live-Stream verfügbar
Töltpreis, Töltprüfung, Viergang- und Fünfgangpreis, dazu Speedpass und einige weitere Show-Elemente: alles das bietet der WorldTölt in Rieden am bevorstehenden Freitag und Samstag. Nach dem Klick seht Ihr den Zeitplan für’s Event in der Ostbayernhalle, außerdem findet Ihr dort den vom Team rund um Bo Hansen angebotenen Link zum Live-Stream.
Meistaradeild: Starterliste für Gæðingafimi am DO
Donnerstag gibt’s auf Island wieder Meistaradeild: die Serie wechselt vom Club Sprettur in die Reithalle bei Fákur, Gastgeber des Landsmót in diesem Sommer. Auf dem Programm steht die Freestyle-Dressur namens Gæðingafimi (bewertet nach Gangqualität, Schwierigkeitsgrad und Gesamteindruck der Choreographie). Erneut treten 24 Paarungen an, vier Teams gehen mit Wild Cards für neue Reiter ins Rennen.
Hohenlimburger Trail für mehr Action: Nachbau-Tipp
Monotonie ist gar nicht gut für unsere Vierbeiner. Umso schöner, wenn pfiffige Pferdehalter kreative Ideen haben, um mit ihren Pferden neben den (keineswegs unwichtigen) Routinen etwas Ausgefallenes zu unternehmen. Im Nimmertal von Hohenlimburg gibt’s nun bei Susanne Burghardt und Klaus Hübel einen neuen Trail-Parcours. Nachfolgend bietet Michele Wilwert dazu ganz anschauliche Tipps zum Nachbauen.
Präsident und First Lady: Warm-up zur Fußball-WM
Noch rund 100 Tage, bis der lupenreine Demokrat und leidenschaftliche Nacktbrust-Reiter Wladimir Putin die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland eröffnet. Erstmalig ist das Team aus Island bei einer solchen WM dabei – Grund genug für Präsident Guðni Th. Jóhannesson und seine First Lady Eliza Reid, eine Kampagne für ihre Mannschaft auch mit eigenen Fußball-Freuden zu unterstützen. Seht selbst!
Indoor-Titel für Hoyos, Auinger und Kirchschlager
Die Trieb Hallentrophy 2018 ist Geschichte und nicht nur gab’s dabei einzelne Prüfungssieger und Gesamtsieger der Etappen München und Stadl-Paura zu ehren, sondern an Ort und Stelle wurden auch die Titel der Österreichischen Hallenmeister vergeben. Damit zeichnete der ÖIV in diesem Jahr Johannes Hoyos (Fünfgang), Michaela Auinger (Viergang) und Katia Kirchschlager (Young Riders) aus. Gratulation!
LV BB würdigt Einsatz des tölt e.V. mit Ehrenpreis
Eine tolle Truppe sind sie, die Mitglieder des tölt e.V. am Lótushof in Beelitz. Immer wieder dürfen wir von vorbildlichen Projekten hören und lesen, die sie eben nicht nur intern für die Bereiche Freizeit, Sport, Jugendförderung, Zucht und Ausbildung auf die Beine stellen, sondern mit denen sie auch das Leben vieler anderer Menschen berühren, die eben nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Zweibrücken lädt am 24.3. zum Islandpferde-Festival
Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar zweimal im Jahr auf’s Landgestüt Zweibrücken einlädt – zu seinem vom Autohaus Deckert als treuem Partner unserer Szene präsentierten Islandpferde-Festival. Am 24. März steigt nun die beliebte Frühjahrs-Ausgabe inkl. Jungpferdeprüfung und Körung am Vormittag und anschließendem Sportturnier bis in die Abendstunden.
SP-Gold: Lara, Charlene, Irene, Uli, Birgit, Estelle
Zahlreiche schicke Ritte gab’s heute in Stadl-Paura: Lara Lange mit Óðinn von Hagenbuch und Katia Kirchschlager auf Túmi vom Stefanihof vergoldeten T1/T2, Siege in V1/F1 feierten Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund und (Gesamtsieger in der Addition mit Cup-Etappe Nr. 1 in München) Uli Reber auf Starri frá Herríðarhóli. Estelle Scherer (aus der Kinderklasse!) holte 2x Gold bei den Young Riders.