Sportlicher Frühlingsbeginn bei Menzingers: tip-top
Knapp außerhalb der “Stadtmauern” der bayerischen Landeshauptstadt München liegt der Islandpferdehof Menzinger, am vergangenen Wochenende einmal mehr Austragungsort einer atmosphärisch enorm gelungenen Mehrgang-Fete. Nach dem Klick berichten die Ehrenamtler des gastgebenden Vereins von ihrem großen Fest. Danke dafür und ebenso an Elisabeth Leisering und Christel Bininda für ihre schönen Fotos!
Neue Futurity-Konzepte: Richter bilden sich fort
Die Futurity-Sparte für 5- und 6-jährige Pferde erfreut sich auf unseren Turnieren zunehmend großer Beliebtheit – völlig zu Recht, gibt sie doch den Reitern und ihren noch jungen vierbeinigen Partnern auch ohne bereits allzu straffes Prüfungs-Korsett die Chance, ihr gangseitiges Potenzial zu zeigen, sportliche Perspektiven auszuloten und das dann auch noch richterlich live kommentiert zu bekommen.
BIF bringt Box an den Start: top für Training & Turnier
Hocherfolgreich sind sie schon seit vielen Jahren, die Passreiter aus dem Landesverband Berlin-Brandenburg. Um ein außerordentlich faszinierendes Stück technische Infrastruktur zur weiteren Trainings-Optimierung und natürlich auch für den Einsatz auf Turnieren werden sie ihre Kollegen aus dem Rest der Republik nun allerdings noch zusätzlich beneiden: der BIF e.V. hat eine Startbox angeschafft!
Auchtert: Geselligkeit und starker Sport Hand in Hand
Von der prächtigen Publikums-Premiere auf dem neuen Gestüt Auchtert von Jens Füchtenschnieder und Isabelle Köckritz hat isibless schon berichtet – da stimmte einfach alles von der großen Gastfreundschaft bis zu den erfolgreichen Prüfungen inkl. Rekord-Ritt von Tobias Duffner mit Esja vom Bienwald (9,0 in der Tölt-Futurity). Wollen wir uns hier nun an einem schicken Fotoalbum erfreuen!
Handorf: Fröhliche Finals beim Indoor-Klassiker
Am Finaltag in Münster-Handorf gewannen Eric Winkler mit Rökkvi vom Lindenhof und Hanne Böckmann auf Bobo die Goldmedaillen in T1 und T2. Christina Ambos jubelte bei ihrer Premiere mit Geysir vom Nordsternhof über den Sieg in der T3, das Youngster-Pendant entschieden (wie auch die Y1.V2) Nora Klaas und Muggur fra Rydbjerg für sich. Milena Frische und Demantur vom Rappenhof gewannen die T4.
IPZV-Kader: Alles im Griff dank ‘Hauke Schmidt’
Einen auf “schicke Zügelführung” bedachten neuen Ausrüster hat der IPZV-Bundeskader in Form der Handschuh-Manufaktur Hauke Schmidt gewonnen. Seit den 60ern ist das nahe Stuttgart ansässige Familienunternehmen durch eigenes erfolgreiches Engagement dem Reitsport verbunden und fertigt heute gleichermaßen qualitätvolle wie ausgefallene und dank “Magic Tack” sogar edel individualisierbare Modelle.
Handorf: Ein prächtiges Fest für die ganze Familie
Eine wunderschöne Mischung aus Sport und Show gelang den Münsterländer Islandpferdefreunden auch am Samstag wieder im Westfälischen Pferdezentrum Handorf. Die Spitzen von T2, V1 und F1 gingen an Hanne Böckmann mit Bobo, Laura Goblirsch auf Úlfrún frá Mosfellsbæ und Janne Böckmann mit Baldur frá Skúfslæk, in der T4 holten Milena Frische und Demantur vom Rappenhof die Qualifikation zur LK 1.
Handorf: Vegja, Villimey, Ragnar, Fagur glänzen
Traditionell eröffnen die jungen Zuchtpferde den Prüfungsreigen in Münster-Handorf: Vegja von der Elschenau (V: Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum) war die beste 3j. Stute, im 2014er Jahrgang überzeugte Villimey vom Vaerstenberg (V: Gear von der Igelsburg). Bei den Hengsten wurden Ragnar vom Lindenhof (*2015 / V: Álfur frá Selfossi) und Fagur von Gut Wertheim (*2014 / V: Glæsir) starke Körungssieger.
FEIF Education Seminar in Hólar ein voller Erfolg
Unser internationaler Islandpferdeverband FEIF hatte – ausgehend von seiner Ausbildungsleiterin Silke Feuchthofen – kürzlich in die traumhafte Idylle Nordislands zur dortigen Hochschule von Hólar eingeladen. 65 Teilnehmer genossen bei diesem “FEIF Education/Trainer Seminar” dann auch ein außerordentlich vielseitiges, gleichermaßen lehrreiches wie unterhaltsames Programm.
Expo: Stóra-Vatnsskarð, Sunnuhvoll, G’hestar, Fákur
Supersonnig begann der Finaltag der Expo, als Petra, Keli und Rúnar ihre Gäste mit dem lustigen grünen Reisebus von deren Ferienhäuschen in Selfoss abholten. Los ging die Erlebnisreise bei Benni auf Stóra-Vatnsskarð, Heimat von Lukku-Láki, Arnar Bjarki und seine Familie luden nach Sunnuhvoll, Siggi Matt und Edda Rún und der Fákur-Vorstand begrüßten die Truppe auf dem Landsmót-Gelände in Reykjavík.
Expo zu Gast auf Fet, Árbæjarháleiga, Austurkot
Schauen wir an dieser Stelle noch einmal ins Land von Feuer und Eis – und zwar zu den letzten beiden Tagen der diesjährigen Icelandic Horse Expo. Zunächst seht Ihr hier einige Video-Highlights der Gestütsbesuche auf Fet bei Ólafur Andri, auf Árbæjarhjáleiga II bei Hekla Katharina und ihrer Familie und auf Austurkot von Hugrún und Palli. Abends genoss die Truppe dann noch das Meistaradeild-Finale.
Vorsenzhof: Highlights der Hengstschau / Video
Auf dem Vorsenzhof erlebten die Gäste aktuell eine wunderbare und von den wärmenden Strahlen der Frühlingssonne gestreichelte Hengst- und Verkaufspferdeschau. Christine Knoll und Frank Heim zeigten einmal mehr, welch gute Gastgeber sie sind, und ihre Partner – allen voran Thorsten Reisinger vom Gestüt Pfaffenbuck II – sorgten ebenso für Top-Qualität im Rahmen ihrer gerittenen Darbietungen.