Federath: Stymmi, 2x Tanja, Vanessa jubeln auf Q’Tag
Für reichlich Action sorgte an diesem Wochenende auch auf dem Gestüt Federath von Styrmir Árnason ein sportlich prima besetzter und zudem sehr gut besuchter Qualitag. Gastgeber Stymmi holte Rang 1 in der Töltprüfung T3, Tanja Poensgen gelangen gleich zwei Spitzen: in der T4 mit Hákon von Plarenga und im Fünfgang auf Rúnar von Vingardur. Die beste V2 boten Vanessa Tilz und Kosma vom Heesberg.
FIZO: Lista, Spá, Kvika, Otradís, Skæra bei RE vorn
Ein sonniges Glückauf aus Wurz: heute früh ging’s weiter mit der FIZO-Gebäudebeurteilung. Nýpa vom Lipperthof (8,31) blieb vorn, neu auf Rang 2 und 3: der bekannte Fünfgang-Schecke Gandur vom Sperlinghof (8,26) mit Beggi Eggertsson und Eldfari vom Lipperthof (8,23 / Eltern sind die Zuchtweltmeister Tígull fra Kleiva & Eldvör vom Lipperthof) mit Þórður. Inzwischen läuft die Action auf der Passbahn.
Heesberg: Spitzen für Nils, Frauke, Marie / alle Erg.
Das Gestüt Heesberg von Fam. Schulz hat an diesem Wochenende erneut zu seiner beliebten Sport- und Show-Veranstaltung “Hengste Nord” geladen, und in Ehndorf nahe Neumünster erlebt das Publikum ausgesprochen sehenswerte Darbietungen auf Top-Niveau. Nach dem Klick seht Ihr einige Vorrunden-Rankings mit starken Spitzen-Positionen u.a. für Nils-Christian Larsen, Frauke Schenzel und Marie Lange-Fuchs.
FIZO Wurz: Gandur vor Lista und Spá nach Lauf 1
Über ein sehr gutes Starterfeld darf sich das Publikum der nunmehr 39. gerittenen Materialprüfung an der Hutzlmühle in diesem Jahr freuen: Der von Susanne Schneidereit gezogene Gandur vom Sperlinghof (RE 8,48) führt unter Beggi Eggertsson das Ranking nach Durchgang 1 an (8,39), gefolgt von Lista vom Lipperthof (8,29) unter Þórður Þorgeirsson und Spá frá Kvistum (8,26) mit Lisa Drath. Gratulation!
Wurz: Bärenstarke Vicky, Beggi, Ladina toppen PP1
Eine enorm starke Passprüfung gab’s heute in Wurz zu erleben. Vicky Eggertsson und Salvör vom Lindenhof hatten am Ende mit 8,66 Punkten die Nüstern vorn, gefolgt von Beggi Eggertsson mit Besti frá Upphafi (8,50) und Ladina Sigurbjörnsson auf Styrla fra Skarstad (8,34). Soviel Pass-Klasse sieht man selten! Gratulation dem “Treppchen” und zudem Uli Reber zum Bayern-Titel mit Starri frá Herríðarhóli.
FIZO Wurz: Nýpa, Glóðvolg, Kvika nach Tag 1 vorn
Mit einem abendlichen Servus meldet sich isibless aus dem schönen Wurz – hier läuft seit dem Vormittag die alljährliche FIZO-Prüfung. Zunächst absolvierte Peter Frühsammer mit seinem großen Instrumentarium professioneller Mess-Urensilien routiniert und zuverlässig den Eingangs-Check, dann gingen die Richter Elsa Albertsdóttir, Johannes Hoyos und Silke Feuchthofen ans Werk: Gebäudebeurteilung.
IPZV-Konferenz: WIR-Gefühl gestärkt / Video SO
Ein letzter Blick zurück auf die IPZV-Konferenz lässt uns bilanzieren, dass es bei dem Treffen von mehr als 150 Islandpferde-Enthusiasten in Kamen um weit mehr ging als ein Klönkränzchen. Ausnahmslos alle zu dieser Konferenz angereisten Mitglieder bekannten sich zu mehr gelebtem Miteinander, sie wollen anpacken, sind offen für Neues und wollen aktiv am Wachstum von IPZV und Islandpferd mitwirken.
Neue Turnier-Leitgedanken jetzt in DE-Fassung 2018
Ehrlicherweise ging es bestimmt nahezu jedem Turnierreiter schonmal so, dass er/sie sich nach dem Ritt fragte, warum genau jene Noten von den Richtern in der Mitte der Bahn gezeigt worden sind. Dass diese einem international verbindlichen Regelwerk folgen, ist hinlänglich bekannt, zusätzlich gibt’s aber auch detailliert formulierte Leitgedanken, die in ihrer 2018er Version online bereitstehen.
Persönliche Einladung von Kóki mit Dankes-Botschaft
Heute Nachmittag erhielt isibless einen Anruf von TopReiter-Chef Kóki Ólason, der sich einerseits für den Hinweis auf seinen Tag der Offenen Tür am kommenden Samstag bei TopReiter und auf dem Gestüt Hrafnsholt bedanken wollte, und der zugleich gern noch eine persönliche Botschaft an alle isibless-Leser richten und sie gern auch noch mit eigenen Worten nach Nöpke einladen mochte. Et voilà …
Zweinig: Voller Erfolg beim IPZV-Longierabzeichen I/II
“Beste Vorbereitungen garantieren äußerst erfolgreiche Kurse“, so lautet der Tenor der Beteiligten im IPZV Sachsen-Thüringen an der aktuellen Fortbildungs- und Prüfungsreihe aus der Sparte der IPZV-Longierabzeichen. Anina Winkes stimmte ihre Kursteilnehmer auch diesmal wieder optimal auf die Prüfung ein, dass allen Absolventen ein erfolgreicher Abschluss gelang. Aus Zweinig berichtet Andreas Kühl.
FIZO Aegidienberg: Fiðla vor Úlf, Mökkur, Bjarnarey
Die 2018er Frühlings-FIZO von Aegidienberg ist Geschichte. Am Ende steht die Töfri-Tochter Fiðla frá Kjartansstöðum auf Platz 1 des Rankings. Unter Siggi Sig marschierte die Dunkelfuchsstute von Marie-Louise Haan zu 8,5er Wertungen in Tölt, Trab, Spirit und Form (Gesamt-RE 8,23). Gratulation auch an Johannes Steiner: dessen Hengst Kveldúlfur frá Miðhjáleigu holte unter Jolly Schrenk 8,17 Punkte.
FIZO Aegidienberg: Glanni, Mökkkur, Sproti obenauf
Los geht’s mit der ersten FIZO-Prüfung der neuen Saison auf deutschem Boden – das Gangpferdezentrum Aegidienberg hat heute und morgen dazu ins Siebengebirgs-Panorama eingeladen.Unter der Ägide des Richter-Trios aus Barbara Frische, Arnar Bjarki Sigurðarson und Jens Füchtenschnieder werden 20 Pferde vorgestellt, 15 von ihnen zur kompletten Beurteilung hinsichtlich Exterieur und Reiteigenschaften.