‘Nimmerney’: neues Wellness-Juwel eingeweiht
In Südwestfalen wurde in diesem Jahr nicht in den Mai getanzt, sondern die Islandpferdefreunde von Klaus Hübel und Susanne Burghardt in Hohenlimburg bei Hagen atmeten ganz besonders tief ein. Was es damit auf sich hat und was sich Tolles hinter dem Begriff “Nimmerney” verbirgt, erläutert nachfolgend Michele Wilwert.
Rakers: ‘Abenteuer Pferd’ ab heute 3-teilig im NDR
Judith Rakers ist nicht nur in ihrer exzellenten Moderation der Tagesschau eine feste Größe im ARD-Abendprogramm, sondern die aus Ostwestfalen stammende Journalistin begeistert sich seit jeher auch für Pferde. In jeder der drei Folgen einer heute Abend um 21 Uhr im NDR Fernsehen beginnenden Reihe stellt sie sich nun einer ganz besonderen Herausforderung unter dem Titel “Abenteuer Pferd”.
FIZO Verden: Örvar, Baldur, Bastian holen 9,5er Scores
Schön war’s auf der FIZO in Verden und gleich drei Pferde erhielten stolze 9,5er Wertungen: Spitzenreiter Örvar vom Grawinkel (V: Sigur frá Hólabaki / Spirit) von Högni Fróðason, Baldur frá Skúfslæk (V: Kjarni frá Þjóðólfshaga / Pass) von Janne Böckmann – beide geritten von Þórður Þorgeirsson – und Bastían frá Þóreyjarnúpi (V: Bragi frá Kópavogi / Tölt) unter Tryggvi Björnsson. Gratulation!
Verden: Örvar mit sattem Fünfgang-Getriebe Spitze
Star bei der Verdener FIZO war heute der stolze Kaffefuchs Örvar vom Grawinkel von und mit seinem Züchter und Besitzer Högni Fróðason. Örvar hatte seine Karriere viergängig begonnen, mittlerweile steht die 9 für Pass zu Buche! Väterlicherseits bietet der Hingucker über den WM-Finalisten Sigur frá Hólabaki die Top-DNA der Legende Hervar frá Sauðárkróki und von Zuchtweltmeister Glaður frá Hólabaki.
Verden: High Scores an Tag 1 für Davíð & Sigurrós
Die nächste FIZO hat begonnen: in der Pferdestadt Verden beurteilen Barbara Frische, Guðni Ágústsson und Jens Füchtenschnieder dabei insgesamt 51 Hengste und Stuten hinsichtlich Exterieur und Reiteigenschaften. Die meisten Beauty-Punkte sammelte am Montag Davíð vom Áland, ein 5j. Sohn des Zuchtweltmeisters Spóliant vom Lipperthof aus der Dimbiltá vom Wiesenhof. Stolze Züchterin ist Heidi Korsch.
Stormurhof-Gold für Silke, Runa, Victoria, Ronja
Sommerliche Islandpferdefreuden genossen Reiter und Gäste an diesem Wochenende auch am Stormurhof. Silke Köhler mit Ari frá Efri-Gegnishólum und Runa Reuter auf Sörli vom Wotanshof gewannen T3/T4, die Siege in V2/F2 errangen Victoria Przybyllok mit Kastró frá Efra-Seli und Ronja Marie Müller auf Axel frá Músarrindill. Pfadfinder- und Harmony-Gold gewannen Miriam Weers Gesche Reimers-Scharnagl.
Birkenhof: Final-Gold für Gerd, Milena, Lea, Nadja
Ein sonnig-fröhliches OSI Birkenhof ist zu Ende: Gerd Flender und Milena Frische erritten mit ihren edlen Rössern Sykur fra Kvistli und Demantur vom Rappenhof die Siege in T1 und T2, Lea Brill und Nadja Wohllaib waren mit Kolgrímur vom Neddernhof und Ljóri in der Birk erfolgreich in Vier- und Fünfgangpreis. T3-F2 gewannen Jonas Hassel, Naty Müller, Maxi Wagner und Kristina Scheuffgen. Gratulation!
Von Berlar nach Axevalla: FYC-Quali im Juni
Der FEIF Youth Cup, ein Mix aus Sportturnier und internationaler Jugendbegegnung, wurde 1995 von Marlise Grimm, Elisabeth Berger und Eva Maria Gerlach ins Leben gerufen. Er findet immer in Nicht-WM-Jahren statt, so auch 2018. Der Weg für die 8-9 Kandidaten, die Deutschland im schwedischen Axevalla vertreten werden, führt diesmal über ein Qualifikations- und Jugendturnier vom 8.-10. Juni in Berlar.
Birkenhof: Spitzen für Jonas, Lea, Heinz und Lena
Bestimmt wird auf dem Birkenhof von Familie Hassel auch in Zukunft lecker gekocht und gespeist, an diesem Wochenende geht’s in Drolshagen aber nicht um TV-Köstlichkeiten, sondern um Takt, Form und Ausdruck beim OSI 2018. Jonas Hassel und Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum toppen T3/V2, Lea Brill führt mit Kolgrímur vom Neddernhof in der V1, Heinz Pinsdorf ist mit Ás frá Vísindahofi F2-Spitzenreiter.
Maimót: Sabrina, Annabell, Willi toppen DJIM-Probe
“Generalprobe super gelungen!” Dieses Fazit fiel Teilnehmern und Gästen des Maimót auf dem Grenzlandhof von Fam. Becker knapp drei Wochen vor Beginn der Deutschen Jugendmeisterschaften ausgesprochen leicht. Immerhin kamen sie alle schon jetzt in den Genuss der erweiterten Bahnen und der enorm aufgerüsteten Funktions- und Wohlfühl-Infrastruktur drumherum. Mandelbachtal ist startklar, keine Frage!
Kronshof: Wiedersehen mit den Weltmeistern / Video
Am Maifeiertag hatte Fam. Schenzel einmal mehr zum Tag der offenen Tür auf den Kronshof geladen. In der prächtigen Kulisse der Lüneburger Heide bekamen die Gäste neben spannenden Backstage-Eindrücken von Arbeit und Infrastruktur in Ellringen natürlich auch die beeindruckende Garde zahlreicher Weltmeister in Zucht und Sport geboten. Nach dem Klick seht Ihr die zugehörigen Bewegtbild-Impressionen!
Yoga meets Reitlehre: Hlín-Kurs am Bornrain
Neue Wege in einer Kombination aus klassischem Reitunterricht und Yoga gingen vor einigen Tagen die Kursteilnehmer bei Hlín Christiane Mainka Jóhannesdóttir auf dem Islandpferdehof Bornrain von Familie Muth nahe Marburg. Wie sich diese spannenden Inhalte kombinieren ließen und was die Reiterinnen und Reiter gleich erfolgreich haben anwenden können, davon berichtet nachfolgend Jana Urban.