SM: Ladina verteidigt PP1-Titel, YR-Gold für Indira
Nach 2017 heißt auch 2018 die Schweizer Meisterin in der Passprüfung Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit Styrla fra Skarstad. Absolut dominant ging’s für Team Plarenga zu 8,38 Punkten vor Christian Indermaur mit Máttur frá Torfunesi und Thomas Haag auf Ríla vom Schloß Neubronn. Annette Hodel gewann die PP2, Schweizer Junioren-Meisterin wurde Indira Scherrer auf Sleipnir vom Neckertal. Gratulation!
Herning: Atlas, Bastian und Haukdal begeistern
Gesamt-Spitzenreiter Atlas frá Selfossi unter Jóhann Skúlason, Reiteigenschafts-Champion Haukdal frá Hafsteinsstöðum mit Agnar Snorri Stefánsson und der 10er Tölter Bastían frá Þóreyjarnúpi von Tryggvi Björnsson haben in einem starken FIZO-Starterfeld in Herning für Wow-Momente gesorgt. Gratulation den Züchtern und Besitzern: Ulbæk, Gavnholt, Sylvia Dubs, Hildur Claessen und Skapti Steinbjörnsson!
FIZO Neuler: Ari und Álfur geben den Ton an
Der IPV Sleipnir unter der Leitung von Theo Kollmannthaler hatte am Wochenende zur FIZO auf die beliebte Vereinsanlage in Neuler geladen. Schönster Prüfling war Madeline Krauß’ Ari frá Stóra-Hofi (8,50) und auch die besten Reiteigenschaften zeigte ein Pferd von Thorsten Reisinger: der 7j. Álfasteinn-.Sohn Álfur vom Pfaffenbuck II (9 für Tölt und Spirit) aus Alexandra Rahiers Besitz. Gratulation!
WittCup 2018 fällt aus: Sicherheit geht vor
Eine gleichermaßen bedauerliche wie konsequente Info kommt heute von Caroline Witthus auf dem Witthus-Hof in Schwanewede bei Bremen: auch wenn auf dem eigenen Gestüt keinerlei gesundheitliche Problematik aufgetreten ist, sorgen dennoch einige Fälle von Druse auf nahegelegenen Höfen für ein erhöhtes Infektionsrisiko in der Gegend. Carolines verantwortungsvolle Reaktion: völlige Risiko-Vermeidung.
FIZO Lingen: Hamingja und Hekla an der Spitze
Hamingja vom Isterbergerhof heißt die Prüfungssiegerin der FIZO in Lingen. Ihrer 8,33er Exterieur-Wertung ließ die von Angelika Metzner gezogene Tochter des Hófur frá Varmalæk aus der Hlökk vom Isterbergerhof am Mittag unter Eric Winkler starke 8,45er Reiteigenschaften folgen. 8,51 für ihre Gänge erntete Clara Friedrichs Aris-Tochter Hekla fra Hellig Kildegaard aus der Zucht von Else Østergård.
Lingen: Video-Nachlese der Finals in T1/T2/V1/F1
Sonnig war’s … und nass war’s … und manchmal auch beides zugleich, wie der Regenbogen über dem Sprecherturm von Lingen farbenfroh belegt. In jedem Falle war’s aber auch richtig schön im Emsland, und hier kommen für Euch die Videos der vier Ovalbahn-Finals vom Sonntag im Töltpreis (Sieger: Karly Zingsheim), in T2 und Viergangpreis (Jolly Schrenk) und im Fünfgangpreis (Frauke Schenzel).
G’moor: Weltjahresbestzeit für Helmut, 2x Hauke-Gold
Die im internationalen Vergleich schnellste Zeit des Jahres im Passrennen über 150 Meter haben am Wochenende Helmut Bramesfeld und sein treuer Blöndal vom Störtal (13,91 sec) auf der langen Geraden von Godemoor aufgestellt. Das T1/V1-Double gewann Hauke Wald mit Yggdrasil fra Midtlund, in der T2 und F1 siegten Valeska Penckwitt auf Kolbakur vom Heesberg und Dominik Thomas mit Andrá vom Wagrienhof.
‘Wünsch Dir was’ beim Kurs auf dem Haselhof
Die engagierte Truppe am Haselhof von Familie Storrer hat in der vergangenen Woche in ihrem sächsischen Idyll von Möhrsdorf ein ganz neues Lehrgangs-Konzept eingeführt: vorab wurde für den Reitkurs bei Angie Storrer kein einzelnes Schwerpunkt-Thema festgelegt, sondern jeder Teilnehmer durfte sich selbst ganz individuell seine Kursinhalte wünschen und diese vertiefen. Es berichtet Lilly Baumann.
Lingen: Tag 4 beginnt, Video: Jolly T2, Karly T1
Hallihallo aus dem heute früh wieder recht schattigen Lingen. Nach der bombastischen Feierlaune vom Samstag Abend dank des Kroosartigen Last-Minute-Triumphes der deutschen Fußballnationalmannschaft ist die Stimmung aber unverändert sommerlich! Bevor wir zu Live-Summaries der heutigen Finals kommen, seht Ihr hier zunächst die Spitzenritte aus T2 (Jolly Schrenk) und T1 (Karly Zingsheim) vom Samstag.
Lingen: Merle, Jolly, Frauke, Nils toppen Fut.V/F2/V2
Merle Prior und Bylur vom Narzissental heißen die Futurity-Gewinner von Lingen bei den sechsjährigen Viergängern, Jolly Schrenk und Kanill vom Kranichtal, gewannen mit Cha-Cha-Cha-Power bei den 2013ern. Gold in F2 und V2 verdienten sich Frauke Schenzel und Ísleifur vom Kronshof knapp vor Thea Nieberding mit Júlli von Hriesforda und Nils-Christian Larsen auf Þeyr frá Kolneset. Glückwunsch!
Lingen: Speedpass-Gold für Viktoria und Helen
Doppelsieg für Viktoria Große aus Berlin bei den Erwachsenen und Gold für die Lingener Lokalmatadorin Helen Klaas im Speedpass der Young Riders – superflotte Zeiten all-inclusive! Gratulation zu 7,47 und 7,76 Sekunden mit Krummi vom Pekenberg bzw. Elja vom Hollerbusch, ebenso zu ‘ner elektronischen 7,63er Stoppung mit Víf van ‘t Groote Veld. Rasante Sprints, die das Lingener Publikum begeisterten.
Godemoor: Hauke, Thomas, Anoush, Helmut happy
Auf Godemoor haben sich am Samstag Hauke Wald mit Yggdrasil fra Midtlund und Dr. Thomas Wendt auf Halla von Heidmoor ein schickes Duell um die T1-Spitze geliefert – mit nur vier Hundertstelpünktchen Differenz ziehen die beiden nun ins Finale ein. In der T2 führt Anoush Andrej Bargh mit Galsi von Faxaból und die Medaillen im Speedpass gewannen Helmut Bramesfeld, Lara Ostertag und Gerrit Venebrügge.