DIM-Futurity: Übersicht der Top 5 aller Klassen
Vorbehaltlich einer finalen Startfreigabe bzw. Einladung durch den IPZV zeigt isibless nachfolgend die Top 5 aller drei Futurity-Kategorien jeweils in beiden Altersklassen mit den Spitzenreitern aus der Quali zur DIM 2018. Gratulation allen voran Spuni vom Heesberg und Esja vom Bienwald (Tölt), Valherji frá Skoti und Eldfari vom Lipperthof (V), Ásti vom Glockenhof und Byr frá Strandarhjáleigu (F).
Neubauernhof begeistert mit wunderschönem Fest
Der Neubauernhof von Familie Kellermann in Lindelburg zwischen Nürnberg und Neumarkt war am vergangenen Wochenende einmal mehr ein ausgesprochen guter Gastgeber für seine zwei- und vierbeinigen Besucher. In sonnig-gemütlichem Ambiente genossen die Zuschauer zudem einen kunterbunten Reigen starker sportlicher Leistungen von bekannten Namen und vielversprechenden neuen Talenten.
Saarwellingen: Gold für Nicole, Katrin und Thorsten
Einen feierlichen Abschluss erlebte die LVM Rheinland-Pfalz-Saar am Sonntag “Auf der Höh” in Saarwellingen. Nicole Rubel und Viljar vom Blaudenberg zeigten dabei die beste Leistung im Töltpreis-Finale, Katrin Reinert gewann mit Herkúles frá Þóreyjarnúpi die T2 und zudem die Titel in V1 und Kür mit Ás von Kirschgartshausen. Thorsten Weiss und Skafti von Ascheloh waren die Schnellsten im Speedpass.
SM: Video-Nachlese der Finals in T1, T2, V1, F1
Noch einmal kehren wir an dieser Stelle zurück an den schicken Schauplatz der Schweizer Meisterschaft, die 2018 einmal mehr auf der top-professionellen und wunderschönen Turnieranlage des Reithofs Neckertal von Fam. Scherrer ausgetragen wurde. isibless wünscht gute Unterhaltung mit den Videos vom vergangenen Sonntag aus den Ovalbahn-Finals in Töltpreis T1, Töltprüfung T2, Vier- und Fünfgangpreis.
LM: Hafsteinn & Nökkvi trotzen Plitsch-Platsch
Góðan daginn aus dem stark luftfeuchten Reykjavík, wo das Landsmót-Publikum in diesen Tagen getrost die sommerliche Sonnenmilch gegen wasserfeste Overalls eintauschen darf. Im Gæðingakeppni führt bei den Fünfgängern Hafsteinn frá Vakurstöðum unter Teitur Árnason, Nökkvi frá Syðra-Skörðugili und Jakob Svavar Sigurðsson haben bei den Viergängern ihren Anspruch auf die Titelverteidigung angemeldet.
Saarwellingen: Nicole, Katrin, Mischa, Janine vorn
Weiter ging’s am Samstag mit der Turnier-Action “Auf der Höh” – bei der LVM in Rheinland-Pfalz-Saar eroberte Nicole Rubel mit Viljar vom Blaudenberg die Spitze im Töltpreis, die Pole Position in der T2 holte Katrin Reinert auf Herkúles frá Þóreyjarnúpi. Im Fünfgangpreis führen Mischa Weingarth und Gassi vom Forstwald, Janine Zeh und Angi von Kramersbruch gewannen das 250m-Passrennen. Gratulation!
SM: Finaltag beginnt, Video der Top 3 im Fünfgang
Hallihallo und ein sonniges Glückauf aus Brunnadern zu Beginn des Finaltages. Heute geht’s um die Schweizer Meistertitel und ebenso um die Berufung der MEM-Equipe, Spannung ist also garantiert. Nach dem Klick seht Ihr zuerst die Videobilder der besten drei Paarungen aus dem gestrigen Fünfgang, eine Gratulation geht obendrein an Sarina Schnegg, die gleich heute früh den Titel in der YR-T2 gewann.
SM: Anoush gewinnt T2, Andrea CH-Meisterin
Anoush Bargh und Galsi von Faxaból heißen die T2-Sieger von Brunnadern. Bei allseits prächtiger Laune töltete das Duo aus der Lüneburger Heide zu 8,29 Punkten vor der neuen Schweizer Meisterin Andrea Balz mit Baldi frá Feti und dem Bronze-Gewinner Christopher Weiss auf Breki frá Strandarhjáleigu. T3-Gold gewannen Sandra und Indira Scherrer mit Stefnir und Matthildur frá Ketilsstöðum – Glückwunsch!
SM: T1-Gold für Berni und Lena, Titel für Oliver
Bei sommersonniger Urlaubsstimmung und vor gutgelauntem Publikum rund um’s Scherrer’sche Oval geht’s weiter in Brunnadern: Ihre Führung aus der T1-Vorrunde haben Bernhard Podlech und die schicke Keila vom Maischeiderland erfolgreich verteidigt, Oliver Egli gewann Silber und den Schweizer Meistertitel, Ladina Sigurbjörnsson-Foppas Gloría frá Skúfslæk schied ihrerseits leider nach Eisenverlust aus.
SM: Markus Düsentrieb dominiert auch Speedpass
Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti haben auch im Speedpass von Brunnadern nichts anbrennen lassen: das Meister-Duo gewann die P2 und damit eine weitere Schärpe in einer fantastischen Bestzeit von 7.40 sec. Ladina Sigurbjörnsson-Foppa gewann mit Sleipnir und Styrla sowohl Silber wie Bronze. Schnellste junge Reiterin war Nadia Rusterholz mit Vestri frá Borgarnesi, herzliche Gratulation!
SM: Silvia verteidigt Schweizer Fünfgang-Titel
Die alte und neue Schweizer Meisterin im Fünfgang heißt Silvia Ochsenreiter Egli. Ihren Heljar frá Stóra-Hofi steuerte sie ganz unaufgeregt durch alle fünf Aufgabenteile und konnte sich zudem auf den bekannt starken Schritt verlassen. Silber und Bronze erritten Oliver Egli mit Birkir und Christopher Weiss auf Breki. Die anschließende F2 gewann Bernhard Podlech vor Ramona Rupp und Barla Isenbügel.
SM: Andrea vergoldet den Viergangpreis / alle Erg.
Richrig spannend wurde es in Brunnadern noch einmal ganz zum Schluss: das A-Finale im Viergangpreis entschieden Andrea Balz und Baldi frá Feti nach Platzziffern vor Bernhard Podlech und Keila vom Maischeiderland für sich, die Bronzemedaille gewannen Fabienne Greber und Hágangur vom Kreiswald. Den Sieg in der V2 fuhren obendrein Lea Sigmarsson und Arna vom Wydental ein. Damit endet die SM 2018.