MEM: Lea und Kolgrímur nach Block in der T1 vorn
Lea Brill und Kolgrímur vom Neddernhof heißen nach Block 1 mit 7,30 Punkten die Führenden im sonnigen und von reichlich Publikum begleiteten Töltpreis von St. Radegund. Auf den Plätzen 2 und 3 in diesem MEM-Ranking folgen mit Laura Steffens auf Teigur vom Lindenhof und Marie Hollstein mit Stormur frá Blesastöðum zwei weitere Reiter aus dem deutschen Team.
MEM: Lisa und Kjalar holen die Spitze im Töltpreis
Einen Zielschuss mit Wow-Faktor erlebten die Gäste am Mittag in der MEM-T1. Zunächst die tollen Ex-aequo-Ritte von Bernhard Podlech auf Keila vom Maischeiderland und von Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit Gloría frá Skúfslæk, dann ein weiteres Top-Upgrade durch Uli Reber und Vág frá Höfðabakka und zuguterletzt ein geschmeidig energischer Schlussakkord von Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu.
MEM: Final-Tix für Oliver, Andrea, Vanessa, Karin
Der Reigen der B-Finals in St. Radegund ist erfolgreich ‘rum: Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi stiegen auf in die Endrunde vom morgigen Töltpreis, in der T2 jubelten Andrea Balz und Baldi frá Feti über das Ticket für Sonntag. Ebenfalls sehen wir am Finaltag Vanessa Reisinger mit Spuni vom Pfaffenbuck im Viergang und Karin Heller mit Kyndill fra Tjenergarden im Fünfgang wieder. Gratulation!
MEM: Markus, Anna, Lena gewinnen die Passrennen
Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti heißen die MEM-Champions 2018 im Passrennen über 250m vor Charlotte Cook mit Sæla frá Þóreyjarnúpi und Svenja Braun auf Hugo vom Schloß Neubronn. Meisterin bei den Junioren wurde Anna-Alice Kesenheimer mit Vídalín frá Hamrahóli vor Sophie Veltmann auf Safír frá Efri-Þverá und Lilli Zelsacher mit Flugar von Lueg. Herzlichen Glückwunsch!
MEM: Neddens-Album voller Freuden-Pixel aus OÖ
Morgen beginnt der MEM-Finaltag auf dem Reithof Piber um 8.50 Uhr, und bei isibless könnt Ihr natürlich alle Ergebnisse direkt mitverfolgen. Zuvor gibt’s hier als Gruß zum guten Abend ein weiteres farbenprächtiges Fotoalbum von Ulli Neddens (danke schön!) mit frischen Eindrücken vom heutigen Tage in St. Radegund. isibless wünscht viel Freude beim Klicken und später dann eine gesegnete Nachtruhe!
MEM: Turniertag 2 beginnt, Video aus der PP1
Ein feucht-fröhliches Glückauf sendet isibless an diesem Freitagmorgen von der MEM in St. Radegund. Über Nacht hat es sich dank Gewitter und Regen tüchtig abgekühlt auf derzeit nur noch rund 20 Grad. Den Pferden (und ebenso den Zweibeinern) wird’s guttun. Hier seht Ihr einige Videobilder aus der Passprüfung von gestern, Bester in der F2 heute früh war Markus Albrecht-Schoch, jetzt beginnt die F1.
MEM-V1: Andrea und Baldi nach Block 1 in Führung
Die Schweizer Meisterin Andrea Balz mit Baldi frá Feti und Lisa Drath mit Spölur frá Njarðvík liegen nach Block 1 im Viergangpreis von St. Radegund mit 0,03 Pünktchen Differenz an der Spitze des großen Starterfeldes von insgesamt rund 50 Paarungen. Noch immer sind auf dem Zuschauerrang Regen-Ponchos angesagt – Plitsch-Platsch-Wetter als maximales Kontrastprogramm zur gestrigen Hitzeschlacht …!
MEM: Neddens-Album und Video vom ‘Opening’
Viel Freude mit einem tollen Bilderbogen von der gestrigen Eröffnung der MEM, eingefangen von Ulli Neddens. Dabei begrüßte Gastgeber Karl Piber zu großem Applaus ganz herzlich alle Teilnehmer und Zuschauer, FEIF-Koordinator Markus Karrer erinnerte zudem würdevoll an den kürzlich verstorbenen Einar Ragnarsson, eröffnete die MEM offiziell und gab den Lipperthof als Ausrichter der MEM 2020 bekannt.
MEM: Silvia und Brynja nach F1-Vorrunde vorn
Bei zunehmend unfreundlichem Salzburger Schnürlregen haben wir auf nassem Geläuf den Fortgang im Fünfgang erlebt. Zunächst sorgten die beiden YR Brynja Árnason und Leonie Hoppe im deutschen Fanblock für sehr gute Laune, Silvia Ochsenreiter-Egli aus der Schweiz setzte sich anschließend mit ihrem Heljar an die Spitze (7,07) und wurde zuguterletzt von Lisa Drath und Bassi übertrumpft (7,47).
MEM live: Lisa und Kjalar übernehmen die V1-Spitze
Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu haben die Führung im Viergangpreis auf der MEM zum deutschen Team zurückgeholt. Das Duo aus Neumarkt in der Oberpfalz schnürte das bislang beste Gangpaket aus Tölt und Grundgangarten. Ebenfalls prima unterwegs im zweiten von drei Blöcken: Thorsten Reisinger und Hugleikur frá Galtanesi, nun punktgleich mit Marleen Stühler und Berghof-Helgi auf Rang 5.
MEM: Jolly und Glæsir toppen V1 nach Vorrunde
Und noch einmal gab’s einen Führungswechsel im Viergang: Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim erritten im letzten Block der V1 die Pole Position. Damit haben sie auch schon jetzt erfolgreich ihren Titel in der Viergang-Kombination erfolgreich verteidigt – herzlichen Glückwunsch! Lisa Drath kann am Sonntag obendrein frei zwischen ihren beiden Final-Qualifikanten Kjalar und Spölur wählen.
MEM-Passrennen: Markus und Lena aktuell vorn
Zwei Pass-Weltmeister duellieren sich in St. Radegund im Rennen über 250 Meter: der Schweizer Markus Albrecht-Schoch führt mit Kóngur frá Lækjamóti vor der Britin Charlotte Cook auf Sæla frá Þóreyjarnúpi. Über 150 Meter führt derzeit ganz souverän die deutsche Juniorin Lena Becker mit Bringa frá Brautarholti vor der Favoritin aus der Schweiz, Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit Styrla fra Skarstad.