Wieckenberg: Feierlaune im sonnigen Elfen-Hain
Ein stimmungsvolles Islandpferdefest ist am Nachmittag im sonnigen Wieckenberg zu Ende gegangen. Sportlich stachen im Kreise der Elfen rund um Gastgeberin Martina Kapitzke am Finaltag vor allem die hinsichtlich Takt, Form und Ausdruck sehr ansprechenden T4-Darbietungen von Sara Tania Schrader mit Dugur vom Hrafnsholt und von Milena Frische auf Herion von Hof Osterkamp (ebenso F1-Sieger) heraus.
Travelbook lädt zur Island-Entdeckungreise ein
Das Online-Portal “Travelbook” widmet sich aktuell dem Thema Island und hat dabei 27 Dinge (Fakten und Tipps für Sehenswertes) zusammengestellt, die man tatsächlich auch als bereits Island-kundiger Lavaland-Touri ruhig nochmal durchklicken sollte. Ein unterhaltsames Potpourri an Themen, das von der Erklärung der Flaggen-Farben bis zur Anti-Inzucht-App einen hohen Informationsgehalt bietet.
VM des IPZV Nord Ende August auf Vindhólar
In vier Wochen geht’s los mit der Vereinsmeisterschaft des IPZV Nord auf der allerbestens turniererprobten Anlage des Gestüts Vindhólar. Maren Junge und Einar Hermannsson laden dann gemeinsam mit Deutschlands größtem Islandpferde-Verein unter dem Dach des IPZV zu einem Event, das Prüfungen für Reiter aller Alters- und Leistungsklassen bereithält. isibless ist live vor Ort für Euch dabei.
Wieckenberg: Julia, Milena, Annika, Elena, Sophie vorn
Eine hervorragende Stimmung herrscht alljährlich bei Martina Kapitzke und Team Álfalundur in Wieckenberg. Bei sommerlicher Hitze führen Julia Steinbjörnsson mit Vera frá Vatnsleysu und Milena Frische auf Tangó frá Strandarhöfði in V2/F2, Annika Hogh auf Björk vom Wieckenberg (H) und Elena Walter mit Gnýr vom Röschbacherhof (J) toppen die T3, PP1-Gold gewann Sophie Schade mit Aron vom Ruppiner Hof.
Team Germany rockt den FEIF Youth Cup 2018
Mit einer Top-Leistung hat die deutsche Mannschaft ihre sportlichen Finals beim FEIF Youth Cup beendet: Sophia Henke und Dagon von der Osterhöll gewannen die T3, Philip Fricke strahlte mit Freyþór frá Ásbrú über Gold im Viergang und im Tölt mit und ohne Zügel, Lara Federov und Laufi frá Akurgerði ritten stark zu Fünfgang-Silber, Viola Berning gewann den “Tölt in Harmony” mit Tindur vom Lindenhof.
Nordische Meisterschaft nächste Woche am M’hof
Parallel zur Mitteleuropäischen Meisterschaft steigt auf dem Margaretehof im südschwedischen Everöd die Nordische Meisterschaft mit Reitern und Pferden aus den skandinavischen Ländern plus Island. Familie Montan wird auf ihrem traumhaften Gestüt nahe Malmö gewiss auch 2018 wieder ein exzellenter Gastgeber sein. Über die Wettkämpfe informiert selbstverständlich eine Turnier-eigene Website.
Starkes neues Team packt an: WM 2021 in Herning
Nach Berlin 2013 ging‘s zur nächsten Islandpferde-WM 2015 ins dänische Herning. Jeweils sechs Jahre später werden wir nun die Rückkehr an diese beiden Weltmeisterschafts-Austragungsorte erleben. Ein tolles dänisches Team unter neuer Führung – verantwortlich sind Ole Søgaard, Lone Bertelsen, Stine Sandahls und Rasmus Møller Jensen – hat dazu aktuell den Vertrag mit der FEIF abgeschlossen!
Bergfest beim FYC 2018, Updates aus Schweden
Wettkampf ja, vor allem aber ein internationales Miteinander jugendlicher Reiter und eine zugleich lehrreiche wie unterhaltsame Reihe von Vielseitigkeits-Workshops unter Profi-Anleitung – das alles bringt der FEIF Youth Cup auch 2018 wieder prima unter einen Hut. Nachfolgend sehr Ihr das englischsprachige Tagebuch der FEIF von Tag 1 bis 4. Jetzt beginnt das Turnier – isibless drückt die Daumen!
MEM: Zeitplan bereit, Wettkämpfe ab DO um 9.30
Hier ist sie nun, die Zeiteinteilung für die Wettkämpfe in der kommenden Woche am Reithof Piber in St. Radegund. Donnerstag früh um halb 10 geht’s los mit der ersten Gruppenprüfung des Turniers, jeden Tag gibt’s reichlich Sport auf der Oval- und auf der Passbahn, am Donnerstag zudem einen feierlichen Nationenabend, am Samstag die große Disco mit Unterstützung durch den beliebten Radiosender Ö3.
Five Gaits ab sofort bei Isi4Fun – Genuss pur!
Seit mehr als 100 Jahren steht das heutige Weingut Reichsgraf von Plettenberg aus Bad Kreuznach für höchste Standards bei Erzeugungs-Qualität, Geschmack und Genuss, und auch heute noch fühlt sich die ebenso in der Islandpferdezucht (“Osterhöll”) leidenschaftlich engagierte Familie von Plettenberg diesem Anspruch verpflichtet. Ihre edlen Tropfen gibt’s ab sofort im Sortiment von Isi4Fun.
10.10.: Westfalen-Lippe startet Sportförderteam
Der IPZV-Landesverband Westfalen-Lippe ist in den diversen Sparten des Islandpferdelebens ganzjährig für seine Mitglieder enorm aktiv, aktuell gibt’s zudem eine neue Initiative von Sportleiterin Susanne Burghardt für den Bereich Leistungssport. Ein „Sportförderteam“ soll ab 2019 der Weiterbildung engagierter Turnierreiter dienen, erstes Treffen für alle Interessenten ist am 10. Oktober in Münster.
MEM: Countdown läuft für die Action in St. Radegund
Nur noch rund anderthalb Wochen, dann heißt es “Vorhang auf” für die Mitteleuropäische Meisterschaft 2018. Der Reithof Piber in St. Radegund wird ganz gewiss ein hervorragender Gastgeber für diese internationalen Titelkämpfe sein – mit dabei sind ca. 220 Starter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, der Schweiz und Slowenien.