Icehorse Festival: Tickets ab sofort im Online-VVK
Eine ganz neue Event-Qualität haben die Macher des Icehorse Festival in Herning bei ihrer Premiere im Frühjahr etabliert, heute nun hat der Ticketverkauf begonnen für die mit Spannung erwartete Neuauflage am ersten April-Wochenende 2019. Teilnehmer und Gäste erwartet Spitzensport auf einem 250m-Indoor-Oval, dazu ein begeisterndes Rahmenprogramm aus Show, Shopping und Seminaren inkl. Riders’ Yoga!
Faszination Heilpädagogik mit Island-PS bei Nadja
Das südwestfälische Oberkarthausen bei Radevormwald ist die Heimat von Nadja Heger. Solange sie denken kann, gehören Pferde zu ihrem Leben – Islandpferde natürlich, die sie heute mit 28 Jahren sogar zu einem ganz elementaren Bestandteil ihres Jobs als heilpädagogische Erzieherin mit der Zusatzqualifikation Psychomotorik gemacht hat. Die Rheinische Post hat Nadja ein lesenswertes Portrait gewidmet.
Toller Tag 1 bei Trausti x Baumberge @ Vertherland
Reibungsloses Teamwork der Vereine IPZV Trausti und IPF Baumberge, dazu mit Fam. Uekötter auf ihrem Gestüt Vertherland ein Top-Gastgeber: das sind beste Zutaten für ein tolles Turnier in Münster. Susanne Burghardt und Hroki frá Grafarkoti führen in T3/V2, die T4-Spitze hat Claudia Olgemöller mit Hausti vom Brandenbüsch erritten, und in der F2 gaben Elin Plagge und Dreyri vom Kronshof den Ton an.
Lara Fedorov: Familie, Pferde, gesunde Ambition
Erfreulicherweise haben wir ja in unserem schönen Islandpferdesport recht viele Familien und auch Geschwister, die Tölt & Co. als gemeinsames Hobby pflegen. Dass aber gleich 3 Geschwister beim selben Turnier auf den vorderen Rängen zu finden sind und dass die Kleinste in diesem Jahr mit Gold beim FEIF Youth Cup auch mal die Größte sein durfte, das erleben wir derzeit exklusiv bei Familie Fedorov.
Neddens-Album von den tollen Tagen am ‘Münzi’
Gern werden sich Teilnehmer und Gäste gewiss an ihre schöne Zeit auf dem Münzenfelder Hof erinnern, hier kommt als zusätzliche “atmosphärische Gedankenstütze” ein Fotoalbum mit Impressionen, die Ulrich Neddens an Ort und Stelle im idyllischen Wurmberg eingefangen hat. Herzlichen Dank dafür und Euch viel Freude beim Betrachten.
FIZO Aegidienberg: Naddur, Askur, Tara obenauf
In Aegidienberg ist die letzte FIZO der Saison beendet: die Richter Þorvaldur Kristjánsson und Silke Feuchthofen sahen das schickste Gebäude beim Ómur-Sohn Askur frá Kvistum von Styrmir Árnason, die stärksten Gänge bei Töfri-Enkelin Tara frá Tóftum unter Gerd Flender und das beste Gesamtpaket bei Brynja Árnasons Naddur von Federath (V: Naskur von Oed, MVV: Feykir frá Hafsteinsstöðum). Gratulation!
Metamót: Nagli, Oddi, Kjarkur, Léttir, Ferill top
100{05ed5a8adfbe7a063697a2b86fd4d41f5ec5bba235473d7d87e292426c176073} Action gab’s nochmal beim letzten Open-Air-Turnier der Saison 2018 auf der Reitanlage des Vereins Sprettur in Kópavogur vor den Toren von Reykjavík. Magnús Benediktsson und seine Truppe hattemn optimale Bedingungen geschaffen und so ging’s beim “Metamót” abermals auf die Jagd nach Spitzenleistungen und Bestzeiten im Oval und auf der Passbahn.
Fáni und Frankenhof mit fröhlichem Saisonausklang
Zu seinem beliebten Vereins- und Hausturnier hatte der IPR Fáni am Wochenende auf den schönen Frankenhof von Familie Flender nach Netphen im Siegerland geladen. Der von Christian Mewes geführte Verein war für seine Teilnehmer aller Altersklassen und ebenso für’s gutgelaunte Publikum ein toller Gastgeber. Gold in T3/V2 gewann Lea Wagener, in T4 und F2 siegten Juliane Heinrich und Ronja Wüstefeld.
Jubel-Sonntag am ‘Münzi’ für Marco, Silke, 2x Karo
Nachdem die Finals am Münzenfelder Hof in Vier- und Fünfgang mit Goldmedaillen für Marleen Stühler und Frank Heim bereits zur Prime Time am Samstag abgeschlossen waren, hießen die Gewinner von T1 und T2 am Schlusstag des atmosphärisch wunderschönen Turniers bei Klaus Osterloh und seinem Team in Wurmberg Marco Nickäs auf Manni vom Forstwald und Silke Feuchthofen mit Vaska vom Ponsheimer Hof.
WOB-Gold für Thomas x2, Anoush und Flora
Einen überaus sonnigen und freudigen Schlusstag erlebten auch die Islandpferdefreunde beim Reitverein Fákur. Udo Rauhaus und seine Mannschaft zeigten sich auch rund um die Finals nochmal als exzellente Gastgeber, und darüber freuten sich neben den Aktiven auch zahlreiche Zuschauer, die eigens für dieses “Wolfsburg Revival” in die VW-Stadt gereist waren.
Roderath-Freuden: Angi x2, Christina, Franzi, Tanja
Final-Gold in Roderath erritten in der T3 Christina Ambos auf Geysir vom Nordsternhof und Franziska Müser (YR) mit Spölur frá Njarðvík, die T4 ging an Tanja Poensgen mit Hákon von Plarenga und Charlotte Mainz (YR) auf Bringa vom Keltenhof. V2/F2 gewannen Carolin Keldenich mit Blær und Maxi Wagner auf Seifur vom Birkenhof, und nach der PP1 vergoldete Angi Wittfeld auf ihrer Snilld auch die P2.
Positives aus Sachsen: Freistaat ehrt Haselbachtal
Inmitten derzeit vieler unerfreulicher Nachrichten aus dem Freistaat Sachsen erreicht isibless heute eine frohe Kunde mit Islandpferde-Bezug: für seine vorbildliche ehrenamtliche Arbeit hat nämlich der PSV Haselbachtal e.V. rund um Familie Storrer auf dem Haselhof eine Würdigung von Ministerpräsident Michael Kretschmer erhalten. isibless gratuliert herzlich!