Vindhólar statt Sandheide: Norddt. Meisterschaft ’18
Um einem unmittelbaren Infektionsrisiko zuvorzukommen, haben die Gastgeber des OSI Sandheide verantwortungsvoll gehandelt und ihr Turnier abgesagt. So schade diese Streichung aus dem Kalender auch ist, so gut hat der Dialog mit dem IPZV Nord funktioniert, der die für Sandheide angedachte Norddeutsche Meisterschaft nun in seine eigene Meisterschaft auf Vindhólar vom 30.08.-02.09. integrieren wird.
MEM: Video-Nachlese vom Finale der Töltprüfung T2
Die erste Titel-Entscheidung am Finaltag auf der MEM fiel in der Töltprüfung T2 und damit in der spannenden Disziplin mit und ohne Zügel. Damit steigen wir ein in die chronologische Nachlese vom Sonntag auf dem Reithof Piber in St. Radegund und beginnen mit einem abermaligen Glückwunsch an Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim zu ihrem fabelhaften Meisterstück vor Dörte Mitgau und Naty Müller.
MEM: Action-Video vom fantastischen Speedpass
Nach dem ersten Jubel auf dem Piber’schen Oval wanderte die Action auf die Passbahn – zur P2 und damit dem Speedpass und seinen Sprints über 100 Meter mit fliegendem Start. Helen Klaas, die Juniorin aus Lingen, sollte mit Víf van’t Groote Veld die Bestzeit erzielen. Und zwar vor den beiden Weltmeistern Charlotte Cook auf Sæla (erfolgr. Titelverteidigerin Ü21) und Markus Albrecht-Schoch mit Kóngur.
MEM: Video-Nachlese vom spannenden Viergang
Den nächsten XXL-Applaus ernteten die V1-Finalisten. Besonders die Deutsche Meisterin Lisa Drath mit Kjalar frá Strandarhjáleigu und Weltmeisterin Jolly Schrenk auf Glæsir von Gut Wertheim sorgten für Hochspannung – die Entscheidung für Lisa und Kjalar fiel nach Punktgleichheit durch Platzziffern. Immer stärker zudem: Vanessa Reisinger und ihr Hingucker, der Schritt-König Spuni vom Pfaffenbuck II.
MEM: Neddens-Album und Video der Schlussfeier
isibless verabschiedet sich von der MEM 2018 mit einem farbenfrohen Fotoalbum, das Ulrich Neddens und Sabine Kämper nach den Action- und Stimmungs-Motiven vom Turniergeschehen als abschließende Pixel-Kollekte für Euch, liebe Leser, übersandt haben (herzlichen Dank!). Gute Unterhaltung mit diesen letzten Eindrücken aus St. Radegund, die wir alle zweifellos sehr gern im Gedächtnis behalten werden.
MEM: Video-Nachlese vom Finale im Töltpreis
Einen fantastischen Schlussakkord bot auf der MEM die T1. Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu verteidigten dank traumhaftem Mix aus Energie, Leichtigkeit und Geschmeidigkeit ihren Titel, Uli Reber zeigte seine bis dato beste Performance mit der ausdrucksstarken Power-Stute Vág frá Höfðabakka, Bernhard Podlech und Keila vom Maischeiderland bestachen obendrein durch prächtige Formschönheit.
MEM: Triple-Triumph der F1-Schweizer im Video
Wunderschöne Pokale vom Schmiedemeister Hubert Sigl aus St. Radegund gewannen auch die besten drei Paarungen im Fünfgang. Darin kam das Treppchen-Trio in diesem Jahr komplett aus der Schweiz. Nach ihrem Titel als CH-Champion darf sich Silvia Ochsenreiter-Egli nun auch Mitteleuropäische F1-Meisterin nennen. Ganz dicht im Nacken hatte sie Karin Heller mit Pass-As Kyndill und Oliver Egli auf Birkir.
Bayern-Cup: Glitzerfeen machen das Rennen
Ein traditionsreiches Event in Süddeutschland ist der Bayern-Cup. Dieses fand 2018 auf dem Gestüt Etzenberg unweit von München statt. T3 und V2 gewann Verena Fiebig mit Núpur vom Steinachtal, in der T4 jubelte Victoria Müller-Hausser mit Ímynd von Etzenberg, und dank besonderer Stärken im schwungvollen Trab und im sicheren Rennpass gewann Doro Drechsel die F2 mit Arnaldur frá Narfastöðum.
Stina, Julie, Haukur, Jón, Alli jubeln über NM-Titel
Gratulation allen frischgebackenen Nordischen Meistern nach einer fantastischen Turnierwoche auf dem Margaretehof von Fam. Montan in Schweden. Stina Larsen und Finnbogi frá Minni-Reykjum holten Doppel-Gold in T1 und C4, die T2 gewann Julie Christiansen mit Stormur frá Hemlu, Haukur Tryggvason und Orka frá Feti triumphierten im Viergang und die F1-Krone erritt Jón Stenild mit Eilifur fra Teglborg.
MEM: Finaltag beginnt, Videos aus T1, P1, P3
Ein sonniges Glückauf sendet isibless zu Beginn des Finaltages der Mitteleuropäischen Meisterschaft 2018. Um 8.50 Uhr starten wir mit der Töltprüfung T4. Zuvor könnt Ihr hier einige Videobilder der zwei besten Paarungen im Töltpreis sehen – Lisa mit Kjalar und Uli auf Vág -, ebenso zahlreiche Sprints aus den Passsrennen über 250 und 150 meter. Gute Unterhaltung und heute einen tollen Schlusstag!
MEM: T2-Gold für Leonie und Fylkir bei den YR
Glückwunsch an Leonie Hoppe und Fylkir vom Kranichtal zum ersten MEM-Titel des heutigen Tages: das Duo aus Lüneburg gewann dank hervorragendem Zügelüberstreichen vor sonniger Kulisse die Töltprüfung T2. Wie schon vor zwei Jahren in Saarwellingen unter Johanna Beuk gibt’s also Meisterwürden für den schicken windfarbenen Hengst. Silber und Bronze gewannen Brynja Árnason und Mathilde Reichardt.
MEM: Lisa und Kjalar gewinnen Viergang-Krimi
Ein enorm hochklassiges und zudem bis zur letzten Sekunde spannendes Finale im MEM-Viergang konnten Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu für sich entscheiden. Nach fünf Aufgabenteilen lagen die beiden ex-aequo mit Jolly Schrenk und Glæsir von Gut Wertheim vorn, im direkten Vergleich entschieden die Platzziffern. Vanessa Reisinger und Schritt-König Spuni vom Pfaffenbuck gewannen Bronze.