HIM: Vera und Lea toppen T4/T1 / Video aus F1/V1
Soll man sich nach Monaten der Dürre über den endlich mal recht ausdauernden Regen freuen, der sich heute früh über Wehrheim ergießt? Oder wollen wir darüber grummeln, dass die ersten Prüfungen von HIM-Tag 3 auf dem Hirtenhof eine eher feuchte Angelegenheit sind? Wie auch immer: die Action geht weiter und die erste Pole Position des Tages gehört Vera Weber und Hamur von Federath in der S2.T4.
HIM: Renn-Jubel bei Alex, Stymmi und Anna-Lena
Alexander Fedorov und Hrólfur frá Hafnarfirði waren einmal mehr die Schnellsten im HIM-Passrennen über 250 Meter. Damit geht der Titel über die Langdistanz 2018 von Wehrheim auf den Akazienhof nach Schmitten. P1-Silbergewinner Styrmir Árnason vergoldete seinerseits die P3 auf Náttrún vom Schloßberg vor der Hessischen Meisterin Anna-Lena Burk auf Ösp vom Hirtenhof. Herzlichen Glückwunsch!
HIM: Tag 2 beginnt, Videobilder: Passprüfung
Glückauf vom Hirtenhof, wo bereits seit halb 8 in der Früh’ bei herbstlich frischen Temperaturen der zweite Tag der Hessischen Meisterschaft läuft. Britta Kuhlmann und Kjarkur von Töltmyllan sicherten sich zu Tagesbeginn die Führung in der V5, zur Pole Position in der T3 ritt anschließend Gastgeberin Nicole Rubel auf Dropi frá Langholti. Hier seht Ihr nun außerdem einige Bewegtbilder aus der PP1.
‘Ponyhof’-Musikvideo mit Manu Meta neu im Netz
Zu den guten Erinnerungen an eine wunderbare DJIM 2018 auf dem Grenzlandhof gehört zweifellos auch der Live-Gig des Saarland-Rappers Manu Meta, als dieser den offiziellen Song der Deutschen Jugendmeisterschaft vorstellte. Sein Track namens “Ponyhof” hat sich auch nach der DJIM größter Streaming-Beliebtheit erfreut, jetzt gibt’s zur Krönung das von SAGA-Chef Dieter Becker produzierte Musikvideo.
HIM-Spitzen für Silke, Dora, Melissa, Fredi, Maxilie
Silke Feuchthofen und Vaska vom Ponsheimer Hof haben souverän die Spitze im Fünfgangpreis der HIM erobert. Die klare Führung im Junioren-Töltpreis gehört Dora-Marie König mit Hljómur frá Sauðárkróki, in der H1.T2 haben sich Melissa Meyer und Sproti frá Borg die Spitze verdient, die Jugend-Pendants toppen Frederike Spude mit Dans von der Creeksidefarm und Maxilie Thulfaut auf Höfðingi frá Sælukoti.
HIM: Victoria, Katalin und Julian mit Taunus-Erfolgen
Die als taktklar mit den Knochen rasselndes Skelett verkleidete Victoria Hohmann sorgte beim Mitternachtstölt am Hirtenhof nach 14 Turnierstunden mit ihrer Mæða fra Slippen für den erfolgreichen Schlusspunkt von Tag 2 der Hessischen Meisterschaft 2018. Den Kostümpreis teilten sich „Knochen-Vicky“ und die als Kirsch-Sahne-Baiser auf Glódís vom Nußheckerhof auftretende Katalin Schnitzer.
HIM: Lucie mit starker V1, F2 an Leslie, Alina, Emilia
Mit ihrer sehr schönen Darbietung in allen fünf Aufgabenteilen hoben sich Lucie Leuze und Valsi vom Hrafnsholt nicht nur innerhalb dieser Viergangprüfung deutlich von der Konkurrenz ab. Für den bislang besten Ritt dieser HIM gab’s verdientermaßen auch die höchsten Ovalbahn-Punkte. In der F2 bei Junioren, Jugendlichen und Kindern führen Leslie Löber, Alina Gnad und Emilia Hergenröther. Gratulation!
HIM 2018: Kein Hitzefrei im Angesicht von Tief Thekla
Ein sonniges Glückauf sendet isibless vom Hirtenhof in Wehrheim. Hier im Taunus misst die Quecksilbersäule derzeit 31 Grad – der letzte heiße Tag vor der kurzzeitigen Herbst-Einlage von Tief Thekla. Auf der Hessischen Meisterschaft gab’s bislang Pole Positions in V2, F2 und Junioren-T3 von Vera Weber, Nicole Rubel und Julian Veith, dazu die Goldmedaille der Jugend-T3 für Sophia Henke.
HIM: Jubel bei Stymmi, Anna-Lena, Jolly und Terry
Gratulation an Styrmir Árnason mit Hamur vom Schloßberg zum Sieg in der Passprüfung von Wehrheim vor Melanie Müller und Vera Weber -, ebenso an Anna-Lena Burk zum erneuten Titelgewinn als beste Hessin. Leonie Gnad siegte am Hirtenhof bei den PP1-Junioren, obendrein überzeugten Jolly Schrenk mit Frami und Ljónslöpp von Berlar sowie Teresa Issel auf Fóta vom Hirtenhof in Tölt- und Mehrgang-Futurity.
Fákur e.V. lädt nach WOB, bis MO für LVM nennen
Ganz hervorragende Rahmenbedingungen bietet der Islandpferdeverein Fákur seinen Teilnehmern und Gästen, die vom 7.-9. September zum „Wolfsburg-Revival“ auf die in früheren Tagen enorm beliebte und nun mit riesengroßem Engagement wiederbelebte und komplett renovierte Reitanlage kommen. Dann steigt nämlich die 2018er Auflage der Landesverbandsmeisterschaft Hannover-Bremen.n
Fákaflug: Siegerpokale für Harpa Sjöfn und Oddi
“Fákaflug” heißt das alljährliche Gæðingakeppni des Reitvereins im noirdisländischen Skagafjörður, zu dem in dieser Woche eine Vielzahl schicker Pferde auf der Turnieranlage von Sauðárkrókur vorgestellt wurde. Im A-Flokkur und damit in der Klasse der Fünfgänger siegte Harpa Sjöfn frá Hvolsvell unter Bjarni Jónasson, bei den Viergängern gewann Oddi frá Hafsteinsstöðum mit Skapti Steinbjörnsson.
Regionale Top-Events zum Saisonausklang 2018
Die nationalen und internationalen Saison-Highlights 2018 mit ihren spannenden Gefechten auf der großen Bühne sind nach DIM, MEM und NM vorüber und die meisten zwei- und vierbeinigen Asse genießen inzwischen ihre wohlverdiente Pause. Das bedeutet aber längst nicht, dass die nun zum Saisonausklang stattfindenden Events auf regionaler Ebene keine Beachtung verdient hätten.