Wolfsburg: Top-Teamwork schafft starkes Revival
Das “Wolfsburg Revival” beim Reitverein Fákur läuft auf vollen Touren, und sowohl Teilnehmer wie auch Besucher der Mehrgang-Festspiele und zugleich Landesverbands-Meisterschaft Hannover-Bremen freuen sich spürbar, dass Udo Rauhaus und sein Team mit ihrer (komplett renovierten) DIM-Anlage von 2004 nach vielen Jahren nun wieder zu den aktiven Super-Gastgebern von gutem Islandpferdesport gehören.
IPN: Pema, Christina, Franzi, Lotte, Pia, Finnja top
Mit Siegen im Mitternachtstölt für Pema “Regenbogen” Fuchs (Tölt) und Nadine “Sternschnuppe” Hutzler (Kostüm) ging soeben Teil 2 der Roderather Tölttage 2018 zu Ende. Im T3-Finale jubelten Christina Ambos und Geysir vom Nordsternhof nach besonderem Plus im schnellen Tölt, beim Youngster-Pendant führen nach ihrer Viergang-Spitze gestern abermals Franziska Müser und Spölur frá Njarðvík.
Maxi, Tanja, Franzi, Angi jubeln in Roderath / Video
Tag 1 in Roderath bot lebendige Petrus-Launen, zugleich einige sehr schöne Ritte, die das Publikum auf Oval- und Passbahn sowie in der “Show-Arena” erfreuten. Maxi Wagner führt mit Glodhi in der T3, Tanja Poensgen unterstrich ihre starke Töltform in der T4 mit Hákon, Franziska Müser feierte ein schönes (wenn auch sehr nasses) V2-Debüt mit Spölur und Angi Wittfeld gewann die Passprüfung mit Snilld.
Meppen: Fröhliches Saisonfinale in Weser-Ems
Das traditionsreiche Grenzlandturnier in Meppen war ein feierlicher Saisonabschluss in Weser-Ems. Doppelsiege gab’s für Mark Timmerman mit Geyfa vom Kranichtal (T1/V1) und Maike Greve auf Aragon frá Lambanesi (T2/F1), ebenso für Marianne Timmerman (T3/V2). Marlena Sander und Anne Holthaus vergoldeten T4 und F2, und bei den Kleinen waren Lilli Kollmeyer und Bangsi vom Sonnenhof die großen Abräumer.
Islandais du Langeren: Überzeugende Top-Talente
Im Laufe der Jahre sind Qualität und Präsenz der französischen Islandpferdezucht merklich gestiegen – einen weiteren Beleg dafür liefert die kürzlich abgehaltene Fohlen- und Jungpferdebeurteilung auf dem Gestüt “Islandais du Langeren” der Tölt- und Rennpass-Enthusiasten von Fam. Kugler und Gabrion nahe Lyon. Die höchste Fohlennote gab Zuchtrichter Alex Conrad dem schicken Ísleifur du Langeren.
Arion frá Eystra-Fróðholti stirbt nach Deckunfall
Eine Schock-Meldung erreicht isibless aus Island: der Landsmót-Sieger und hochbegehrte Zuchthengst Arion frá Eystra-Fróðholti ist tot. Nachdem er sich vermutlich in Folge eines Schlages schon gestern auf der Deckweide die Schulter gebrochen hatte, blieb seiner Züchter- und Besitzer-Familie rund um Ársæll Jónsson heute keine andere Wahl, als diesen so beeindruckenden 10er Tölter gehen zu lassen.
Deutsche Meisterschaft 2019 beim IPV Sleipnir
Nach vier Jahren wird im kommenden Sommer ganz gewiss erneut eine “La Ola” der Begeisterung durch das Stadion des IPV Sleipnir e.V. ziehen: der gastgebende Verein unter der Führung von Theo Kollmannthaler und die IPZV-Sportleitung haben sich nämlich darauf geeinigt, dass die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft 2019 ein weiteres Mal im schönen Neuler (Ostalbkreis, BaWü) stattfinden wird.
FIZO-Rekord für Óðinn mit Glücksbringer Gulli / Video
Mit einem wahren Paukenschlag ist heute die letzte große FIZO-Prüfung des Jahres zu Ende gegangen: der 8j. Óðinn vom Habichtswald hat auf Heesberg mit 8,43er Exterieur plus 8,98er Reiteigenschaften – inkl. 9,5 für Tölt und Spirit prächtig von Frauke Schenzel vorgestellt – eine Endnote von 8,76 erzielt und damit die höchste Wertung aller Zeiten für ein Islandpferd aus deutscher Zucht!
Verdiana: Sonniges Island-Fest in der Pferdestadt
Die Islandpferdefreunde im Norden der Republik haben derzeit ein großzügiges Menü an Turnier-Optionen zur Verfügung – allein an diesem Wochenende in Stapelfeld und Meppen. Schon vergangene Woche war erneut die Verdiana in Verden “the place to be”. Dort hatten Frauke Walter und Katja Semrau mit ihrer tollen Vereinstruppe für erstklassige Rahmenbedingungen gesorgt, entsprechend gut gelang das Event!
WM 2019: Bauarbeiten in Karlshorst nahezu komplett
Mit riesengroßen Schritten und bestens im Zeitplan nähern sich die Bauarbeiten auf der WM-Anlage 2019 in Berlin ihrer Vollendung. Der Pferdesportpark Karlshorst erlebt nämlich dieser Tage eine Komplett-Renovierung und zudem einen Neubau top-moderner und klimatisierter Pferde-Unterkünfte. Bevor die Bauten ihren Regelbetrieb in der Behinderten-Reha aufnehmen, gehört der Erstbezug den WM-Teilnehmern.
Stimmungsvoller Schluss: IPZV Nord @ Vindhólar
Mit einem sonnigen Final-Reigen ist am Nachmittag die Norddeutsche Meisterschaft des IPZV Nord e.V. auf Vindhólar zu Ende gegangen. Dabei erlebte das Publikum eine Vielzahl sportlich anspruchsvoller Darbietungen. Vor allem die T2-Schlussrunde von Valeska Penckwitt, der V1-Sieg von Steffi Svendsen und das schicke F1-Spitzenduell von Þórður Þorgeirsson und Johanna Beuk blieben davon im Gedächtnis.
Nord: Spitzen für Thomas, Valeska, Clara und Meggie
Einen schönen spätsommerlichen Turniertag 3 erwischten die Teilnehmer der Mehrgang-Festivitäten beim IPZV Nord auf Vindhólar. Die Führenden in T1 und T2 heißen Thomas Wendt und Valeska Penckwitt (Videobilder seht Ihr nach dem Klick), die besten Junioren dieser Prüfungen waren vor den Augen von Islands Botschafter S.E. Martin Eyjólfsson und IPZV-Chef Uli Döing Clara Håkonsson und Meggie Klose.