Icehorse Festival freut sich auf Reiter & Gäste aus DE
Die nächste Auflage des beliebten Icehorse Festival im dänischen Herning wirft große Schatten voraus: vom 4.-7. April ist es wieder soweit. Dann erleben Teilnehmer und Besucher erneut schwungvolle WorldRanking-Action und schicke Show-Elemente auf dem 250m-Indoor-Oval, flankiert von einem abwechslungsreichen Shopping- und Seminar-Programm. Tickets gibt’s schon, die Online-Nennung öffnet am 1.12.
Náttfari: Ausbildungs-Audio mit Johan und Ella
Ein neues ganz wunderbares Audio-Angebot zum Thema Islandpferde-Ausbildung haben der mehrfache Weltmeister und Meistertrainer Johan Häggberg und seine Mitstreiterin Elsa “Ella” Andersson mit ihrem “Náttfari Podcast” ins Leben gerufen. Etliche Episoden stehen bereits in ihrer schwedischen Muttersprache zum Anhören bereit, ab sofort gibt’s aber auch die erste Folge in englischer Lausch-Version.
Berlin Backstage: Jetzt WM-Volunteer werden!
Ihr seid mindestens 18, seid leidenschaftliche Islandpferde-Fans und bereit, auf der WM vom 04.-11.08.2019 in Berlin mitzuhelfen? Dann meldet Euch bitte jetzt als Volunteers an. Eine solche Weltmeisterschaft bietet enorm viele spannende Aufgaben, und als Helfer habt Ihr natürlich nicht nur die allerbesten “Backstage-Pässe”, sondern lernt auch Freunde und Kollegen aus vielen anderen Ländern kennen.
Kronshof: Glücksmomente beim Winter-Special
MIt einer Reihe ausgesprochen gelungener vorweihnachtlicher Ritte haben die Teilnehmer auf dem Kronshof das diesjährige Winter-Special eingeläutet. Nach launigem Winter Wonder Tölt und Julklapp gleich zu Beginn waren die regulären Sportprüfungen an der Reihe. Jeweils zwei Spitzen ernteten dabei Johanna Beuk mit Kilja frá Grindavík (T3/F2) und YR Felina Gringel auf Leikari vom Teufelsmoor (T4/F2).
Kadertraining 19. Januar: 50 Prozent der Tickets schon weg
Nahezu die Hälfte aller Zuschauerplätze für das öffentliche Training des IPZV-Bundeskaders am 19. Januar 2019 auf Ellenbach sei bereits gebucht, verriet Gastgeber Stefan Althans heute im Gespräch mit isibless. Gleichzeitig sind damit aber eben auch noch etliche Tickets zu haben für die ganz gewiss lehrreichen, anregenden und unterhaltsamen Trainingseinheiten unserer deutschen Equipe-Asse.
Hesthólar: Pia & Bernhard erfüllen sich Lebenstraum
Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet ut et voluptates repudiandae.
Neue AG: Parlamentarier auf’s Pferd gekommen
Rund 30 Pferdefreunde verschiedener Parteien im Bundestag haben in dieser Woche den „Parlamentskreis Pferd“ gegründet. Bei Mitinitiator Pascal Kober von den Freien Demokraten haben sich neben weniger bekannten Abgeordneten auch etliche prominente Namen solch bekennender Reiter wie Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und SPD-Chefin Andrea Nahles für die Initiative angemeldet.
Leben für’s Islandpferd: Trauer um Robert Podlech
Die Islandpferdefamilie im Rheinland trauert in diesen Tagen um einen wahren Veteranen aus ihrer Mitte: im Alter von 73 Jahren ist Robert Podlech verstorben. Wenn auch weit weniger prominent als sein Bruder Bruno, den es in den Schwarzwald gezogen hatte, wo er den Wiesenhof etablierte, so galten doch auch Roberts großes Engagement und seine Hingabe über nahezu sechs Jahrzehnte dem Islandpferd.
Zweiniger Islandpferde-Trio auf’m Eis in Chemnitz
Treu seinem eigenen Familiennamen gibt’s wohl keinen geeigneteren Gast-Korrespondenten als Andreas Kühl, um vom ersten Tölt-Erlebnis der noch jungen frischen Jahreszeit auf gefrorenem Geläuf zu berichten. Zugetragen hat sich dieses Event im traditionsreichen Chemnitzer Eissportzentrum im Küchwald, wo ein fröhliches 12-Hufe-Trio aus Zweinig am Wochenende in die Kufstapfen der großen Kati Witt trat.
Glänzende Premiere für Tag des Islandpferdes in MS
Einen Volltreffer hat der IPZV-LV Westfalen-Lippe am Samstag mit seinem “Tag des Islandpferdes” in Münster-Handorf gelandet. Alex Conrad und Team hatten gemeinsam mit Lindenhof, Reitschule Berger, Isterbergerhof, Glockenhof, Rauerborg, Kirchewald, Quillerhof, Steenhaar, Jugend- und Erwachsenen-Kader einen sehenswerten Querschnitt des Islandpferdelebens in Zucht und Sport auf die Beine gestellt.
HENGSTE 2019 kommt: neuer Katalog in Arbeit
Bei aller Liebe zum WWW: manchmal halten wir unsere Lieblingslektüre doch auch heutzutage gern als Druckerzeugnis zum Durchblättern in den Händen. Das gilt jedenfalls für sowohl hochwertig produzierte wie v.a. inhaltlich lange haltbare Nachschlagewerke. Schon in der Vergangenheit erfüllten die über etliche Jahre erschienenen Hengstkataloge diese Qualitätskriterien – höchste Zeit für ein Revival!
Fohlen 2018: Hugi, Prúður, Thor-Steinn, Kára obenauf
Viele fröhliche Fohlen sind in diesem Sommer zur Welt gekommen, und mittlerweile sind auch die gleichermaßen beliebten wie traditionsreichen Fohlenbeurteilungen abgeschlossen. Die Spitze im Bundesranking teilen sich 2018 Hugi vom Halterbergshof, Prúður von Zweibrücken und Thor-Steinn vom Pfaffenbuck II (jeweils 8,32 Punkte), höchstbeurteiltes Stutfohlen des Jahres war Kára vom Heesberg (08,29).