Expo: Tag 2 auf Þúfur, Varmilækur und in Hólar
Tag 2 der nordisländischen Horse Expo im Skagafjörður führte die Pferdefreunde über die Höfe Þúfur und Varmilækur nach Kolkuós und weiter zur Endstation des Tages, Hólar. Bemerkenswert war einmal mehr die enorme Gastfreundschaft der Gestütsbetreiber, der Tour Guides Petra Mazetti und Rúnar Þór Guðbrandsson und ebenso der Hausherren in Hochschule und Pferdemuseum.
Renntag am Schurrenhof: Gaudi am 2./3. Oktober
Schon zum neunten Mal lädt der Schurrenhof von Fam. Lipp in Donzdorf (BaWü) am Tag der Deutschen Einheit zu seinem enorm beliebten Renntag. Ob zu Ross, per Drahtesel, höchst geschickt mit der Schubkarre und gern natürlich auch mehrgängig – einmal mehr dürfen sich Teilnehmer und Publikum auf wirklich jede nur denkbare Renn-Konstellation freuen. Schon abends am 2. Oktober geht’s unter Flutlicht los.
ZW: Tickets zur Gala-Show am 13.10. jetzt sichern
Noch 14 Tage, dann lockt das alljährliche Islandpferde-Festival wieder mit seiner fantastischen Mischung aus Sport und Show auf’s Landgestüt Zweibrücken. Tagsüber finden zunächst die Vorentscheidungen der unterschiedlichen Disziplinen statt, deren Finals sind dann eingebettet in den beliebten Gala-Abend mit einer Vielzahl atemberaubender Darbietungen. Tickets dafür gibt’s online …
Bundeskader ‘backstage’: Öffentl. Training am 19.01.
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art bietet das vollständige „A-Team” des IPZV allen interessierten Islandpferdefreunden am Samstag, dem 19.01.2019. An jenem Tag – schon jetzt sollte man sich den Termin vormerken – besteht nämlich die Möglichkeit, ein Kadertraining live mitzuerleben und den deutschen Top-Reitern und Spitzen-Pferden in ihrer Vorbereitung auf die WM-Saison „backstage“ zuzuschauen.
Expo: Tag 1 bei Hestaland, Syðra-Skörðugil, Saurbær
Es ist wieder soweit: die Icelandic Horse Expo lädt zur allherbstlichen Tour durch den Norden Islands. Ein vollbesetzter Minibus mit Teilnehmern aus Deutschland, Holland, Dänemark und Schweden ist seit Mittwoch im Skagafjörður unterwegs, dabei blicken die Teilnehmer hinter die Kulissen zahlreicher renommierter Zuchtstätten und lernen außerdem natürlich Land, Leute und Köstlichkeiten kennen!
Schwungvolles Saisonende auf dem Bockholts-Hoff
Ob Freizeitreiter oder Leistungssportler – am Finaltag auf dem Bockholts-Hoff kamen beim Viola-Menge-Turnier noch einmal alle Beteiligten voll auf ihre Kosten. Silke Köhler und ihr Team waren zu Saisonausklang in der Lüneburger Heide abermals sehr gute Gastgeber mit perfekt eingespielten Abläufen und dennoch spürbar viel Spaß an der gemeinsamen Sache.
Glódís, Randalín, Livio, Indira, Ramona top in Basel
Wenn die Basler Islandpferdefreunde in den vergangenen Jahren zum Schänzli gerufen haben, war traditionell „Full House“ angesagt. Der bevorstehende Abriss der Anlage bedeutet nun aber leider, dass die 2018er Auflage die letzte dieser Art gewesen ist. Weniger sentimental, dafür umso energischer und voller Begeisterung feierte die IPVCH-Gemeinde am Wochenende ihre geteilte Faszination Islandpferd!
IPZV Münsterland: VT ab FR auf Wechter Mark
Der IPZV Münsterland lädt am bevorstehenden Wochenende zu seinem traditionellen Vereinsturnier – dieses findet 2018 auf dem traumhaft schön im Herzen des Tecklenburger Landes gelegenen Gestüt Wechter Mark von Familie Richters statt. Schon im Vorfeld herrscht nördlich von Münster emsige Betriebsamkeit, immerhin soll für die zwei- und vierbeinigen Aktiven und Besucher alles bestens vorbereitet sein.
Drei neue FEIF-Sportrichter, zwei aus Deutschland
Der internationale Islandpferdeverband FEIF hatte in diesen Tagen erneut eine Reihe engagierter Aspiranten auf die grenzüberschreitend höchste Richtlizenz im Islandpferdesport zur Prüfung geladen. Wieder einmal war der Kronshof ein hochprofessioneller Gastgeber für dieses Event voller Anspruch und Konzentration. Am Ende bestanden drei erfolgreiche Prüflinge das umfangreiche Praxis-Theorie-Mix.
VMT am Bockholts-Hoff: Vielseitigkeit ist Trumpf
Das alljährliche Viola-Menge-Turnier am Bockholts-Hoff setzt auf reiterliche Vielseitigkeit und ist folgerichtig mit einem kunterbunten Prüfungs-Potpourri ausgeschrieben. In den “klassischen” Disziplinen führen derzeit Victoria Przybyllok (T3), Gesche Reimers-Scharnagl (T4), Marie Lange-Fuchs (V2) und Steffi Plattner (F2), Speedpass und Mitternachtstölt gewannen Marie und Felicitas Rohlfs.
Video-Rückblick: T1 und T2 auf der HIM 2018
Viel Freude wünscht isibless an dieser Stelle mit zwei Beiträgen, in denen Ihr Videoclips von den Turnieren am Hirtenhof, auf Vindhólar und in Roderath sehen könnt. Beginnen wir mit den Finals in T1 und T2 auf der Hessischen Meisterschaft am Hirtenhof und beim IPRW e.V., siegreich waren dort auf dem beliebten Taunus-Geläuf Susanne Birgisson (T1) und Lucie Leuze T2).
GPZ: Neddens-Album von Sport, Atmo, Gæð’keppni
Über ein gelungenes Turnier in der Kombination aus Sportprüfungen und Gæðingakeppni haben sich in der vergangenen Woche die Teilnehmer und Zuschauer im Gangpferdezentrum Aegidienberg gefreut. Auf dieser Seite habt Ihr nun die Gelegenheit, noch einmal per Neddens-Bilderbuch in die Action aus dem Siebengebirge einzutauchen. isibless wünscht gute Unterhaltung!