Mehr Action und Preisgeld: Seid in Neumünster dabei
Unter dem Banner des IPZV Nord, Deutschlands größtem Islandpferde-Regionalverein, präsentiert isibless am 9. und 10. Februar in den historischen Holstenhallen zu Neumünster gemeinsam mit dem beliebten Futter-Label Equsana ein fantastisches Indoor-Turnier. Wir haben 2019 mehr Startplätze in T3-F2 (offen für Leistungsklassen 1-3), mehr Zeit vor großem Publikum, tolle Geldprämien und Sachpreise!
HENGSTE 2019: Tolles Werk in Print und Internet
Wenn im Frühjahr wieder frisches Gras auf den Weiden steht, freuen sich landauf-landab erneut zahlreiche Hengste auf ihre Stuten … und umgekehrt. Um Freunden der Islandpferdezucht einen gleichermaßen informativen wie praktischen Leitfaden an die Hand zu geben, schafft der IPZV mit der Neuauflage des Hengstkataloges wertvolle Orientierung. Die Registrierung läuft: tragt jetzt Eure Hengste ein!
Björn Müller: Dürfen echte Glücksmomente bescheren
Der Name Ingo Müller ist in der Islandpferdeszene seit nunmehr 40 Jahren der Inbegriff professioneller Transport-Dienstleistungen. Ob innerhalb Deutschlands, in ganz Europa oder z.B. für Import-Pferde aus Island – beim Familienunternehmen aus der Nähe von Bremen ist die „Fahrerei“ zugleich Job und spürbar große Leidenschaft. isibless traf am Flughafen im belgischen Liège Junior-Chef Björn Müller.
Munich Icelandic Indoors: Kompakte Video-Highlights
Von den sportlichen Geschehnissen am vergangenen Wochenende in der Olympia-Reithalle in München hat isibless bereits berichtet, IceHorseTV-Macher Michael Throm hat die Action in der bayerischen Landeshauptstadt rund um die Final-Siege von Irene Reber (T1), Thorsten Reisinger (V1) und 2x Uli Reber (T2/F1) jetzt auch noch in einem Highlight-Clip zusammengefasst. isibless wünscht gute Unterhaltung!
Danke, Otur: Abschied von einem der ganz Großen
„Der Häuptling ist gegangen! Otur frá Sauðárkroki wurde 36 Jahre alt. Er lebt in seinen 1.032 Nachkommen für immer weiter. Wir werden dich nie vergessen!“ Mit diesen Worten des Abschieds, zugleich aber seiner allerhöchsten Wertschätzung hat Oturs Besitzer und Patron Thorsten Reisinger aktuell eines der wohl bedeutendsten und einflussreichsten Vererber der modernen Islandpferdezucht gedacht.
Grýla, Leppalúði und die dreizehn Weihnachtstrolle
Wie Ihr wisst, glauben die Isländer seit jeher an Trolle. Das sind unheimliche Wesen, die im Verborgenen leben und dem Menschen allerlei Ungemach bereiten. Die 13 Weihnachtsmänner, die alle isländischen Kinder kennen, gehören auch zu dieser Familie. Sie haben mit dem Weihnachtsmann, auf den die meisten Kinder in vielen anderen Ländern der Welt sich jedes Jahr freuen, rein gar nichts gemeinsam.
Feuriger ‘HandClap’ auf Hannoveraner Messe-Gala
Traditionell vertritt der IPZV Hannover-Bremen unsere einmalig schöne Pferderasse mit wertvollen Informationen zu ihren vielfältigen Einsatzbereichen und mit sehenswerten Show-Elementen alle Jahre wieder voller Engagement seiner Ehrenamtler auf der „Pferd & Jagd“. Auch diesmal gab’s wieder eine ganz lebendige Tölt-Präsenz in der niedersächsischen Hauptstadt inklusive anspruchsvollem Gala-Auftritt.
Adventliche Mehrgang-Gaudi in München-Riem
Schon im Frühjahr hatten die Reiter im Süden Turnierluft auf der ehem. Olympia-Reitanlage in München-Riem schnuppern können, an diesem Wochenende hieß es nun erneut „Munich Icelandic Indoors“. Die T1 ging dabei an Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund, in T2/F1 siegte Uli Reber mit Starri frá Herriðarhóli und Spóliant vom Lipperthof, die V1 gewann Thorsten Reisinger auf Hugleikur frá Galtanesi.
FYI: Aktuelle Regeln und Infos, wichtige Dokumente und Downloads
Wem ist es nicht schonmal so gegangen: man sucht “mal eben” einen ganz bestimmten Kontakt aus der Pferdeszene, die genaue Definition einer Regel in Sport oder Zucht oder gar offizielle Bekanntmachungen über verbotene und erlaubte Substanzen in puncto Behandlung. isibless bietet dafür das dynamisch aktualisierte Special FYI (For Your Information), wo wichtige Links und Download-Tipps bequem zusammengefasst werden.
Was tun, wenn der Ausritt zum Notfall wird?
Blitzschnell passiert ein Unfall: während des Unterrichts stürzt ein Reiter und liegt regungslos am Boden oder jemand klagt beim Ausritt an einem heißen Sommertag plötzlich über Kopfschmerz, Übelkeit und Schwindel. Wichtige Frage: „Was mache ich jetzt?“ Im Sommer berichtete isibless über einen Ersthelfer-Kurs für Reiter am Sonnenhof, auch 2019 hat Steffen-Philipp Schröder diese wieder im Programm.
Taktklare Plätzchen mit Marmelade … sehr lecker!
Die Adventszeit ist doch auch 2018 wieder perfekt, um köstliche Plätzchen backen: isibless-Leserin Tjorven Kanopka, Reiterin aus dem Norden der Republik, hat diesbezüglich ein vielversprechendes Rezept für schmackhafte Marmeladen-Kekse eingesandt. Anhand der Zutaten und der Zubereitungs-Infos darf man sich auf ’ne echte Wucht an Wohlfühl-Aromen einstellen. Danke, Tjorven, und Euch nun viel Spaß!
Nikolaus Neddens: 20% auf Fotos & Imagination 2019
Das ganze Jahr über erfreuen wir uns an wunderschönen Bildern aus dem Hause Tierfoto Neddens, die nicht zuletzt dabei helfen, das Turniergeschehen im In- und Ausland und dessen erinnernswerte Momente in außergewöhnlich tollen Motiven festzuhalten. Von heute bis zum 11. Dezember bietet Ulrich Neddens einen 20%-Nikolausrabatt auf seine Bilder an: sowohl digital wie auch hochwertig gedruckt.