Hesthólar: Pia & Bernhard erfüllen sich Lebenstraum
Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet ut et voluptates repudiandae.
Neue AG: Parlamentarier auf’s Pferd gekommen
Rund 30 Pferdefreunde verschiedener Parteien im Bundestag haben in dieser Woche den „Parlamentskreis Pferd“ gegründet. Bei Mitinitiator Pascal Kober von den Freien Demokraten haben sich neben weniger bekannten Abgeordneten auch etliche prominente Namen solch bekennender Reiter wie Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und SPD-Chefin Andrea Nahles für die Initiative angemeldet.
Leben für’s Islandpferd: Trauer um Robert Podlech
Die Islandpferdefamilie im Rheinland trauert in diesen Tagen um einen wahren Veteranen aus ihrer Mitte: im Alter von 73 Jahren ist Robert Podlech verstorben. Wenn auch weit weniger prominent als sein Bruder Bruno, den es in den Schwarzwald gezogen hatte, wo er den Wiesenhof etablierte, so galten doch auch Roberts großes Engagement und seine Hingabe über nahezu sechs Jahrzehnte dem Islandpferd.
Zweiniger Islandpferde-Trio auf’m Eis in Chemnitz
Treu seinem eigenen Familiennamen gibt’s wohl keinen geeigneteren Gast-Korrespondenten als Andreas Kühl, um vom ersten Tölt-Erlebnis der noch jungen frischen Jahreszeit auf gefrorenem Geläuf zu berichten. Zugetragen hat sich dieses Event im traditionsreichen Chemnitzer Eissportzentrum im Küchwald, wo ein fröhliches 12-Hufe-Trio aus Zweinig am Wochenende in die Kufstapfen der großen Kati Witt trat.
Glänzende Premiere für Tag des Islandpferdes in MS
Einen Volltreffer hat der IPZV-LV Westfalen-Lippe am Samstag mit seinem “Tag des Islandpferdes” in Münster-Handorf gelandet. Alex Conrad und Team hatten gemeinsam mit Lindenhof, Reitschule Berger, Isterbergerhof, Glockenhof, Rauerborg, Kirchewald, Quillerhof, Steenhaar, Jugend- und Erwachsenen-Kader einen sehenswerten Querschnitt des Islandpferdelebens in Zucht und Sport auf die Beine gestellt.
HENGSTE 2019 kommt: neuer Katalog in Arbeit
Bei aller Liebe zum WWW: manchmal halten wir unsere Lieblingslektüre doch auch heutzutage gern als Druckerzeugnis zum Durchblättern in den Händen. Das gilt jedenfalls für sowohl hochwertig produzierte wie v.a. inhaltlich lange haltbare Nachschlagewerke. Schon in der Vergangenheit erfüllten die über etliche Jahre erschienenen Hengstkataloge diese Qualitätskriterien – höchste Zeit für ein Revival!
Fohlen 2018: Hugi, Prúður, Thor-Steinn, Kára obenauf
Viele fröhliche Fohlen sind in diesem Sommer zur Welt gekommen, und mittlerweile sind auch die gleichermaßen beliebten wie traditionsreichen Fohlenbeurteilungen abgeschlossen. Die Spitze im Bundesranking teilen sich 2018 Hugi vom Halterbergshof, Prúður von Zweibrücken und Thor-Steinn vom Pfaffenbuck II (jeweils 8,32 Punkte), höchstbeurteiltes Stutfohlen des Jahres war Kára vom Heesberg (08,29).
Tag des Islandpferdes SA ab 12.30 in MS-Handorf
Am Samstag ist es soweit: Tag des Islandpferdes im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf. Der vom Landesverbands-Zuchtwart Alex Conrad und seiner rechten Hand Kordula Brücher koordinierte Ablaufplan verheißt einen enorm abwechslungsreichen und ansprechenden Nachmittag quer durch die Bereiche Zucht, Sport und Show. Das Publikum darf sich dabei auf bekannte Namen und tolle Newcomer freuen!
Marvins Myrkvi: Abschied vom sanften Champion
Er war im Sommer 2015 das erste Fünfgang-Weltmeisterpferd aus deutschen Landen bei den Young Riders, zudem als Pferd aus der familieneigenen Zucht etwas ganz Besonderes für seinen Reiter Marvin Heinze: Im Alter von erst 17 Jahren ist jetzt der nachtschwarze Hengst Myrkvi vom Quillerhof viel zu früh aus dem irdischen Leben geschieden.
Pferd & Jagd: Messe-Tipp im Dezember in Hannover
Alle Jahre wieder im Advent bietet die “Pferd & Jagd” in Hannover eine tolle Gelegenheit, Freunde zu treffen und coole Schnäppchen zu ergattern. Im Mittelpunkt stehen dabei aber natürlich auch diesmal die Pferde. Der IPZV Hannover-Bremen lädt 2018 erneut in sein Islanddorf und Marlise Grimm koordiniert höchst unterhaltsam und lehrreich Infos und Show-Elemente rund um unsere einmalige Pferderasse.
FEIF Young Leaders voller Dynamik in Reykjavík / Vid.
Ehrenamtliche Arbeit für’s Islandpferd und seine zweibeinigen Freunde bildet sowohl auf nationaler wie auf internationaler Ebene das Rückgrat der einzelnen Verbände und damit natürlich auch der FEIF als globaler Dachorganisation. Ganz besonders wertvoll ist dieses Engagement im Bereich der Jugendarbeit und Nachwuchsförderung, wobei gerade die “Young Leaders” hohe Wertschätzung verdienen.
Hesthólar: Pia & Bernhard erfüllen sich Lebenstraum
Ein wunderschönes, zugleich informatives und einfühlsames Portrait über den in der Idylle des Altmühltals am Rande der Oberpfalz zwischen Eichstätt und Neumarkt gelegenen Hof “Hesthólar” zeichnet Autor Jan Stephan aktuell im Weißenburger Tagblatt. Er bietet damit spannende Einblicke in das Wirken von Pia und Bernhard Vogelgsang rund um die Themen Erlebnispädagogik und heiltherapeutisches Reiten.