Nana lässt friedliche IPZV-Einigung platzen, Degenhardt-Drama geht weiter
Lange ist gerätselt worden, ob und wie eine abschließende Lösung in der „WM-Affäre“ von 2007 würde herbeigeführt werden können. Heute Nachmittag wurde nun nach monatelangem Tauziehen das Schweigen gebrochen. Der Anlass: keine Einigung möglich!
Landsmót-Nachlese, #1: Von tollen Pferden, Adiletten und Liebesschwüren
Reichlich knapp wurde es heute Nacht mit dem Erreichen des Fliegers in Keflavík, herrschte doch den gesamten Abend über auf den Straßen (Korrektur: auf DER Straße) absoluter Hochbetrieb. So gut es Zuschauern und Aktiven die Woche über auf dem Landsmót auch gefallen hatte, jetzt wollten alle quasi zeitgleich einfach nur „weg“.
80 Islandpferde bei CHIO-Eröffnung, schöne Bilder in der Aachener Soers
Während isibless die Woche über live vom Landsmót in Island berichtete, ging das (Islandpferde-) Leben selbstverständlich auch in heimischen Gefilden weiter. So stand u.a. das Weltfest des Pferdesports, CHIO, einmal mehr im Mittelpunkt. Große Aufmerksamkeit genossen dabei auch 80 Islandpferde und ihre Reiter – sie trugen nämlich einen entscheidenden Teil zur Eröffnung des Turnier-Klassikers bei.
Finals in vollem Gange, Ergebnisse: Jugend, Junioren & Passrennen (14.55)
Sonnenschein und eine leichte Brise – ideale Bedingungen also für den letzten Wettkampftag in der „Arena“ von Hella. Schon jetzt darf man wohl sagen, dass das Landsmót 2008 ein Erfolg war; freuen wir uns aber auch noch auf die heute anstehenden Endausscheidungen.
4G: Überragender Röðull frá Kálfholti siegt, Birna Ósk bestes Kind: 8,82 (16.35)
B-Flokkur-Finale beim Landsmót: mit sagenhaften 9,15 Punkten haben Röðull frá Kálfholti und sein Reiter Ísleifur Jónasson ein klares Zeichen gesetzt, dass im Viergang jederzeit mit ihnen zu rechnen ist. Auch bei der nächsten WM?
Aris gewinnt A-Flokkur, Kolskeggur verliert Eisen, Diddi freiwillig raus (18.25)
Dramatisches Finale im Fünfgang: Der bereits über Jahrzehnte erfolgreiche Islandpferde-Veteran Sigurbjörn „Diddi“ Bárðarson hat in seiner Karriere so ziemlich alles erreicht und gewonnen, was man in unserer Szene national und international schaffen kann. Ein Titel fehlte ihm noch: Fünfgang-Sieger beim Landsmót. Heute stand er kurz davor … und am Ende siegte doch ein Anderer!
“Tschüs, Hella!” Rückblick mit Fotos & Anekdoten morgen auf isibless (21:55)
Das war’s – das Landsmót 2008 ist Geschichte. Noch heute Abend geht’s wieder heimwärts, und morgen zeigt isibless dann hier auf der Website eine Vielzahl weiterer Bilder und Video-Clips, die in den Tagen dieses wirklich tollen Turniers entstanden sind.
isibless zurück in Hella, Ergebnisse der B-Finals, Orri im Streichelzoo (15.40)
In Hella stehen heute im Laufe des Vormittags einige B-Finals von der Kinderklasse bis zum A-Flokkur auf dem Programm.
Highlight: Ehrungen der Zuchtpferde & Nachkommen vor 12.000 Zuschauern
Erfahrene Landsmót-Besucher sind sich einig: ein derart hohes Niveau bei den Zuchtpferden hat es selbst auf Island noch nie gegeben. Und auch bei den Zuschauerzahlen setzt das 2008er Event neue Maßstäbe: heute sind mit Sicherheit mehr als 12.000 Besucher auf der Anlage. Wow!
Toyota bleibt im Schauraum: Siggi & Drífa trotz Jahresbestzeit ohne WR (21.55)
Das Kapitel „Zucht“ ist abgeschlossen, jetzt gehört die Landsmót-Anlage wieder ganz den „Sportlern“. Um 19.30 Ortszeit steigt der Speedpass, anschließend findet das mit viel Spannung erwartete Finale im Töltpreis statt.
Tumi siegt “nicely” in T1, 2x 10,0 im starken Tempo reichen Rökkvi nicht (22.53)
Der Töltpreis ist soeben beendet (20.53 Island, 22.53 MESZ) – Sieger ist Tumi frá Stóra-Hofi. Bis dieses Ergebnis verkündet werden konnte, hatten die Finalisten ein hartes Stück Arbeit zu verrichten.
Nachlese vom Donnerstag: A-Flokkur und die große Parade zur LM-Eröffnung
Im A-Flokkur–Zwischenfinale waren einmal mehr viele berühmte, bereits als Zuchtpferde hoch beurteilte Islandpferde am Start. Erster Qualifikant für die Endausscheidung: Daniel Jónsson mit dem Landsmót-Sieger Illingur frá Toftum. Die frühe Startnummer schadete ihm keinesfalls – er landete abschließend auf dem fünften Rang.