icehorse: Schwungvolle B-Finals und Speedpass-VE
Bevor es heute Abend um die Meistertitel geht, treten die B-Finalisten am Nachmittag im sportlichen Wettstreit um den jeweils letzten Startplatz in den Endausscheidungen an.
icehorse: Karly packt eisige T1 mit 0,06 vor Frauke
Hallo aus Berlin zum Abendprogramm der icehorse2010. Nach einer schönen Darbietung der Kinder und Jugendlichen des Eiskunstlaufvereins BSV 92 e.V. haben wir zunächst den Einmarsch aller Teilnehmer aus 10 Nationen erlebt – tolle Bilder vor großer Kulisse!
icehorse: Frauke glänzt im Viergang, Stymmi gewinnt P2
Und nun das letzte Kapitel von der icehorse2010 – Europameisterschaft der Islandpferde auf Eis. Nach mehreren Besuchen auf dem Silber- und Bronze-Treppchen in ihren anderen Disziplinen, gehörte Frauke Schenzel zuguterletzt die oberste Stufe.
Startklar für die icehorse2010, erste Bilder/Video und Presseecho aus Berlin
Nach Wochen und Monaten intensiver Vorbereitung ist die Zeit nun endlich reif – die icehorse2010 öffnet heute ihre Pforten. Wenn man in der Anfahrt auf’s Berliner Horst-Dohm-Eisstadion im Grunewald dann auch noch knapp und glücklich einem Wildschwein-Frontalcrash entgangen ist, kann eigentlich nichts mehr die Vorfreude trüben. Überall ist die Islandpferde-EM plakatiert, vom
icehorse live: Frauke nach T1 mit 7,80 vor Karly & Uli, Aggi top @ Tölt T2
Zwischenbericht aus Berlin um 12.30 Uhr: 3 Grad über null, Schneeregen, grauer Himmel … und trotzdem allerorten strahlende Mienen. Die Eisbahn im Horst-Dohm-Eisstadion wird derzeit ganz intensiv zu Trainingszwecken genutzt, und die rund 120 Pferde mit Reitern aus 10 Nationen geben richtig Gas.
Startklar für die icehorse2010 – erste Bilder aus Berlin
Nach Wochen und Monaten intensiver Vorbereitung ist die Zeit nun endlich reif – die icehorse2010 öffnet heute ihre Pforten.
icehorse: Frauke toppt T1 (7,80), T2-Führung für Aggi
Zwischenbericht aus Berlin um 12.30 Uhr: 3 Grad über null, Schneeregen, grauer Himmel … und trotzdem allerorten strahlende Mienen.
Gunnar Örn Ísleifsson über Maul- & Zahngesundheit unserer Islandpferde
Bei Materialprüfungen werden bekanntermaßen das Exterieur unserer Pferde und ebenso deren Reiteigenschaften unter die Lupe genommen. Zunehmend in den Blickpunkt rückt derzeit allerdings eine nicht immer unproblematische Thematik, welche die „inneren Werte“ des Pferdes berührt, und zwar die im Maul: Kiefer und Gebiss.
Viðar Ingólfsson & Tumi gewinnen Gæðingafimi der M’klasse vor Diddi/Jarl
Nächste Runde der isländischen VÍS-Meisterklasse – heute Abend stand in der Ölfushöll das "Gæðingafimi" auf dem Programm, ein Freestyle-Wettbewerb (freier Vortrag, 3 Minuten pro Starter) mit Elementen aus Dressur und Sport. Dabei ging abermals eine Reihe richtig guter Reiter und Pferde in die "Loipe", und sie lieferten ihrem Publikum sowi
Birkenhof und Hirtenhof schon jetzt auf Hochtouren in der OSI-Vorbereitung
"Höchste Zeit, dass die Turniersaison losgeht!" Das denken sich derzeit ganz sicher nicht nur viele Reiterinnen und Reiter, die bereits ihre Lieblingstermine rot im Kalender angestrichen haben, wo sie entweder selbst an den Start gehen oder zumindest doch zuschauen bzw. Freunde anfeuern wollen. Auch in den Vereinen und auf den Höfen, wo die Turniere stattfinden, laufen die V
Landsmót 2012 steigt in Reykjavík, Vertrag zwischen LH & Co. unterzeichnet
Rechtzeitig vor dem diesjährigen Landsmót, dem großen Pferde-Festival auf Island, bei dem vor etwa 14.000 Zuschauern insgesamt rund 1.000 Pferde in Sport, Zucht und Schauprogramm an den Start gehen, hat man auf der Insel im Nordatlantik nun bereits die Weichen für 2012 gestellt. Traditionsgemäß wechselt der Veranstaltungsort nämlich alle zwei Jahre zwische
Uli Reber feiert 50. Wiegenfest … Lipperthof-Web strahlt in neuem Glanz
Auf dem Lipperthof von Familie Reber im idyllisch gelegenen kleinen bayerischen Dorf Wurz verbinden sich eine mehr als 30-jährige Erfahrung, hohes Fachwissen, professionelles Management und eine dennoch familiäre Atmosphäre zu einem erstklassigen Angebot für alle Freunde und Liebhaber des Islandpferdesports aus dem In- und Ausland.