Norderheide “ready” für Nord-Cup, furchtbar wichtige Tanz-Tipps für die DJIM
Mit seinen mehr als 3.000 Mitgliedern ist der IPZV Nord e.V. der größte Club unter dem Dach des IPZV, und für seine vielen Reiter aller Alters- und Leistungsklassen gibt’s selbstverständlich einmal im Jahr eine große Vereinsmeisterschaft. Diese findet am kommenden Wochenende auf dem
Gestatten: Freyr frá Votmúla, 3-jähr. Hoffnungsträger im Süden des Eilands
Vor einigen Tagen hat isibless bereits über einige züchterische Perlen aus Islands Norden berichtet, die man derzeit abseits der eingelaufenen Pfade aufstöbern kann. Auch im Süden gibt‘s natürlich bemerkenswerte Nachzucht, und zwei von diesen „strammen Jungs“ möchte isibless heute und übermorgen vorstellen.
DIM in dieser Saison so spannend wie lange nicht mehr: Lingen, 15.-18. Juli
Noch zwei Wochen bis zum Startschuss zur DIM 2010, der Deutschen Islandpferde Meisterschaft auf der hervorragenden Reitanlage des IPRV Lingen-Emsland e.V., und die Beobachter unseres Turniergeschehens sind in diesem Jahr ganz besonders voller Vorfreude auf die Titelkämpfe.
Gestatten: Freyr frá Votmúla, 3-jähr. Hoffnungsträger
Vor einigen Tagen hat isibless bereits über einige züchterische Perlen aus Islands Norden berichtet, die man derzeit abseits der eingelaufenen Pfade aufstöbern kann. Auch im Süden gibt‘s natürlich bemerkenswerte Nachzucht, und zwei von diesen „strammen Jungs“ möchte isibless heute und übermorgen vorstellen.
Reiter & Zuschauer zwiegespalten bei Gaddstaðaflatir-FIZO, Video aus Hella
So gut gefüllt wie auf dem "historischen" Landsmót-Foto waren die Ränge bei weitem nicht – bei großzügiger Zählung hatten sich gestern rund 35 Seelen an die Bahn von Gaddstaðaflatir im südisländischen Hella verirrt. Beim Blick auf die Bahn war dabei nicht wenigen Zuschauern anzumerken, dass zwei Herzen in ihrer Brust schlugen: einerseits
Teilnehmer zwiegespalten bei Gaddstaðaflatir-FIZO
So gut gefüllt wie auf dem „historischen“ Landsmót-Foto waren die Ränge bei weitem nicht – bei großzügiger Zählung hatten sich gestern rund 35 Seelen an die Bahn von Gaddstaðaflatir im südisländischen Hella verirrt.
Wulfenhof mit perfekter OSI-Kulisse, Sophia Humpert top @ Elgur-Comeback
Das erste OSI auf dem Wulfenhof von Claudia Larondelle wird ganz sicher nicht das letzte gewesen sein. Richtig schön dekoriert, Paddocks und Boxen sorgfältig vorbereitet und stets mit einem Ohr für alle Teilnehmer und Gäste – damit hat das SAGA-Team in Dorsten viele neue Freunde gewonnen, wie isibless sogar in der Ferne &
Isländ. Behördendesaster verhindert gezielte Bekämpfung der Pferdeseuche
Es war in den Wochen vor Ostern, als sich die Anrufe bei Islands Tierärzten häuften, dass immer mehr Pferde schwer zu husten begonnen hatten und die Symptome einer schweren grippalen Infektion zeigten. Zwei der behandelnden Ärzte waren von Tag 1 an die in Island lebende Deutsche Dr. Susanne Braun und ihr Kollege Dr. Björn Steinbjörnsson.
Sophia & Elgur ein Dream-Team @ Wulfenhof
Das erste OSI auf dem Wulfenhof von Claudia Larondelle wird ganz sicher nicht das letzte gewesen sein. Richtig schön dekoriert, Paddocks und Boxen sorgfältig vorbereitet und stets mit einem Ohr für alle Teilnehmer und Gäste.
Behördendesaster verhindert gezielte Seuchenbekämpfung
Es war in den Wochen vor Ostern, als sich die Anrufe bei Islands Tierärzten häuften, dass immer mehr Pferde schwer zu husten begonnen hatten und die Symptome einer schweren grippalen Infektion zeigten.
Video: Meisterreiter beim Golfen, muntere Junghengste und “Shoppingur”
Was für ein Tag: Sonne auf Island, Sommerlaune in der Heimat, grandioser schwarz-rot-goldener Sieg über England in Südafrika – das ist doch richtig große Klasse! Auf dieser Seite gibt’s dann auch nur ein kurzes "visuelles Update" mit a) einem heute früh geschossenen Foto, nachdem das zuvor nahezu saubere Auto erst eine Stunde außerhalb der Garage verbra
Schönes Finale @ Grenzlandhof: 1a-Sport & Atmosphäre in Mandelbachtal
Finaltag auf dem Grenzlandhof von Familie Becker – und dieser hatte es in sich! Walter Feldmann gab seinem Listi von Lonnig an diesem Wochenende ’ne Pause; dafür hatte er ein weiteres Erfolgspferd "eingepackt" und vom Gangpferdezentrum Aegidienberg ins Saarland mitgebracht: Kiljan frá Kastalabrekku. Mit diese